close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Grundwissen Fenster

Rund 37 Prozent der Wärme entweicht bei alten Häusern durch die Fenster, mehr als durch Außenwände, Dach und Kellerdecke. Unser "Grundwissen Fenster" erklärt Ihnen alles Wissenswerte zur Wärmedämmung und zum Einbau verschiedener Fenstertypen.

Grundwissen Fenster
Diese Themen erwarten Sie:

Beim Kauf eines Fensters spielen die Angaben zur Wärmedämmung eine große Rolle. Achten Sie dabei immer auf den gesamten U-Wert des Fensters. Er setzt sich aus dem Uf-Wert (f = frame = Rahmen), dem Ug- Wert des Glases sowie dem y-Wert für die Glasrandzonen zusammen. Beim Neubau sind Sie mit einem U-Wert von 1,0 bis 1,2 W/m²K auf der sicheren Seite – dies entspricht Niedrigenergiehaus-Standard. Bei der Altbausanierung sollten die neuen Fenster mindestens einen U-Wert von 1,7 W/m²K aufweisen. Moderne Fenstersysteme erzielen diese Werte problemlos, wie Sie in diesem Grundwissen für Fenster im Detail nachlesen können.

Grundwissen: Fenster
Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.