Hallo,
ich würde gerne eure Meinung zum folgenden Vorhaben hören:
Ich habe einen Kellerraum, dessen Außenwände Recht kalt werden. Der Raum soll jetzt nutzbar gemacht werden. Daher soll in diesen Raum eine Innendämmung, eine Außendämmung ist hier zu teuer. Die Wände des Kellers sind absolut trocken (im Winter mehrfach gemessen).
Ich hatte mich gedanklich schon für die Multipor Dämmung entschieden. Diese werden direkt auf die Betonwand geklebt und ist diffusionsoffen und Feuchtigkeisregulierend, tolle Sache. Aber: teuer.
Ein Arbeitskollege hat jetzt behauptet, das in meinem Fall auch eine einfache Dämmung mit Ständerwerk, Steinwolle, Dampfbremse und Regipsplatten vollkommen ausreichen würde. Das ist natürlich günstiger!
W as meint ihr dazu? Habt ihr schon Erfahrung mit sowas?
Danke!