close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Hochvolt-Leuchte

Ein Seilsystem – ganz ohne Trafo? Möglich ist dies mit speziellen Hochvolt-Systemen, bei denen die übliche Haushaltsspannung von 230 Volt ins Seil eingespeist wird. Natürlich darf die Spannung in keinem Teil solcher Leuchten berührbar sein. Deshalb sind die Seile mit Kunststoff ummantelt, teilweise trägt ein zusätzliches, nicht stromführendes Seil die Leuchten. Die Verbindungen zu den stromführenden Seilen werden über Clips hergestellt, in deren Inneren Metallnadeln in den Metallkern der Seile hineinragen (siehe Fotos).

Hochvolt-System

Vorteil dieser Systeme ist, dass Leuchten genutzt werden können, die im Niedervoltbereich nicht anschließbar wären – etwa wie in unserem Beispiel Energiesparlampen. Da die Isolation im Bereich der Anschluss-Clips verletzt wird, können die Leuchten allerdings nicht versetzt werden.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Hochvolt-LED-Lampen einbauen können:

Elektroinstallation
Grundwissen Licht im Haus

Licht aus Leuchtdioden wird zum Standard. Im Grundwissen steht, was Sie wissen sollten

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.