FFP-Schutzmasken Welche Mundschutz-Masken schützen wirklich vor dem Coronavirus?
Welche Maske bietet ausreichend Schutz gegen das Coronavirus? Selbst genähter Mund-Nasen-Schutz oder Einmal-Maske aus dem Drogeriemarkt? Welche Schutzmasken aus dem Baumarkt etwas taugen, lesen Sie hier.

FFP-Schutzmasken nutzen Heimwerker oft mal – beim Lackiern, beim Schleifen oder beim Anmischen von Beton. Doch schützen FFP-Masken auch wirksam gegen das Coronavirus? Wir haben die ultimative Übersicht der wichtigsten Filtermasken im Markt zusammengestellt:

Download: Diese FFP-Masken schützen vor Corona
Die Nachfrage nach Schutzmasken steigt. Dies gilt vor allem für Beschäftigte in der Bauwirtschaft und dem Reinigungsgewerbe, die nicht aufs Homeoffice ausweichen können. Aber auch für uns alle, seitdem in manchen Bereichen Maskenpflicht herrscht. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat mal aufgelistet, welche Masken wie schützen und was bei der Nutzung von Alternativen zu beachten ist. Ein sehr nützlicher Überblick für alle (siehe Download).
Übrigens: Papiertaschentücher, selbst hergestellter Mund-Nasen-Schutz oder OP-Masken sind für die Bauwirtschaft grundsätzlich nicht geeignet, z. B. wenn man mit Gefahrstoffen wie Asbest hantiert. Aber auch bei Heimwerkertätigkeiten ist Vorsicht geboten!
Praxistipp: Sie verwenden einen Mund-Nasen-Schutz, der nicht gereinnigt werden kann? Wie Sie Corona-Einwegmasken entsorgen und was Sie dabei beachten sollten, erfahren Sie hier >>