Grundwissen Gartengeräte reparieren
Wenn der Rasenmäher nicht mehr mäht und die Teichpumpe nicht mehr pumpt, ist es nicht gleich Zeit für eine Neuanschaffung. Das Grundwissen "Gartengeräte reparieren" zeigt, wie Sie diverse große und kleine Gartengeräte reparieren.

Jährlich schaffen sich Hobbygärtner zig neue Utensilien für die Arbeiten im Garten an. Doch wenn Gartengeräte Verschleißspuren aufzeigen oder kaputt sind, muss nicht sofort Ersatz gekauft werden, denn vieles lässt sich selbst reparieren und ausbessern.
Gartengeräte reparieren
- Gartenschere schärfen
- Gerätestiel ersetzen
- Spaten überholen
- Kettensägen warten
- Rasenmäher warten
- Gartenpumpe reparieren
Verwitterte Gerätestiele aus Holz können Sie schleifen und nachlackieren oder bei Bedarf austauschen. Die unscharfe Gartenschere können Sie mit einem üblichen Abziehstein binnen Minuten wieder in Schuss bringen. Größtere Gartengeräte wie Rasenmäher benötigen etwas mehr Pflege. Benziner sollen bspw. zwingend einen jährlichen Ölwechsel erhalten. Sonst könnte der Motor aufgrund mangelnder Kompression nicht mehr starten. Akku- und Robotermäher benötigen kaum Wartung. Die Messer sollten dennoch überprüft werden. Diese Themen und vieles mehr erwartet Sie in unserem Grundwissen "Gartengeräte reparieren".
Kleine Reparatur-Tipps für Gartengeräte
Ex und Hopp: Selbst kleinere Defekte an Elektrogeräten und Werkzeugen führen meist dazu, dass diese ohne Reparaturversuch in den Schrott wandern. Zu Unrecht, wie unsere zahlreichen Reparaturgeschichten in den letzten Jahren zeigen. Denn häufig müssen nur kleinere Ersatzteile beschafft werden – oder es handelt sich gar nicht um einen Defekt, sondern nur um Verschmutzungen in Kontakten, Schaltern oder Lagern. Eine Reparatur gilt meist nur deshalb als „unwirtschaftlich“, weil der Stundenlohn des Fachbetriebs gezahlt werden müsste. Hier kommen Sie als versierter Heimwerker ins Spiel! Öffnen Sie defekte Geräte und suchen Sie nach dem Schaden, bevor Sie ein solches Gerät gleich aufgeben. Denn in den meisten Fällen ist es zu retten.
Grundwissen "Gartengeräte reparieren" herunterladen
Gartengeräte sind nicht gerade günstig. Diese richtig zu warten und im Zweifel reparieren zu können, lohnt sich daher fast immer. Setzen Sie einem verschwenderischen Ressourcenverbrauch mit Reparaturen und regelmäßiger Wartung etwas entgegen – das spart auch Geld!
In unserem Grundwissen "Gartengeräte reparieren" zeigen wir Ihnen, wie Sie die häufigsten Reparaturarbeiten selber erledigen!
Quelle: selbst ist der Mann 6 / 2020