Kerzenständer aus Kupferrohr bauen
Kupfer ist Trend und dieser Kerzenständer aus Kupferrohren und Fittingen schnell selbst gebaut – dank dieser neuen DIY-Boxen! Wie Du einen Kupferrohr-Kerzenständer selber baust, zeigt das Video Schritt für Schritt – in vier Varianten!
Eigentlich stammen die Kupferrohr-Fittings aus der Sanitär-Abteilung des Baumarkts. Klassischerweise werden damit Wasserleitungen in Bad und Küche verlegt. Aber warum nicht mal einen Kerzenständer aus dem coolen Material basteln? Wenn Du Dir das Video ansiehst, erfährst Du, wie einfach es ist, einen Kerzenständer aus Kupferrohren selber zu bauen.

Das Besondere an diesem DIY: Alles was Du für den Kupfer-Kerzenständer benötigst, findest Du in einer Box! Obi bietet unter der Marke "Create! by Obi" vorkonfektionierte Do-it-yourself-Boxen an, die alles enthalten, um gleich loszulegen – vom eigentlichen Material (hier die Kupferrohre und Fittings) bis zum benötigten Verbrauchsmaterial (wie Klebstoffe und Schleifpapier, ...). Sogar die Kerzen sind schon dabei, damit der selbst gebastelte Kerzenleuchter auch sofort "in Betrieb genommen" werden kann! Eine verständliche Bastelanleitung liegt der DIY-Box ebenfalls bei.
Anleitung: Kupferrohr-Kerzenständer bauen
Für eine genaue Montage-Anleitung folge den Arbeitsschritten im Video. Die Anleitung zeigt insgesamt vier Varianten für den Kupfer-Kerzenständer, die Du aus den in der DIY-Box enthaltenen Rohren und Fittings bauen kannst.
Grundsätzlich folgen immer die gleichen Arbeitsschritte aufeinander:
- Lege alle Teile so vor Dir auf den Tisch, dass jedes Stück schon an seinem späteren Ort liegt.
- Fange an, die Verbindungsstücke und die Kupferrohre zusammenzustecken.
- Schnell entsteht der Kupfer-Kerzenständer in der von Dir gewählten Variante.
- Die Fittings geben dem Kerzenständer auch ohne Kleber ausreichend Halt.
- Korrigiere am Schluss noch alle Winkel, damit der Kerzenleuchter sicher und wackelfrei steht und die Kerzenhalter senkrecht nach oben weisen.
Praxistipp: Nur wenn Du deinen Kerzenständer aus Kupfer nicht mehr verändern willst, fixiere alle Verbindungsstellen mit einem Tropfen Sekundenkleber.
DIY-Box "Kerzenständer" selbst ausprobiert
Die DIY-Box von Obi enthält wirklich alles, was man zum Bau der Kerzenständer aus Kupferrohr braucht. Das ist praktisch: kein Suchen nach Werkzeug, kein zusätzlicher Kauf von Klebstoff, kein Frust, dass am Ende die passenden Kerzen fehlen. Außerdem bleiben keine unnötigen Reste übrig! Die Anleitung ist leicht verständlich und richtig cool sind die vier verschiedenen Varianten, wie sich der Kupfer-Kerzenständer zusammenbauen lässt.
Als (Weihnachts-)Geschenk für all diejenigen, die schon alles haben, ist die DIY-Box eine tolle Idee. Weil man im Prinzip nichts falsch machen kann, ist die DIY-Box eine tolle Möglichkeit, sich dem Thema Do it yourself zu nähern und sein erstes DIY selbst auszuprobieren! Mit 17 Euro hat das Paket einen fairen Preis.
Wir haben die Box direkt im Create! Pop-up-Store in Köln abgeholt. Dort kann man sich inspirieren lassen, sämtliche Create!-Produkte ansehen und die Boxen gleich kaufen. Farben, Pinsel, Leuchtmittel und weiteres Zubehör gibt es dort auch – sogar DIY-Kurse kannst Du dort besuchen! Alternativ gibt es eine Auswahl von Create!-Boxen auch in ausgewählten Obi-Märkten und im Obi-Onlineshop.