Wir sind gerade dabei, das Haus von meinem verstorbenen Patenonkel zum Verkauf flott zu machen. Die Heizkörper sind zwar ca. 30 Jahre alt, aber sehen im Grund noch recht stabil aus.. Da frag ich mich, ob man sich überhaupt den Stress machen sollte die auszutauschen? Vielleicht kriegt man es auch so verkauft.

SelbstbildChris
Banned
Posts made by SelbstbildChris
-
Alte Heizkörper - Austausch ein Muss?
-
Baumaterialien verstauen?
Hey, uns ist mitten in die Garten Renovierungsarbeiten sowas wie ein Spontanurlaub für 3 Wochen in die Quere gekommen. Aus unterschiedlichen Gründen, die nun zu weit führen würden, wenn ich sie erklären würden, denn das interessiert hier wahrscheinlich auch niemanden, müssen wir die Zeit jetzt nehmen und nicht später, auch wenn es jetzt ungeplant ist und mitten in den Arbeiten an der Terrasse und dem Holzschuppen. Nun steht das ganze Holz da rum und Teile davon dürfen nicht nass werden.
Mehr als um die Nässe mache ich mir Sorgen um den Diebstahl. Wo sollen die ganzen Sachen nur hin? Habt ihr ne Idee, wo ich es verstecken kann? -
Chronische Rückenschmerzen?
Hi an alle Handwerker und Handwerkerinnen,
wahrscheinlich haben mehrere von euch ab und an mal Rückenschmerzen. Bei mir ist es aber inzwischen seit 4 M o n a t e n so und es wird zwar ab und zu besser, aber es ist nie länger als eine Woche weg.. Klar, mein Rücken wird stets belastet, auf der Arbeit sitz ich im Büro, zu Hause werkel ich am Haus rum.. Aber ich kann auch keins von beidem ruhen lassen.Mein Arzt hat mir dann vor einigen Wochen Schmerzmittel verschrieben und will die nun hochstufen, weil ich gesagt habe es bringt nichts.. Soll ich jetzt mein Leben lang auf Drogen leben?
-
Hobby zum Beruf?
Hallo alle zusammen,
ich muss ein klein bisschen ausholen. Angefangen hat alles damit, dass ich für meinen Patenonkel einen langweiligen Holztisch renoviert hab, mit einfachen aber raffinierten Schnitzereien. Der ist so gut angekommen, dass mein Onkel es all seinen Besuchern erzählt hat und inzwischen hab ich so viele Anfragen, dass es sich wirklich lohnen würde, sich selbstständig damit zu machen..Allerdings habe ich nicht so viel Ahnung, womit ich anfangen soll. Muss man das mit dem Finanzamt absprechen? Dem Arbeitsamt? Wo muss ich mich melden? Was für steuerliche Verpflichtungen habe ich?
Ich habe ein bisschen Angst, vor dem Aufwand den es mit sich bringt. Allerdings möchte ich den Schritt gehen, ich habe eigentlich schon alles ausgerechnet und ich käme locker über die Runden!
-
Terassen-Neubau
Moin Moin!
Sommerzeit ist Renovierungszeit des Außenbereichs!Dieses Jahr steht ein großes Projekt an: Die Terasse am Haus meiner Eltern. Aktuell ist die Terasse ausgelegt mit solchen Steinplatten. Meine Mutter möchte gerne ein Material, welches besser zu reinigen ist (kann ich gut verstehen, es sind viele Bäume auf dem Grundstück und der Dreck fängt sich da super). Es sollte aber weiterhin Stein oder Beton sein.
Welche Materialien könnt ihr da so empfehlen?
-
Telefonbücher völlig überholt
Abgesehen von der Papier- und Ressourcenverschwendung: Nutzt hier irgendwer überhaupt noch Telefonbücher?
Das sind massig viel Papierklöpse, die kein Mensch raussucht, um eine Nummer nachzuschlagen.Warum also gibt es sie noch? Wegen der alten Menschen? Oke oke..
aber wann werden die endlich komplett abgeschafft?
Ich habe mich gefragt, ob man aus den Dingern nicht eventuell noch was Schönes bauen könnte. So, dass man aus dem Nerv eine Tugend macht.Liebe Gruß.
-
Baufirmen aus dem Ausland
Hallo!
letztens hatte ich mich mal mit meinem Cousin unterhalten, der auf dem Bau tätig ist. Er meinte, dass gerade im privaten Bereich sehr viele Aufträge an ausländische Baufirmen gehen. Die deutschen Unternehmen, die man hier beauftragt vermitteln nur noch. Dadurch leidet auch die Qualität am Bau, weil die Mitarbeiter teilweise unqualifiziert sind usw.
Wie ist da so euer Eindruck?
-
Gartenhaus groß oder klein?
Halli Hallo!
Habt ihr ein Gartenhaus, wenn ja ist es groß oder eher klein?
Wir überlegen gerade eines zu bauen und wissen nicht, ob es so groß werden soll,
sodass man auch drin sitzen kann..Ist das sinnvoll, macht man das dann wirklich? Oder lieber nur die Gartengeräte reinstellen?
-
Wintergarten nasse Wände
Hallo,
wir haben jetzt im Winter wieder ein bissl Problme mit Schimmel. Das Problem lässt sich leider nicht auf die Schnelle beheben. Vor zwei Jahren ist es das erste mal aufgetreten, dass im Wintergarten die Ecken (eine Art Giebel) angefangen haben zu schimmeln. Nur ganz leicht.
Wir vermuten eine Kältebrücke und da es wirklich nur bei Kälte auftritt, haben wir es ein wenig verpennt.
Diesen Winter war es zum Glück mild bei uns, aber jetzt schimmelt es doch ganz leicht.
Wir haben bisher einfach Gips und spzieller Farbe, die das Millieu ändern soll aufgetragen und bei Wärme kommt ja eh nichts mehr.
Diesen Sommer muss dann endlich renoviert werden.
Gibt es hier Tipps? -
neue Geräte notwendig??
Guten Mittag wünsche ich euch,
in einer gemütlichen Männerrunde voller Testosteron und Jever kamen wir auf unsere Werkbänke und Werkstattlösungen und -ersatzlösungen zu sprechen.
Ich habe mir ja meinen kleinen Bereich im Keller erspielt und bin da auch recht stolz auf meine selbstgebaute Werkzeugwand. Alles hat seinen Platz, Reih und Glied und wundervoll.Ich habe gemerkt im Gespräch, dass alle anderen noch viel mehr Schnickschnack haben und vor allem auch neuere Geräte... da kam ich ins Grübeln, weil meine alle schon alt sind. Neue Werkzeuge kaufe ich nur wenn sie kaputt sind. Oder der Akku gar nicht mehr zu gebrauchen ist, die sind ja so teuer wie ein neues Werkzeug.
Was sagt ihr: Macht das Sinn alle paar Jahre mal die Geräte auszutauschen? Wie handhabt ihr das?