close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kerzenständer selbst gemacht Filigraner Kerzenständer aus Holz

Sind Sie noch auf der Suche nach einem eleganten Kerzenständer? Selbst gemacht benötigen Sie hierfür nur wenig Material, dafür aber jede Menge Ausdauer beim Sägen.

Der Kerzenständer wird aus einer Platte Multiplex (410 x 260 x 10 mm), dem Standfuß aus einem Kantholz (220 x 58 x 50 mm) und alten Adventskranz-Kerzensteckern gefertigt. Die Kerzenstecker können Sie auch neuwertig im Bastel- und Floristenbedarf kaufen. Ähnliche Halterungen gibt es auch ohne Dorn – für den Einsatz von Teelichtern. So kostet es Sie nicht viel, wenn Sie den Kerzenhalter aus Holz selber machen.

Dekorieren Kerzenhalter selber machen
Kerzenhalter selber machen

Der Kerzenständer ist aus Holz gefertigt, strahlt jedoch in elegantem Metalldekor

 

Kerzenständer selbst gemacht: Lackieren und schützen

Kerzenständer selbst gemacht

Ehe Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen, sollten Sie die Multiplex-Platte mit Einlassgrund vorbehandeln, damit die Schnitte später beim Sägen nicht ausreißen. Das Aufzeichnen des verspielten Musters gelingt am besten mit unserer Zeichenvorlage. Wir haben den Kerzenständer abschließend mit Metallic-Kunstharzlack in silber lackiert. So ist die Holzoberfläche besser vor Staub, Feuchtigkeit und sogar Wachstropfen geschützt.

 

Kerzenhalter aus Holz selber machen: Zeichnung

Damit Sie den Kerzenständer problemlos nachbauen können, haben wir hier für Sie eine Zeichnung von der Vorder- und Seitenansicht >>

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.