Elektro-Kettensäge
Elektro-Kettensägen sind leicht, wartungsarm, liegen ergonomisch in der Hand und sind intuitiv zu bedienen. Welche Elektro-Kettensäge für Sie die richtige ist, hängt maßgeblich vom geforderten Einsatzzweck ab. In der Regel genügen Elektrosägen mit einem kurzen Sägeblatt (für Baumschnitt und Brennholz). Sie sind leicht ud wendig und ein vielseitiger Helfer im Garten und in der Kleingartenparzelle. Ihr geringes Gewicht lässt kaum ahnen, welch außerordentlich kraftvolle Geräte Elektro-Kettensägen sind!
Wollen Sie hingegen öfter mal einen Baum fällen, ist ein Kettensägenschein für das Fällen im Wald erforderlich und eine kraftvolle Kettensäge mit einem langen Schwert. Allerdings scheidet dann der Elektro-Antrieb wegen des im Wald fehlenden Stromanschluss aus!
Wie viel Watt braucht eine Elektro-Kettensäge?
Die Frage nach der Leistung Ihrer Kettensäge ist unbedingt vor dem Kauf zu klären, um teure Spontankäufe zu vermeiden. Mit einer Elektro-Kettensäge von 1000 Watt (= 1 kW) Leistung können Hobbygärtner alle im Garten anfallenden Arbeiten problemlos meistern: dünne Bäume und Äste sägen, holzige Hecken zurückschneiden, Pfosten kürzen, Kaminholz zerteilen.
Welche Elektro-Kettensäge in unserem Test gut abschnitt, zeigt das Video und dieser Artikel >>
Nach diesen Einsteigermodellen warten Elektro-Kettensägen mit einer Motorleistung von bis zu 2500 Watt im Handel auf Käufer, die häufig Bäume fällen und dicke Stämme oder Äste zerteilen müssen. Diese Profi-Kettensägen haben dann auch wesentlich längere Schwerter (30-40 cm). Für den Heimgebrauch sind diese schweren und weniger handlichen Elektro-Kettensägen nicht zu empfehlen, da zwar die Leistung deutlich höher ist, aber ein langes ermüdungsfreies Arbeiten mit der Elektro-Kettensäge deutlich erschwert wird.
Sicherheitsfunktionen einer elektrischen Kettensäge
Die schnell drehende Sägekette birgt ein hohes Verletzungsrisiko: Daher rüsten die Hersteller ihre Kettensägen mit einer automatischen Kettenbremse aus, die in weniger als 0,2 Sekunden den Motor und die Sägekette zum kompletten Stillstand bringt. Auch der Rückschlagschutz schützt den Anwender vor Verletzungen: Bei einer unerwarteten Blockade der Sägekette trennt ein Mechanismus sie vom Antrieb. Besonderen Komfort bietet ein Antivibrationssystem: Weniger Vibrationen, die auf die führende Handwirken, bedeuten mehr Kontrolle über die Elektro-Kettensäge und senken das Risiko von Durchblutungsstörungen in den Händen.