Kinder-Adventskalender
Ob jung oder alt, die Faszination des Adventskalenders scheint nie zu vergehen. Anstatt nur einen Schokoladen-Adventskalender aus dem Supermarkt zu kaufen, versuchen Sie sich dieses Jahr doch an dem selbstgebauten Kinder-Adventskalender.

Endlich ein Adventskalender, der ordentlich was wegsteckt: der selbstgebaute Kinder-Adventskalender bietet mit seinen Fächern nicht nur Platz für Süßes.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunSchneiden Sie aus 15-mm-Multiplex die Bauteile zu – hier die sieben unterschiedlich breiten Regal-Etagen.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunAnschließend werden die Längskanten an den Rückseiten gefalzt – bei den mittleren Brettern an beiden Kanten, oben und ...
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich Haun... unten jeweils nur an einer. Mit Abstandshölzchen richten Sie die Bauteile aus – hier nur für's Foto mit der Rückseite nach oben.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunRichten Sie die Bretter entlang der Mittelachse symmetrisch aus und ...
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich Haun... zeichnen Sie die Schrägen des ,,Tannenbaum-Dreiecks" entlang einer Schiene auf.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunEine Führungsschiene aufspannen und mit der Tauch- oder Handkreissäge die Schräge zuschneiden. Tipp: Bauteile von hinten provisorisch verschrauben, um ein Verrutschen zu verhindern!
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunAn der Spitze ermitteln Sie über die Winkelhalbierende mit der Schmiege den ...
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich Haun... für zwei der rückseitigen Leisten erforderlichen Winkel und schneiden die Holzstreifen mit der Stichsäge entsprechend zu.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunEine dritte Leiste bildet den unteren Abschluss. Leisten auflegen, Bohrpunkte anzeichnen, dort durchbohren und senken.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunNun drehen Sie die Bauteile um, legen wieder die Distanzhölzer dazwischen und leimen/schrauben die Leisten auf.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunZur Montage an der Wand werden zwei schräg hinterschnittene Leisten (30°-Winkel) samt Gegenstück zugeschnitten.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunSchrauben Sie die Leisten auf die Rückseite – die kurze Leiste weit oben, die lange auf das zweite Segment von unten.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunGegen das untere Segment und die Abschlussleiste leimen und schrauben Sie den unteren Regalboden. Vorbohren nicht vergessen!
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunAlle weiteren Böden werden eingeschoben. Hier schrauben und leimen Sie einfach 6,5-mm-Sperrholzstreifen gegen die Böden.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunWeiter geht's mit den Advents-Kisten: Zeichnen Sie auf dem 6,5-mm-Material eine ganz einfache Verzinkung an und sägen ...
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich Haun... sie aus. Dann bohren Sie ein Griffloch in die Front und schneiden von der Kante den oberen Segmentboden senkrecht aus.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunAnschließend nuten Sie die vier Seiten innen/unten bis etwa zur halben Materialstärke mit dem Fingerfräser.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunDen Boden zuschneiden, Leim angeben, die vier Seiten um den Boden legen und mit dem Zurrgurt verspannen.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunDamit die Adventsüberraschung im Verborgenen bleibt, schneiden Sie den Deckel zu und leimen vier kleine Zentrierhölzchen auf.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunEines von vierundzwanzig Adventskästchen ist nun fertig.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunDer Bau der Kästchen ist relativ einfach. Soll es jedoch schnell gehen, können Sie auch sechs Vierer-Moppe-Kombinationen von Ikea (Art.-Nr.:202.218.64) verwenden. Für unseren Adventskalender brauchen Sie davon nur die Schübe, nicht den Korpus.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunDer Regal-Weihnachtsbaum ist nun fertig. Bemalt und mit Datumsziffern aus Klebefolie versehen, macht der Adventskalender gleich viel mehr her.
Foto: Claudio Kalex, Klaus Erich HaunBei manchen Themen fragen wir uns in der Redaktion: Ist es wirklich schon wieder so weit? Das letzte Jahresviertel zeigt sich von seiner besten Seite, der Sonnenbrand ist gefühlt erst gerade abgeklungen und wir beschäftigen uns schon mit Weihnachten?
Doch Mitte bis Ende Oktober wird es auch für Sie langsam Zeit, sich mit den Vorbereitungen auf das Weihnachtsfest zu befassen. Unser diesjähriger Adventskalender für Kinder bietet reichlich Platz für vorweihnachtliche Präsente – um genau zu sein für bis zu 16 x 12 x 9 cm große Überraschungen. Dieses Maß ist nicht gänzlich frei gewählt, sondern basiert auf den Moppe-Einschüben, die man bei Ikea kaufen kann – nur für den Fall, dass Sie doch recht spät dran sein sollten und den Bau der 24 Kästchen zeitlich nicht mehr bewerkstelligen können. Die genauen Maße zum Nachbauen finden Sie in der kostenlosen Zeichnung.
Advendskalender für Kinder selber bauen
Der Bau des Adventskalenders ist ein tolles Projekt für die ganze Familie, denn nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene freuen sich schließlich über kleine Geschenke in der Adventszeit.
Ach ja, natürlich können Sie den Kinder-Adventskalender auch noch nach Weihnachten als Regal nutzen.
Tipp: Gestalten Sie dazu den "Baum" farblich eher neutral – dann erinnert Sie bis Dezember 2020 nichts mehr an den Advent.
Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2016