Ja, das finde ich auch, da gibt es ja mittlerweile wirklich gute Lösungen. Und umweltfreundlich bedeutet ja auch nicht immer gleich, dass es teurer sein muss - man muss ja auch die laufenden Kosten miteinbeziehen und das zahlt sich dann schon sehr aus. Für uns war das auch definitiv die richtige Herangehensweise, wir waren in der Zwischenzeit auch in einem Showroom von Vaillant und konnten uns da alles noch einmal in Ruhe anschauen, sind sehr zuversichtlich, dass das die richtige Lösung für uns ist!
Sonnenblume
@Sonnenblume
Posts made by Sonnenblume
-
RE: Erfahrungen, wie viel eine neue Wärmepumpe kostet?
-
RE: Erfahrungen, wie viel eine neue Wärmepumpe kostet?
Ja, da bin ich dann auch drauf gekommen - war wohl, was das ganze Thema angeht, einfach nicht so auf dem neuesten Stand. Wir haben uns auf der Messe mit Vaillant unterhalten, die waren sehr kompetent und wir konnten uns einen guten Überblick verschaffen; allerdings haben wir auch zusätzlich einen Beratungstermin gemacht einfach damit man in Ruhe die Optionen durchgehen kann und da sind dann ja hoffentlich auch weniger Leute als auf der Messe. Ja, ich denke auf Dauer ist das sicher eine gute Idee, in Zukunft möchte man da ja auch verstärkt auf die Umwelt achten.
-
RE: Kindheitserinnerungen
Mir passiert es manchmal, dass ich irgendwo unterwegs bin und plötzlich etwas rieche, das mich sehr viele Jahre zurückwirft. Irgendein Duft oder Geruch, der mich an meine Kindheit oder Jugend erinnert, aber ich kann nicht genau zuordnen, warum das so ist, an was es mich erinnert oder woher ich den Geruch kenne. Geht es nur mir so? Ist einerseits ein schönes Gefühl, gleichzeitig wurmt es mich immer etwas, wenn mir dann einfach nicht einfallen will, woher ich diesen Geruch kenne...
-
RE: Erfahrungen, wie viel eine neue Wärmepumpe kostet?
Ja, das Ferienhaus wird ja von der ganzen Familie genutzt, deswegen auch relativ oft und vermutlich auch die nächsten Jahrzehnte - ansonsten wäre es den Aufwand vielleicht gar nicht wert, aber so eben schon. Dass das nix nützt , wenn die Fenster undicht sind ist eine gute Erklärung
aber ich schätze mal, da haben die schon ein Auge drauf. Wenn eh renoviert wird denke ich kann man das sonst auch gleichzeitig beheben. Ich hab da nicht so guten Überblick, für mich sind Photovoltaikanlagen immer so riesige Dinger, aber ich glaube dir sofort, dass das mittlerweile nicht mehr unbedingt der Fall ist. Am Wochenende ist die Energiesparmesse in Wels, ich denke da haben die einige Infos sowohl zu den Pumpen, als auch Photovoltaik. Wenn man sich dann etwas näher auskennt, kann man sich vermutlich an einen spezifischen Hersteller wenden und sich nochmal mehr Details holen, am Anfang ist aber sicher ein Überblick von Vorteil..Habt ihr ebenfalls eine Wärmepumpe?
-
RE: Erfahrungen, wie viel eine neue Wärmepumpe kostet?
Das heißt, die Anschaffungskosten mögen etwas höher sein, es zahlt sich auf Dauer aber dafür aus? Das mit der Photovoltaik haben sie glaube ich auch ins Auge gefasst, da muss man ja aber auch auf ein paar Dinge achten, bevor man sich da so ein Riesenteil hinbaut. Aber umwelttechnisch wäre es wahrscheinlich super, wenn man dann quasi auch seinen eigenen Strom erzeugt? Inwiefern spielt die Dämmung da denn eine Rolle? Ich denke, sie tendieren im Moment zu einer Luftwärmepumpe, da das einfach auch der geringste "Aufwand" ist und wenn ich das richtig verstanden habe, muss man sich die anderen varianten auch erst genehmigen lassen. Es ist ja dann aber doch "nur" eine Ferienwohnung, deswegen ist da die Frage, ob man wirklich den Garten umgraben will...
-
Erfahrungen, wie viel eine neue Wärmepumpe kostet?
Die Familie meines Mannes hat eine gemeinsame Ferienwohnung, die recht häufig genutzt wird (wird quasi geteilt mit den Familienmitgliedern, klappt auch überraschend gut ;)). Sie überlegen jetzt schon länger, das nicht mal ordentlich zu renovieren, einige Dinge müssen gemacht werden und einige Dinge wollen sie eben gerne machen, dazu gehört auch das Heizen. Die aktuelle Lösung ist nicht so optimal und sie hatten sich überlegt, eventuell auf eine Wärmepumpe umzusteigen. Ich kenne mich da nur sehr begrenzt aus, deswegen wollte ich mal in die Runde fragen, was da so auf uns zukommt? Lohnt sich das auf Dauer, da ich denke, die Anschaffungskosten sind etwas höher? Was sind eure Erfahrungen, ist das eine gute Lösung und was gibt es zu beachten?
-
RE: Mein Traumkontinent Afrika
@linderl ich stimme dir zu, so ist es aber wahrscheinlich mit (fast) allen REisezielen. Weil man allein durchs Internet und die sozialen Netztwerke sieht man ja auch nur die schönsten Bilder von allem, in echt muss das nicht unbedingt immer so sein. Auf der anderen Seite kann man mit den Fotos usw. auch die Stimmung und Atmosphäre vor Ort nicht einfangen.
-
RE: Erfahrungen, was man bei Erschöpfung tun kann?
Na ja, ich würde mich selbst nicht mehr unbedingt als großen Fleischesser bezeichnen, würde aber auch nicht behaupten, dass das unbedingt ein Problem ist heuzutage. Aber die Kalorien kriege ich definitiv über andere Lebensmittel rein, da bin ich mir eigentlich sicher. Ich lasse mich regelmäßig beim Arzt kontrollieren, da sind auch Blutbilder dabei - deswegen war ich mir auch sicher, dass es daran eigentlich nicht liegen kann. Wobei bei einem "normalen" Blutbild soweit ich weiß keine Nährstoffe kontrolliert werden, das werde ich mal abklären. Danke für die Anregung!
-
RE: Holzsterne ganz einfach selber bauen
Oh, das sieht tatsächlich ganz einfach aus und die Sterne sind wirklich schön! Eventuell auch etwas, was man mit der ganzen Familie zusammen machen kann! Finde selbst gebastelte Weihnachtsdeko sowieso sehr toll!
-
RE: Erfahrungen, was man bei Erschöpfung tun kann?
Und wieder einmal - entschuldigt die späte Antwort. Danke euch allen für die lieben Antworten! Die Sache mit dem Vitaminmangel ist ein guter Punkt, allerdings hatte ich mit Vitamin D schon seit längerer Zeit etwas Probleme, weswegen ich da eh auch schon was nehme. Das Mittel aus der Apotheke nehme ich jetzt seit circa drei Wochen, ich habe habe das Gefühl, dass es mir gut tut. Ich freue mich aber auch schon auf die Weihnachtszeit, ich weiß viele verbinden das mit Stress und Erschöpfung aber ich finde es dann zuhause immer so gemütlich, dass ich mich da auch immer etwas ausgeglichener fühle. Und dann werden wir uns auch die Zeit nehmen und mal eine richtige Pause Ende Dezember einlegen.