close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fußball-Tablett bauen

Damit man beim Fußballgucken nicht für jedes Bier einzeln in die Küche gehen muss, haben wir zur ein Tablett für echte Fußball-Fans entworfen. Eine Kunststoff-Fußmatte in weltmeisterschaftlichem Rasengrün hat uns zu diesem Fußball-Tablett mit Eckfahnen inspiriert. Wie Sie das Fußball-Tablett bauen zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.

Weltmeisterschaft-Rasen im Kleinformat: auf einem spielfeldähnlichen Tablett. Auf der zweckentfremdeten Fußmatte fehlen zwar die bekannten Markierungen, aber das Fußball-Weltmeisterschafts-Tablett hat – ganz authentisch – Tore (oder Griffe, ganz wie Sie wollen) und Eckfahnen!

 

Tablett in Fußball-Optik

Fehlen nur noch ein Ball und schnelle Fußball-Fingerstiefel. Sind Sie gut trainiert, können Sie damit Punkte machen (Sicher schneller als so mancher gebeutelte Abstiegskandidat in der Bundesliga). Der Aufbau des WM-Tabletts ist simpel, wie unsere bebilderte Bauanleitung zeigt. Die Bälle gibt’s im Bastelladen, die Fingerschuhe übers Internet.

Die komplette Materialliste für den Nachbau: Multiplex 15 dick: 2 Griffe 180 x 114, 2 Randleisten 144 x 20; Multiplex 12 dick: 2 Randleisten längs 614 x 25, 4 Randleisten quer 108 x 25; Multiplex 6,5 dick: 1 Bodenplatte 614 x 416; Kunststoff-Fußmatte hellgrün 585 x 390; 4 Kunststoff-Fußbälle ca. 48 Ø; 4 Rundhölzer Ø 6 x 90 (Eckfahnen); hellgrünes Klebeband; Spanplatten-Schrauben; Holzleim.

 

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.