close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Küchenpapierhalter

Alles hat seinen festen Platz in der Küche: Mit diesem Küchenpapierhalter ist das Küchenpapier stets griffbereit, wenn mal wieder etwas daneben geht.

Haben Sie auch das Gefühl, dass es in Ihrer Küche häufig an Platz mangelt? Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie gewissen Dingen einen eindeutigen Platz zuweisen. So gehört die Küchenpapierrolle beispielsweise auf einen Küchenpapierhalter und den können Sie leicht selber bauen.

Als wir unseren Küchenpapierhalter entworfen haben, haben wir uns einige praktische Feinheiten einfallen lassen. Der 3 mm feine Führungsschlitz erleichtert das Abreißen des Papiers – auch wenn nur eine Hand frei ist. Der dahinter liegende Ausschnitt ist so dimensioniert (380 x 160 mm), dass eine neue Rolle leicht von unten eingesetzt werden kann. Und dahinter ist immer noch genügend Raum für eine zweite Rolle in Reserve. Die kleine Anschlagleiste verhindert dabei, dass die Ersatzrolle nach vorne rollt.

Möbel selber bauen
Weinglashalter

Um mehr Platz in der Küche zu gewinnen, haben wir einen Weinglashalter gebaut

 

Küchenpapierhalter bauen

Den Führunsschlitz sägen Sie einfach von der Seite in den Regalboden. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt um Sägeblattbreite versetzt. Dann ist der Führungsschlitz breit genug, um das Küchenpapier leicht abrollen zu lassen. Auch das Einfädeln fällt so leichter.
Wichtig: Mit einem Bogen Sandpapier (einfach in den Schlitz einführen) die Kanten leicht rundschleifen, sonst reißt das Papier später ein.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.