Damit beim Mitfiebern vor dem Fernseher bei der Fußball-Weltmeisterschaft auch das Knabberwerk seinen standesgemäßen Platz findet, haben wir einen Couchtisch in Weltmeister-Optik entworfen.
Deko-Couchtisch
Zu WM oder Ligaspiel: Dieser Couchtisch im Fußball-Look holt Stadion-Atmosphäre ins Wohnzimmer.
Praxistipp: Auch für fußballbegeisterte Kinder ist das Möbel ein klasse Mal- und Spieltisch!
Deko-Couchtisch
Legen Sie sich alle erforderlichen Materialien bereit, so geht die Arbeit zügig voran.
Deko-Couchtisch
Zunächst mit Bleistift und Teller vier Kreise für die „Fußball- Beine“ des Tisches vorzeichnen (Durchmesser ca. 16 cm). Die Zeichnung am Ende der bauanleitung enthält alle erforderlichen Maße.
Deko-Couchtisch
Dann mit einer Stichsäge im 45 Grad Winkel die Kreise aussägen, für den Ansatz der Stichsäge zuvor ein Loch vorbohren.
Deko-Couchtisch
Die Platte mit Acryllack weiß lackieren, Farbe gut trocknen lassen. Und dann den Rahmen der Platte, Mittellinie sowie Torräume mit tesa® Maler-Krepp Classic abkleben.
Deko-Couchtisch
Anschließend die Tischplatte grün lackieren und trocknen lassen. Danach die Bänder vorsichtig abziehen.
Deko-Couchtisch
In der Mitte mit tesa® Maler-Krepp Creative zwei Kreise kleben (16 cm bzw. 20 cm Durchmesser), dabei das Kreppband gedehnt verarbeiten. Den dazwischen liegenden Mittelkreis mit weißem Acryllack ausmalen. Zum Schluss das Kreppband vorsichtig abziehen. Nun noch vier Fußbälle unter die Platte stecken – fertig!
Deko-Couchtisch
Die Zeichnung enthält alle zum Nachbau des Couchtisches in WM-Look erforderlichen Maßangaben.
Deko-Couchtisch
Detail Tischbein-Ausschnitt.
Deko-Couchtisch
Praktisch: Ist das Spiel vorbei, lassen sich Tischplatte und Bälle platzsparend verstauen!
Der Nachbau des Deko-Couchtisch sollte dank unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für weniger geübte Heimwerker kein Problem darstellen: Hier sehen Sie detailliert, wie Sie den Deko-Couchtisch im Fußball-Look selbst bauen
Die Fußball-WM werden viele wieder vor der Großbild-Leinwand oder vor dem heimischen Fernseher verbringen. Gegen ein bisschen Nachspielzeit oder ein spannendes Elfmeter-Schießen bei der Weltmeisterschaft ist natürlich nichts einzuwenden. Vorausgesetzt, die Versorgungslage auf dem Couchtisch im WM-Look stimmt!
Damit Sie nicht nur durch die Bilder auf dem TV-Gerät in Fußball-Stimmung kommen, haben wir einen Wohnzimmertisch mit Weltmeister-Flair entworfen. Der Couchtisch ist übrigens selbstgebaut, und sein Nachbau sollte dank unserer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung auch für weniger geübte Heiwerker kein Problem darstellen. Die Basis für den Fußball-Couchtisch ist eine Tischlerplatte (25 mm stark) und hat die Maße 80 cm x 80 cm.