Ich finde die Parkside Geräte für Einsteiger (so wie mich) ziemlich gut, um sich an das Ganze mal ran zu tasten. Klar, kann man hier keine Wunder erwarten, aber für kleine Arbeiten ist das Werkzeug in der Lage
simfra
@simfra
Posts made by simfra
-
RE: Erfahrungen Lidls Parkside Werkezuge ?
-
RE: Polster aus alten Stühlen ausbauen
Hey,
hast du denn schon versucht die Bolzen locker rauszuklopfen? Also irgendwie mit dem dünnen Schraubenzieher und Hammer...
Der Stuhl sieht nämlich so aus, als sei die Polsterung eingelassen... Also die Bolzen eher dafür da, um ein Hin- und Herrutschen zu verhindern.
Würde mich auch interessieren, wie du das nun gelöst hast
LG
-
RE: Wohnmöbel auffrischen - MACAM teakfarben lackiert
@MK
Hallo Michael,
also für ne kleine Auffrischung wird das farblose Ölen reichen, wenn du aber etwas mehr Veränderung haben möchtest, dann kannst du das ganze auch abschleifen und mit farbigem Öl behandeln.Was du nimmst, hängt ganz davon ab, welches Ergebnis du haben möchtest
Lieben Gruß
-
Arbeitsplatte beizen
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier und freu mich jetzt schon mich mit euch auszutauschen..Dann fang ich mal an: Ich habe vor eine Arbeitsplatte (Buche, geleimt) zu beizen. Hierfür habe ich mir bereits schwarze Beize bestellt und die Platte ist auch schon am Start. btw.: die Platte wird im Anschluss zum Esstisch umfunktioniert.
Meine Frage ist folgende: soll ich die Platte (neu) vorher wässern und abschleifen oder lieber nach dem Beizen. Ich weiß, dass das Holz nochmal extrem aufraut, nachdem man gebeizt hat. Kann man dies umgehen, wenn man das Holz vorher wässert und abschleift, damit quasi die feinen Holzhärchen weg sind? Oder ist es egal, weil die sich wieder aufstellen würden nach dem Beizen?
Im Netz finde ich unterschiedliche Infos hierzu und würde mich mega über euren Rat freuen.Lieben Gruß