close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fressnapf bauen

Alles für die Katz? Natürlich nicht – auch die Hunde kommen bei diesem Fressnapf zu ihrem wohlverdienten Recht. Wenn Sie den Fressnapf bauen, können sie direkt festlegen, welches Tier aus welchem Napf frisst. Denn stilisierte Tierfiguren und der Schriftzug klären auf dem Futternapf eindeutig die Besitzverhältnisse. So können Sie den Futternapf selber bauen.

Für unsere vierbeinigen Freunde soll es nur das Beste geben. Schließlich gehören Hund und Katz zur Familie. Da fällt es dann auch schonmal schwer, hart zu bleiben, wenn das Haustier Sie mit großen Augen ansieht, schnurrt oder winselt, weil es Hunger hat. Wie sollte es auch nicht, wenn es einen so tollen Futternapf hat? Wenn Sie auch zu den Haustierbesitzern gehören, deren Liebling eine individuelle Ausstattung hat, sollten Sie unbedingt diesen Fressnapf bauen. Dann sind Bello und Mieze gleich noch viel glücklicher.

 

Fressnapf selber bauen

Aus drei gleich großen Leimholzplatten entsteht der Sockel unseres Fressnapfes, der die Metallschüssel aufnimmt. Dazu müssen Sie den Ausschnitt, dem Umfang der Schüssel entsprechend, mit dem Zirkel auf allen drei Platten absolut identisch aufzeichnen. Platzieren Sie den Ausschnitt so, dass zu einem der vier Seitenränder 200 Millimeter mehr Abstand ist als zu den übrigen. Diesen Platz benötigen Sie später zum Anbringen der Tierfiguren.

Gartengestaltung Hundeflöhe können sehr schnelle erkannt werden. Die Bekämpfung ist aber nicht so einfach.
Hundehütte selbst bauen

Wie Sie diese Hundehütte selber bauen, erfahren Sie detailliert hier in unserer Bauanleitung

Wenn alle Einzelteile (Katze, Hund, Buchstaben) für den Futternapf ausgeschnitten sind, glätten Sie die Holzteile mit Schleifpapier. Jetzt kann der zweifache Farbauftrag erfolgen, natürlich mit einem Zwischenschliff. Nach dem Trocknen leimen Sie Ohren bzw. Schwanz an die passenden Körperstellen (siehe Zeichnung in der Galerie). Die so fertiggestellte Figur verbinden Sie nun mit dem Sockel. Dazu bohren Sie jeweils ein Loch in die Unterseite der Tierbeine. Genau gegengleich erhält der Sockel zwei Bohrlöcher – eingeleimte Holzdübel verbinden beide Teile fest miteinander. Anschließend brauchen Sie nur noch die Buchstaben aufzukleben und die runde Metallschüssel einzusetzen.

Fotos: sidm, Archiv

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.