Re: Schimmel im Bad?
Hallo,
ohje, Schimmel ist leider genau mein Thema, wir sind in unserem haus leider auch geplagt damit in den Bädern und im Keller....
Was man auf deinen Fotos erkennt, kann durchaus eine erste leichte Schimmelbildung sein. Sind euch die Flecken vor dem kauf nciht aufgefallen oder haben sie sich erst jetzt gebildet? Wir hatten in einem BAdezimmer genau solche Flecken, aber im Nachhinein stellte es sich dann als Staub heraus, der auf der Struktur der Tapete hängen geblieben war und sich schwarz abgesetzt hatte. Das war im Bad mit Lüftungsanlage und die pustet ja immer kräftig den Staub umher. Aber soweit ich das sehen kann, habt ihr ja ein Tageslichtbad.
Wie bereits erwähnt, solltet ihr aber definitiv etwas machen, da die Tapete ja schon rissig und porös zu sein scheint und nun wirklich eine Angriffsfläche für Schimmel bietet. Das konnten wir auch ganz gut im Keller beobachten, da war der Putz beschädigt und da hat sich der Schimmel wie wild vermehrt. Da haben wir dann einen Fachmann kommen lassen, der den Schimmel entfernt hat.
Da unser Haus anscheinend ein problem mit der Feuchtugkeit hat, denken wir nun über eine Lüftungsanlage nach, allerdings ist bei uns nur das Erdgeschoss energetisch saniert, doe obere Etage nur teilweise. Da müsste man vielleicht doch anders ansetzen. Aber solche Anlagen sind eben eine gute Alternativen zum "klassischen" Lüften (siehewww.qimeda.de/news/nie-wieder-dicke-luft-3593) , kosten aber eben auch gut Geld und Aufwand. Aber im Hinblick auf die Gesundheit überlegt man da eben doch mal...
Ich hoffe, es ist nur ein kleines Problem bei euch, ich drück euch die Daumen!
Nachtrag: Achje, ich sehe ja jetzt nach dem Abschicken erst, wie alt dder Ursprungsbeitrag ist. Warum wurde der denn als aktuellster Beitrag im Forum angezeigt? Naja, ich lasse es mal so stehen, vielleicht kann ja irgend jemand Nutzen draus ziehen.