Damit man beim Fußballgucken nicht für jedes Bier einzeln in die Küche gehen muss, haben wir zur ein Tablett für echte Fußball-Fans entworfen. Eine Kunststoff-Fußmatte in weltmeisterschaftlichem Rasengrün hat uns zu diesem Fußball-Tablett mit Eckfahnen inspiriert. Wie Sie das Fußball-Tablett bauen zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.
Fußball-Tablett bauenFußball-Tablett bauen
Die Löcher in der Bodenplatte für die Schrauben, die später die Griffe fixieren, werden angesenkt.
Fußball-Tablett bauen
Das Zuschneiden der Randleisten, die das Tablett einrahmen, erfolgt mit einer geführten Stichsäge.
Fußball-Tablett bauen
Es sieht zwar so aus, ist aber nicht der Weg zum Tor. Genau vier Schnitte führen zum Tablett-Griff.
Fußball-Tablett bauen
Griffe mit langen, dünnen Schrauben befestigen. Vorbohren, damit die Hölzer nicht reißen.
Fußball-Tablett bauen
Da die Randleisten nur sich selbst zu tragen haben, reicht eine bis zum Abbinden fixierte Leimverbindung.
Fußball-Tablett bauen
Die vier Kunststoffbälle vorbohren …
Fußball-Tablett bauen
… und mit dem Tablett-Boden verschrauben.
Fußball-Tablett bauen
Die obligatorischen Eckfahnen bestehen aus 6-mm-Rundhölzern und zugeschnittenen Klebebandecken.
Fußball-Tablett bauen
In dieser Zeichnung haben wir alle zum Nachbau des Fußball-Tabletts erforderlichen Maße zusammengetragen. Die Maße orientieren sich an der Größe der Fußmatte und können variiert werden.
Fußball-Tablett bauen
Noch die Kunstrasen-Fußmatte einlegen (Tipp: Zum leichteren Säubern nicht festkleben!)und los geht das Fußball-Turnier. Die Finger-Schuhe erhalten Sie im Spielwarenhandel oder hier im Internet.
Fußball-Tablett bauen
Bis Sie zum ersten Anstoß einladen können, dauert es nur eine kurze Weile ...
Weltmeisterschaft-Rasen im Kleinformat: auf einem spielfeldähnlichen Tablett. Auf der zweckentfremdeten Fußmatte fehlen zwar die bekannten Markierungen, aber das Fußball-Weltmeisterschafts-Tablett hat – ganz authentisch – Tore (oder Griffe, ganz wie Sie wollen) und Eckfahnen!
Tablett in Fußball-Optik
Fehlen nur noch ein Ball und schnelle Fußball-Fingerstiefel. Sind Sie gut trainiert, können Sie damit Punkte machen (Sicher schneller als so mancher gebeutelte Abstiegskandidat in der Bundesliga). Der Aufbau des WM-Tabletts ist simpel, wie unsere bebilderte Bauanleitung zeigt. Die Bälle gibt’s im Bastelladen, die Fingerschuhe übers Internet.
Die komplette Materialliste für den Nachbau: Multiplex 15 dick: 2 Griffe 180 x 114, 2 Randleisten 144 x 20; Multiplex 12 dick: 2 Randleisten längs 614 x 25, 4 Randleisten quer 108 x 25; Multiplex 6,5 dick: 1 Bodenplatte 614 x 416; Kunststoff-Fußmatte hellgrün 585 x 390; 4 Kunststoff-Fußbälle ca. 48 Ø; 4 Rundhölzer Ø 6 x 90 (Eckfahnen); hellgrünes Klebeband; Spanplatten-Schrauben; Holzleim.