close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Laser-Messgeräte

Präzise elektronische Helfer können Sie bei der Umsetzung eigener Projekte unterstützen und erlauben professionelle Ergebnisse. Wir erklären in unserem Grundwissen Funktion und Einsatzgebiete moderner Messtechnik und welche Laser-Messgeräte für Heimwerker eine wirkliche Arbeitserleichterung bedeuten.

Grundwissen Messtechnik
Diese Themen erwarten Sie:
  • Aufbau eines Pyrometers
  • Laser-Nivellierer
  • Linien-Laser
  • Fliesenlegen mit Laser-Unterstützung
  • Elektronischer Zollstockersatz
  • So messen Sie richtig mit Laser
  • Detektoren
  • So vermeiden Sie Fehlmessungen

Früher aufgrund des hohen Kaufpreises den Profis vorbehalten, haben anspruchsvolle Mess- und Nivelliergeräte längst die Werkzeugkisten der Heimwerker erobert. Die Investition für Laser-Messgeräte lohnt sich vor allem bei größeren Projekten: Nivelliergeräte sparen Zeit im Innenausbau und bei der Renovierung – ein aufwendiger Anriss ist mit einem Linienlaser meist nicht mehr nötig, auch vereinfacht er zum Beispiel die präzise Verlegung von Fliesen.

Digitaler Winkelmesser von Trend
Auch Schreinerwinkel gibt es mittlerweile mit digitaler Messtechnik.
 

Digitale Messtechnik für Heimwerker

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Und wer eine aufwendige energetische Sanierung ins Auge fasst, für den lohnt auch der Kauf eines Pyrometers, mit dessen Hilfe man Wärmelecks in Haus und Wohnung erst einmal auf eigene Faust erkunden kann. Fachliche Hilfe wird damit nicht überflüssig – doch eigene Fakten helfen bei der Bewertung fremder Analysen. Unser achtseitiges Grundwissen Messtechnik zeigt Ihnen die nützliche Vielfalt der elektronischen Messgeräte.

Quelle: selbst ist der Mann 2 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.