close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Gedämmte Rollläden senken Heizkosten

Moderne Isolierglasfenster senken bereits die Wärmeverluste durch das Fenster – bis zu 30% der Heizenergie entweichen durch alte Scheiben! Nachrüstbare gedämmte Rollläden erhöhen die Dämmleistung von Dachfenstern zusätzlich – um bis zu 15 Prozent!

Gedämmte Rollläden senken Heizkosten

Na klar, über guten Hitzeschutz unterm Dach freut man sich im Sommer – und lässt die gedämmten Rolllädenherunter. Dass Außenrollos aber auch Wärmeschutz im Winter bieten, ist weniger geläufig. Velux spricht von bis zu 15 Prozent Verbesserung bei geschlossenem Rollladen.

 

Rolläden mit Polyurethankern können Heizkosten senken

Der Grund liegt im Polyurethankern, der im übrigen auch Regen- und Hagelgeräusche dämmt. Praktisch, damit die Rollläden regelmäßig abends und morgens betätigt werden: ein elektrischer Antrieb (der den Preis – Rollläden gibt es ab 350 Euro – allerdings verdoppeln kann). Sie müssen dann nur die Zeiten programmieren. Bei Nachrüstung eines Rollladens empfehlen sich solarbetriebene Rollläden, da sie kabellos funktionieren und keine Elektroarbeiten nötig sind.

Moderne Rollläden für Dachfenster bestehen nicht nur aus Aluminium (oder Kunststoff), sondern weisen einen dämmenden Hartschaumkern auf.

Fotos/Grafik: Velux

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.