close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Anleitung: Rundbogen-Gewächshaus aufbauen

Aufbau-Anleitung: rundes Gewächshaus

Stilvoll den Garten genießen: Im runden Glas-Gartenhaus können Sie bei jedem Wetter schöne Stunden verbringen!

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Zunächst wird die Pavillonfläche ausgemessen und fachgerecht abgesteckt. Dazu werden die Grassoden entfernt und die Erde wird mit einer Tiefe von 15 cm ausgehoben.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Der ausgehobene Fundamentkreis wird mit einer dünnen Kies-Sandschicht bedeckt und ...

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

... mit Hilfe eines Richtscheits geebnet. Das gleicht Bodenunebenheiten aus. Praxistipp: Machen Sie sich vor Beginn Gedanken, wo Sie die ca. 2 qm³ Erd-Aushub aufschütten. Die überschüssige Erde kann anderenorts im Garten verwendet werden!

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Um Feuchtigkeit entgegenzuwirken und als Sauberkeitsschicht wird darüber eine Folie ausgelegt. Die Folie sollte ca. 15 cm über den Rand nach außen überstehen. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Nun wird weiter der vorgemischte Beton aufgetragen ...

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

... und lagenweise festgestampft. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Nach zwei Schichten werden Stahlmatten zugeschnitten und verlegt. Diese dienen als Bewehrung zwischen den Betonschichten. Die Stahlmatten sollten ca. 30 cm überlappen.Praxistipp: Für spätere Anschlüsse bereits jetzt Verkabelungen oder Leerrohre mit in das fertig gegossene Fundament einarbeiten!

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Um später die richtige Höhe zu erreichen, messen wir mit dem Nivelliergerät aus, bevor es an die letzte Schicht Beton geht. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Sobald die letzte Betonschicht verteilt ist, ...

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

... wird alles plan und glatt gezogen, somit ist das Fundament bereit zum Austrocknen.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Nachdem das Betonfundament ausgehärtet ist, dies dauert zwischen drei und vier Tagen, kann mit dem Aufbau des Pavillons „Rondo“ begonnen werden.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Die beiden Fundamentrahmen (Halbschalen) werden mit dem bereits zusammengefügten Laufschienenprofil in die gewünschte Position gebracht und miteinander verbunden.Praxistipp: Zum Abdichten des Fundamentrahmens gegen Feuchtigkeit und Nässe wird nun an den Stoßfugen und den Verbindungslaschen des Fundamentrahmens Silikon aufgetragen. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Im nächsten Schritt wird vor dem endgültigen Festziehen der Verbindungsschrauben, die Fluchtung gegeben falls mit leichten Schlägen eines Gummihammers feinjustiert. Zum Unterfüttern, um Höhenunterschiede auszugleichen, können Glasklötze oder anderes geeignetes, druckfestes Material unter die Laufschienen geschoben werden. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Messen Sie an mindestens vier oder mehr Messpositionen den Innendurchmesser nach und bringen Sie die Laufschienen auf ein einheitliches Maß. Ist alles gerade und ausgerichtet, kann nun die Laufschiene des Pavillons mit dem Fundament verschraubt werden.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Zur nachfolgenden Sprossenmontage für die Seitenwände wird zunächst die obere, vormontierte Schiebetürführung am gebogenen Traufprofil entfernt. Im Bereich der Schiebetür ist werkseitig bereits ein Dichtungsgummi im Laufrollenprofil eingezogen.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Beim Zusammenbau der Seitenelemente beginnen wir mit dem inneren Element. Das Bodenprofil ist hier bereits vom Werk aus, auf die Laufschiene montiert. Die Randsprosse und die mittlere Seitensprosse wird am Laufrollenprofil verschraubt. Die Bohrungen sind werkseitig vorbereitet. Bei den Randsprossen darauf achten, dass die Glasnut in Richtung des Elementes ausgerichtet ist und die Ausklinkung sich unten befindet.Praxistipp: Die Mittelsprosse wird noch nicht verschraubt. Sie hat im Moment nur eine stützende Funktion.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Sind alle Seitenwände montiert kann das Traufprofil oben aufgesetzt und verschraubt werden.Ist das erledigt, werden an den Seitenscheiben jetzt die Glas-Schutzecken aus Kunststoff angebracht. Danach kann die Verglasung des Glaspavillons eingesetzt werden.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Dazu muss das Traufprofil in der Mitte etwas erhöht beziehungsweise angehoben werden. Eventuell müssen die Schrauben an der Randsprosse dazu wieder gelöst werden. Scheibe und Mittelsprosse einsetzen, Sprossen und Scheiben „Zug um Zug“ nacheinander einsetzen und verschrauben.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Das äußere Element wird genau so aufgebaut wie das innere Element. Im zweiten Feld von links (von außen gesehen) wird keine Verglasung einsetzt. Hier ist die Position für die Schiebetür. Die Dach-Randsprossen werden mit Linsenkopfschrauben befestigt und der Dachlüfter mit den beiden Rand- und einer Mitteldachsprosse verbunden. Dieser sorgt später für die nötige Luftzirkulation im Inneren. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Anschließend wird die Zugstange an den Randdachsprossen der inneren Halbschale befestigt. Diese Stange stärkt die Konstruktion und dient zur abschließenden Feinjustierung der Halbschalensegmente. 

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Danach können die restlichen Dachsprossen eingesetzt werden. Die mitgelieferten H-Schienen werden nun in das Traufprofil einlegt und anschließend kann die Dachverglasung eingesetzt werden. Hierzu muss die jeweils an die Verglasung angrenzende Dachsprosse im Bereich des Trauprofils wieder gelöst und leicht zur Seite verschoben werden, die Verglasungsscheiben werden jetzt von unten nach oben eingesetzt. Nun werden die Keildichtungen innseitig eingezogen.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Wichtig: Die Dichtungen werden beim Einbau gestaucht, da diese sich bei Kälte zusammenziehen. Daher sollten die Dichtungen nicht zu knapp abgeschnitten werden.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Die Druckknöpfe für die optionale Dachbeschattung in die dafür vorgesehenen Bohrungen der Dachsprossen einschrauben. Dann kann die Dachbestattung angebracht werden. Abschließend kann noch die seitliche Beschattung in die dafür vorgesehenen Schienen eingehängt werden.

Montage-Anleitung: Glas-Gartenpavillon Rondo

Zum Schluss die offenen Enden des unteren Laufschienen- sowie des Traufprofils mit Silikon verschließen und die entsprechenden Endbleche montieren.Fertig ist die Montage des runden Glas-Gewächshauses!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.