close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Halogen-Deckenleuchte

Wir zeigen hier die Montage einer Halogen-Deckenleuchte mit Seilsystem. Praktisch: Bei Halogen-Deckenleuchten mit Hochvolt-Systemen sind die spannungführenden Seile mit einer PVC-Isolierung geschützt. Unbeabsichtigen Berührungen bleiben so folgenlos.

Oft ist es mit einer mittig im Raum installierten Deckenleuchte nicht getan, vor allem wenn der zu beleuchtende Raum besonders lang oder verwinkelt ist – oder zum Beispiel recht groß. Eine einfache und zudem vergleichsweise attraktive Art, mehrere Deckenleuchten aus einem zentralen Deckenauslass zu speisen, sind dekorative, sichtbare Stromleitsysteme per Schiene, Stange oder Seil. So lassen sich an einen Deckenauslass mehrere Lampen anschließen!

Deckenleuchte Hochvoltsystem

Bei Halogen-Hochvolt-Deckenleuchten z. B. wird aus der Not eine Tugend gemacht: Die Stromübertragung wird nämlich selbst zum dekorativen Teil der Lampe, die Halogen-Leuchtmittel selbst können bei den meisten Systemen frei angeordnet werden – oft ist sogar die Kombination verschieden gestalteter Brennstellen möglich.

Bei Hochvolt-Systemen sind zudem auch Leuchtmittel verwendbar, die in Niedervoltsystemen nur mit hohem Aufwand anschließbar wären – zum Beispiel die hier gezeigten Energiesparlampen. Mit der Auswahl der Leuchtmittel lässt sich zudem die Lichtausbeute Ihrer Deckenleuchte verändern, ohne dass man auf Leistungswerte Rücksicht nehmen müsste.

 

Hochvolt-Seilsystem anschließen

Eine Einschränkung in der Nutzung von Hochvolt-Systemen gibt es aber doch: Sind die Positionen der Leuchten am Seil erst einmal per Clip definiert, ist eine Positionsveränderung nicht mehr ohne weiteres möglich. Beim Anschluss der Einzelleuchten wird nämlich die Seilisolation verletzt – und diese Schadstelle darf später aufgrund der gefährlich hohen Betriebsspannung nicht freigelegt werden. Wollen Sie also später an anderer Stelle eine weitere Lampe anschließen, muss der alte Clip montiert bleiben, und man muss einen neuen setzen – ein Vorgang, der freilich in der Praxis selten vorkommen dürfte. Beim hier gezeigten Modell sind die Clips darüber hinaus recht dezent konstruiert.

Alternativ können Sie auch ein Niedervolt-Schienensystem mit Halogen-Deckenleuchten montieren:

Halogen-Niedervolt-Schienensystem anschließen Zur Bildergalerie »

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.