Re: DIY Weihnachtsbaumschmuck
Auch meine Antwort ist vllt ein wenig spät aber eventuell eine Idee fürs nächste Jahr: Wir haben aus großen Tannenzapfen, rotem Filz und ein wenig Watte kleine Wichtel mit Hut und Bart gebastelt. Die sehen auch sehr niedlich aus.

Sr_Nafayus
@Sr_Nafayus
Posts made by Sr_Nafayus
-
RE: DIY Weihnachtsbaumschmuck
-
RE: LED-Teelichter als Dekoelement?
Re: LED-Teelichter als Dekoelement?
Hallo,an sich finde ich auch echte Kerze schöner, habe aber auch schon einige solcher LED-Teelichter zu Hause.
Gerade weil mein Patenkind erst kürzlich das Laufen gelernt hat und nun überall durch die Wohnung saust, will ich da keine echten Kerzen stehen haben, an denen sie sich verbrennen könnte. So muss ich aber nicht auf die schönen kleinen verteilten Lichtquellen verzichten.
-
RE: Wie entsorgt Ihr euer Abfall beim renovieren?
Re: Wie entsorgt Ihr euer Abfall beim renovieren?
Da bei uns doch gefühlt wöchentlich noch der "Alt-Eisen"-Schreier durch die Straßen fährt, kriegt er in der Regel allen Metallschrott, so habe ich keine Arbeit mehr damit. Alte Möbel werden vom Sperrmüll geholt und sonstige Reste wie alte Fliesen u.Ä. wird auf den örtlichen Wertstoffhof gebracht.Farbreste werden bei uns erst einmal aufgehoben, man könnte sie ja noch mal brauchen, und erst weggeschmissen, wenn sie von allein eingetrocknet sind.
-
RE: Parkett weiß lassieren
Re: Parkett weiß lassieren
Ich stand letztes Jahr vor einem ähnlichen Problem, nur bei einer alten Holzdecke. Ein Verwandter riet mir zu einem Lacksprühsystem von Wagner (und hat es mir auch gleich ausgeliehen). Damit habe ich nacheinander erst zwei Schichten Grundierung, dann zwei Schichten Lack (es war eine relativ dunkle Decke) draufgesprüht und bin vom Ergebnis begeistert. Auch die Arbeit mit dem Gerät ist einfach und geht erstaunlich schnell von der Hand.Solltest du dich dazu entschließen, kann ich dir nur vom empfohlenen AquaClou Lack abraten: Ich habe sie in einem Raum ausprobiert und habe 8 Durchgänge gebraucht, um die Decke einigermaßen weiß zu bekommen. Danach auf besagten Jensen Lack auf Wasserbasis umgestiegen.
-
RE: Wo kauft ihr eure Maschinen? Werkzeuge?
Re: Wo kauft ihr eure Maschinen? Werkzeuge?
Ich habe mit Online-Käufen bisher nur weniger gute Erfahrungen gemacht, obwohl ich mich vorher auch im Fachhandel informiert und beraten lassen habe. Wenn dann doch was am Gerät dran ist, versucht man über Mail oder Telefon mit einem anonymen Kundenservice Kontakt aufzunehmen und fängt an, das Gerät hin- und herzuschicken.Bei einem Kauf im Fachhandel klemme ich mir das Produkt unter den Arm, gehe dort hin und konfrontiere sie mit dem Problem. Bisher wurde mir dort immer anstandslos in irgendeiner Weise geholfen (entweder selbst das Problem behoben, Gerät ausgetauscht oder sich an meiner Stelle mit dem Hersteller auseinandergesetzt).
Im Internet bestellen, ohne sich vorher im Fachhandel informiert zu haben, ist reichlich risikoreich. Und wenn man mal ehrlich ist, wäre es auch echt ungerecht, sich von ihnen beraten zu lassen, also quasi ihre Arbeitskraft zu nutzen, und dann im Internetshop, der solche Fachkräfte überhaupt nicht beschäftigt, zu bestellen, da dieser am Ende den Gewinn macht, während der Fachhandel trotz Engagement leer ausgeht.
-
RE: Dixi-Klo oder WC-Container?
Re: Dixi-Klo oder WC-Container?
Ein befreundeter Verein veranstaltet alle zwei Jahre Konzerte in einem Zelt, dass bei Vollbesetzung 600 Mann plus Orchester fasst. Dort stehen gerade einmal zwei dieser Container und außer in der Pause steht man nie lange an (auch bei den Frauen nicht). Auch andere Veranstaltungen mit 300 bis 400 Leuten kamen immer mit 3 Kabinen für Frauen, 3 für Männer ohne Probleme aus.Deswegen denke ich, dass bei 150 Leuten ein Container dieser Art reichen sollte.
(Wenn es nicht gerade ein Festival ist, würde ich von Dixis abraten.)
Viele Grüße
Nafayus
-
RE: Brauche mehr Besucher auf meiner Webse
Re: Brauche mehr Besucher auf meiner Webse
Eine pauschale Antwort mit einer zum Erfolg führenden Anleitung wird dir da niemand geben, da das ganze ein hochkomplexes Thema ist. Deine Position in den Google Suchergebnissen hängt von über 200 Faktoren unterschiedlicher Gewichtung ab, die niemand außer Google selbst genau kennt.Wenn du es auf eigene Faust versuchen willst, hilft wohl nur noch Bücherwelzen, auch wenn einige Dinge (wie die URL-Struktur) schon beim Erstellen der Webseite beachtet hätten werden müssen.
Mit einem Werkzeugshop hast du natürlich auch besonders von den großen Baumarkt-Ketten und Co. starke Konkurrenz, die das ganze natürlich professionell betreibt.
Wenn du wirklich eine Chance haben willst - da schließe ich mich meinen Vorrednern an - such dir eine professionelle Online-Marketing Agentur.
Liebe Grüße
Nafayus
-
RE: Deko-Ideen fürs Büro
Re: Deko-Ideen fürs Büro
Ich bin auch ein großer Freund von einem aufgeräumten Arbeitsplatz. Trotzdem soll es ja auch nicht aussehen wie im Großraumbüro.Ich bin gerne und viel auf der Webseite Pinterest unterwegs. Dort findest du immer Anregungen, Dinge zu basteln (Stiftehalter, Ordnungssysteme für Ordner und co.). Und beim Selbstmachen bleibt dir wie immer die Möglichkeit dem ganzen die persönliche Note zu verpassen.
Wenns was schnelles gekauftes sein soll, kannst du mal bei Koziol schauen. Deren Schreibtischartikel sehen immer ganz süß aus und sind nie vollkommen nutzlos.
-
RE: Neue Lampen
Re: Neue Lampen
wir haben coole selbst gemacht lampen. klare schnapps- oder prosecco-flaschen und an einem brett befestigt - auch wenn es eine qual ist, die flaschen geschnitten und geschliffen zu bekommen, siehts schon fast nach ner designer-lampe aus!