@diyanna Hallo Diyanna,
Danke dir für die Links. Ich werde mir die Artikel mal durchlesen und schauen, ob was passendes für mich dabei ist. Bei einem Sessel muss man ja schauen, in wie weit er wetterbeständig und wasserresistent ist.
LG
@diyanna Hallo Diyanna,
Danke dir für die Links. Ich werde mir die Artikel mal durchlesen und schauen, ob was passendes für mich dabei ist. Bei einem Sessel muss man ja schauen, in wie weit er wetterbeständig und wasserresistent ist.
LG
Auch ich kann mich den anderen Usern nur anschließen. Der Geruch, der sich durch das Rauchen in der Wohnung entwickelt, kann ziemlich störend für andere empfunden werden. Als Raucher selbst kann es sein, dass man den Duft gar nicht so stark wahrnimmt, wie Besucher und Nichtraucher.
Ich würde als Raucher auf jeden Fall immer nach draußen gehen.
Ich habe dieses Jahr auch immer öfter einfarbig lackierte Fahrräder in Vorgärten oder auch teilweise an öffentlichen Straßen stehen sehen. Die dekorierten Fahrräder erinnern mich irgendwie immer an die Niederlande. Sie geben den Gärten einen gemütlichen Charme.
Also wenn du ein gebrauchtes Fahrrad zur Verfügung hast, das nicht mehr fahrtauglich ist, dann dekoriere und lackiere es doch nach deinen Vorstellungen.
Sieht bestimmt schön aus am Ende
@gruenerdaumen14 Hallo, eine gemütliche Ecke zum Entspannen und Zurückziehen darf meiner Meinung nach in keiner Wohnung fehlen.
Meditationskissen und Lichterketten hören sich doch schonmal sehr gemütlich an. Ich kann dir zudem noch Kugelleuchten für den Boden empfehlen. Die gibt es in unterschiedlichen Größen und du kannst oftmals auch zwischen verschiedenen Farben wechseln. Also je nach Stimmung, kannst du dann die passende Farbe einstellen.
Wenn du die Sitzecke schön eigerichtet hast, denke ich nicht, dass du dort selten sitzen wirst.
Liebe Grüße
Huhu DIYFan,
Im Beitrag über mir wurde ja schon eine gute Anleitung gegeben.
Ich wollte mal von meinen persönlichen Erfahrungen berichten.
Wenn du eine Rose trocknen möchtest, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass sie kopfüber hängt. Der Ort sollte dunkel und trocken sein. Ich habe die Rose damals im Keller trocknen lassen. Nach etwas mehr als einer Woche war schon zu erkennen, das sie vollständig getrocknet war.
Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie dann noch mit Haarspray einsprühen, wenn du möchtest.
Also Rosen kann ich dir zum Trocknen auf jeden Fall empfehlen
LG
@diy_maggie Hallo Maggie Natürlich warte ich damit noch bis Frühjahr. Wollte mich nur vorab schonmal informieren und inspirieren lassen.
Ich werde vermutlich erstmal mit pflegeleichten Pflanzen, wie Basilikum und Minze beginnen. Wenn das alles gut klappt, werde ich mich vielleicht auch mal an einer Erdbeerpflanze versuchen.
Danke für deine Pflanzenvorschläge.
@DIYFan Hallo, die Idee mit dem Rankgitter als Sichtschutz finde ich sehr schön. Ich werde mich mal näher mit "Vertical Gardening" befassen. Vielen Dank für deine Ideen.
@gruenerdaumen14 Hallo Ich habe ebenfalls an eine Basilikumpflanze gedacht. Aber auch die anderen von dir genannten Pflanzen hören sich nicht schlecht an. Danke für deine Vorschläge und ich wünsche dir ebenfalls erholsame Stunden auf deinem Sonnenbalkon.
@Natalie-Menga Danke für die beiden Artikel Natalie. Ich werde mich mal schlau machen
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe Inspiration und gute Ratschläge zu finden.
Ich besitze einen 6 Quadratmeter großen Balkon, den ich nächstes Jahr komplett umgestalten möchte. Derzeit befinden sich nur eine Pflanze, ein Tisch, sowie Stühle darauf. Habt ihr Tipps, welche Pflanzen gut für den Balkon geeignet sind? Gerne können auch essbare Pflanzen dabei sein. Der Balkon ist nach Süden ausgerichtet und im obersten Stockwerk, sodass er viel Sonne abbekommt.
Freue mich über Tipps und Tricks
Liebe Grüße Marie