close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fruchtfliegen fangen

Hatten Sie auch schon einmal Lust auf ein leckeres Stück Obst, nur um durch den Griff zur Obstschale gleich mehrere Dutzend Fruchtfliegen aufzuscheuchen? Da vergeht einem schnell der Appetit! Zeit, die Fruchtfliegen zu fangen und loszuwerden.

Fruchtfliege
Fruchtfliegen kann man mit vielen Methoden bekämpfen. Oder Sie fangen Fruchtfliegen und lassen sie dann frei. Foto: Alwin Gasser / pixelio.de

Fruchtfliegen stechen nicht und übertragen keine Krankheiten. Sie sind also nicht gefährlicher als eine gewöhnliche Stubenfliege. Sie müssen daher nicht gleich Ihr ganzes Obst wegwerfen, nur weil einmal eine Fruchtfliege draufgesessen hat. Genauso wenig müssen sie direkt mit Chemikalien um sich sprühen. Fruchtfliegen fangen Sie am besten mit ganz gewöhnlichen Hausmitteln.

 

Praxistipp: Mit ätherischen Ölen und stark riechenden Pflanzen können Sie Fruchtfliegen auch sanft vertreiben – diese Gerüche mögen Gärfliegen gar nicht: Im Video lernen Sie die wirksamsten Anti-Fliegen-Düfte kennen!

 

Wie kann man Fruchtfliegen fangen?

Fruchtfliegen hat man schneller in der Wohnung als man gucken kann: Das ist einerseits natürlich nicht erfreulich, andererseits besonders gut, um die Fruchtfliegen zu fangen. Denn das, was sie anzieht, kann man auch einfach benutzen um sie einzufangen. Neben (über-)reifem Obst kann man sie außerdem mit Fruchtsaft, Wein und Apfelessig anlocken und dann fangen. Alles Dinge, die Sie vermutlich sowieso im Haus haben, da sie ohne diese Lebensmittel schließlich erst gar keine Fruchtfliegen hätten.

Gesund wohnen Fruchtfliegenfalle selber machen
Fruchtfliegenfalle selber machen

Natürlich kann man Fruchtfliegenfallen auch kaufen – aber es ist weder schwierig noch teuer, eine Fruchtfliegenfalle selber zu machen ! Das...

Fruchtfliegen fangen mit Apfelessig

Mit Apfelessig können Sie am einfachsten Fruchtfliegen fangen. Geben Sie noch ein bisschen Spüli hinzu, verliert die Flüssigkeit ihre Oberflächenspannung und die Fruchtfliegen ertrinken. Da der Essig jedoch sehr penetrant riecht, ist es sinnvoll die Fruchtfliegenfalle mit einer durchlöcherten Frischhaltefolie abzudecken.

Fruchtfliegen fangen ohne Essig

Riecht der Essig trotz der Frischhaltefolie zu streng, können Sie ihn auch durch andere Flüssigkeiten ersetzen. Wein und Bier wirken ebenso gut beim Fruchtfliegen fangen. Meist reicht es sogar, eine Wein- oder Bierflasche einfach offen stehen zu lassen. Die Fruchtfliegen fliegen in die Flasche, gelangen durch den kleinen Flaschenhals aber nur sehr schlecht heraus. So kann man sie einfach mit der Flasche entsorgen.

Fruchtfliegen fangen ohne töten

Wem das alles zu brutal ist, kann die Fruchtfliegen auch fangen, ohne sie zu töten. Schließlich tun die Fliegen ja auch niemandem weh. Wie das im Detail geht, zeigt dieses Video:

 

In diesem Fall können Sie die Fruchtfliegenfalle einfach mit überreifen Obststücken füllen. So werden die Fruchtfliegen angezogen, ertrinken aber nicht und Sie können sie einfach nach draußen setzen. Meist reicht es auch schon, eine alte Banane in eine Plastiktüte zu legen. Nach kurzer Zeit haben sich auf der braunen Bananenschale so viele Fruchtfliegen versammelt, dass Sie die Tüte einfach verschließen und raustragen können.

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.