Re: Türdrücker locker - Vierkant hat Spiel, sitzt nicht fest
Ich will noch erwähnen, daß der Türdrücker wahrscheinlich seit Bestehen des Hauses drin ist, also knapp 60 Jahre alt sein kann.
wadura
@wadura
Posts made by wadura
-
RE: Türdrücker locker - Vierkant hat Spiel, sitzt nicht fest
-
Türdrücker locker - Vierkant hat Spiel, sitzt nicht fest
Hallo zusammen
An meiner Wohnungstür löst sich immer wieder der Türdrücker.
Die Inbus-Schraube sitzt fest.
Aber dieses Vierkant-Eisen hat großes Spiel und läßt sich hin- und herschieben.
Habe früher schon mal den Hausmeister gebeten, das festzuschrauben, hat aber nicht lang gehalten. Hatte dann kleine Gummis drum gebunden, damit es nicht immer so durchs Treppenhaus knallt, wenn der Drücker rein oder rausgeschoben wird.
Aber jetzt will ich das gern ordentlich haben.
Was muß ich hier erneuern?
Auf der Außenseite ist ein Knauf, dort steckt die andere Seite vom Vierkant drin. Nehme ich an. Hab leider nicht aufgepaßt, als der Hausmeister das früher repariert hat.
Könnt ihr mir bitte erklären, wie ich vorgehen muß?
-
RE: Farbrolle zum Streichen ist ganz platt geworden
Re: Farbrolle zum Streichen ist ganz platt geworden
Danke für deine Antwort!Ich hatte die Rolle sorgfältig ausgewaschen am Vortag. Die Farbe für den zweiten Anstrich war wesentlich dünner als die erste. Ich schätze, es lag an der Farbe.
Außerdem hatte ich nur die kleine dünne Rolle, nicht die, die man üblicherweise nimmt. Damit mir der Arm nicht schwer wird.
Habe festgestellt, daß die Rolle wieder fluffiger wird, wenn ich die Farbe sehr großzügig und satt auftrage, also hab ich großzügig gestrichen.
So ging es dann doch noch.
-
Farbrolle zum Streichen ist ganz platt geworden
Hallo zusammen
Gibt es irgendeinen Trick, die Farbrolle wieder schön fluffig zu bekommen?
Mit der platten Rolle kann man ja gar nicht mehr richtig streichen.
Am ersten Tag beim Vorstreichen war die Rolle noch ok.
Heute beim Nachstreichen wird sie leider immer ganz platt.
Habt ihr Tips für mich?
-
Holzlasur für Wohnraum abtönen - welche Farben braucht man?
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, was ich für eine Abtönfarbe kaufen muß, um eine weiße Holzlasur abzutönen? (Holzmöbel)
Die Farbe soll nicht deckend sein sondern ebenso wie die Lasur die Maserung erkennbar lassen.
-
RE: Wie baut man diesen Hocker nach?
Re: Wie baut man diesen Hocker nach?
Danke euch, Otto und Men at Work.Da braucht es aber schon recht viel Geschick. Ich fürchte, das habe ich nicht.
Werde mich dann lieber nach etwas Einfacherem umsehen.
-
RE: Wie baut man diesen Hocker nach?
Re: Wie baut man diesen Hocker nach?
@Man at Work sagte in Wie baut man diesen Hocker nach?:mit etwas Geschick kann man aber das Gewicht um ca 30-40% reduzieren.
Das wäre schon super, wenn das ginge.
Als kleiner Blumenhocker von 30x30 würde ich mit dem Gewicht noch gerade so hinkommen. Aber darüber hinaus wäre ich überfordert.
Kannst du mir vielleicht verraten, wie man das Gewicht verringern kann?
-
RE: Wie baut man diesen Hocker nach?
Re: Wie baut man diesen Hocker nach?
Habe grad eine Seite gefunden, auf der man ganz einfach das Gewicht von verschiedenen Holz-Arten berechnen kann.Der Hocker wäre nach der geschätzten Größe und aus Fichte 37kg schwer.
-
RE: Wie baut man diesen Hocker nach?
Re: Wie baut man diesen Hocker nach?
Dann würden Dübel oder nur Leim also tatsächlich ausreichen.Das wäre ja einfach zum Nachbauen, denke ich mal.
Ja, er wird ganz schön schwer sein, wie du schon erwähnst, Otto.
Wenn man davon ausgeht, daß 45cm die optimale Sitzhöhe ist, dann könnten die Balken etwa 15er Stärke haben.
Bei 40er Länge der einzelnen Stücke und das 9x sind das schon 3,50m.
Hmm, was wiegt denn so ein 15er Balken mit 3,5m Meter?
Bei leichtem Holz wie Fichte?
-
Wie baut man diesen Hocker nach?
Hallo zusammen
Ich habe hier ein Bild von einem Hocker aus Holzbalken gefunden und würde gern wissen, wie der gebaut wurde.
http://www.designchen.de/wp-content/uploads/2012/02/P11.jpg
Ist der nur gedübelt? Hält denn das, wenn keine Schraube dabei ist? Oder könnte es evtl. irgendwelche speziellen Verbindungen geben, die man von außen nicht sieht?