close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Langschaftdübel

Langschaftdübel sind die richtige Wahl, um sichere Befestigung an Fassadenunterkonstruktionen, beim Innenausbau, bei der Fenster- und Türmontage sowie im Holzbau herzustellen.

 

Langschaftdübel
Foto: Hersteller / Fischer

Zum Befestigen von Fassaden-, Dachunterkonstruktionen, schweren Hängeschränken, Kanthölzern, Kabeltrassen, Toren und Türen sind Langschaftdübel aus Kunststoff die passende Lösung.

Langschaftdübel

Eine Lattung an Decke, Dach oder Fassade sowie Fenster und Türen lassen sich gut mit Langschaftdübeln befestigen. Sie sorgen auch bei geringer Verankerungstiefe im Wandbaustoff für festen Halt des Bauteils. Die Dübel eignen sich zur Durchsteckmontage: Also Dübel/Schraube durchs Bauteil ins Bohrloch führen und Schraube festziehen. Je nach Baustoff verknotet oder verspreizt sich der Dübel. Praxistipp: Bei Holzbefestigungen ist die Ausführung mit Senkkopfschraube empfehlenswert.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.