Das würde mich jetzt aber auch interessieren - greifst du dann auf andere/spezielle Kalkfarbe zurück oder wie hast du es jetzt gelöst?
Posts made by Predit
-
RE: Kalkfarbe haftet partiell nicht vernünftig
-
Loungestuhl selber bauen - Tipps?
Hallo zusammen,
Ich suche eine Anleitung oder Tipps wie ich diesen Stuhl nachbauen kann.
Ich habe jetzt schon mehrere Varianten gesehen - aber was mir besonders gefällt ist, wie hier die Rundung umgesetzt wurde. Ich habe schon einmal so etwas ähnliches als Hängestuhl umgesetzt, aber so als Couch finde ich, sieht es nochmal viel besser aus. Hat jemand schon mal ähnliches realisiert oder weiß wo ich weitere Infos finde?
Bild Quelle: https://garten-deals.de/amazonas-sofa-siena-due-grun.html -
Welchen Einrichtungsstil habt Ihr?
Guten Morgen,
mich würde mal interessieren welchen Einrichtungsstil Ihr so habt. Eher modern, vintage oder doch lieber ganz klassisch?
Bei mir ist alles recht schlicht gehalten und ich möchte gerne etwas verändern.
-
Wie teuer ist die Anschaffung für ein Gerüst?
Hallo,
mich würde mal interessieren wie teuer ein Gerüst so ist?
Gibt es dort irgendwie fixe Preise an die man sich halten muss oder ist das von Firma zu Firma unterschiedlich?Ich frage weil ich gerne ein paar Sachen am Haus renovieren möchte und dafür bräuchte ich ein Gerüst, weiß zwar noch nicht genau welches dafür passend wäre. Habt Ihr Tipps und Erfahrungen die Ihr mit mir teilen könnt?
-
RE: altes Fenster oben augehängt
Hast du das Fenster noch retten können oder musstest du ein neues Einbauen lassen?
-
RE: Bestimmtes Regal gesucht
Vielleicht kannst du mit den Daten und Bildern die du hast zu einem Fachhändler gehen. Der kann dir bestimmt eher weiterhelfen.
-
RE: Schimmel?
Guten Morgen,
ich bin genau der gleich Ansicht wie Schraubwurst.
Wo ich mir jetzt aber nicht ganz sicher bin, handelt es sich dabei um deine jetzige Wohnung oder um die neue Wohnung?
-
RE: Türen erneuern lassen
Hallo TeamDo,
an sich ist das eine super Sache, da du dir wirklich sehr viel Dreck ersparst. Was dir dabei aber klar sein muss, du verlierst etwas an der Durchgangsbreite, was jetzt nicht sonderlich viel ist. Es könnte aber passieren, dass gewisse Sachen wie Möbel, etwas schwerer durch die Tür passen.
Das was du beschrieben hast ist übrigens das Renovierungssystem RENO-QUICK.
Du kannst dich gerne hier noch etwas genauer darüber erkundigen.
-
RE: Gibt es Dienstfahrräder?
In meinem Unternehmen wurden uns Dienstfahrräder angeboten. Wir dürfen uns ein Elektrofahrrad zusammen stellen und bekommen dann, wie bei einem Dienstwagen, eine bestimmte Rate vom Lohn abgezogen. Das ist wirklich praktisch, da ich eigentlich gern Fahrrad fahre aber mein Arbeitsweg einen steilen Berg hoch geht. Sind zwar "nur" 7% Steigung aber wenn man eine elektronische Unterstützung hat ist das natürlich auch nicht zu verachten. Ich werde das Angebot auf jeden Fall wahrnehmen.
Wie genau der Chef das Rad dann zahlt weiß ich noch nicht. Ich denke mal schon, dass das eine Art Leasing sein wird. -
RE: Licht geht nicht immer an
Schau am besten mal nach, ob es Energiesparlampen sind, obwohl ich mir nicht erklären kann wieso diese erst nach einer Minute an gehen sollten.
Ich würde vermuten, dass der Verteilerkasten da das Problem ist. Sind das Deckenlampen? Und hast du eine Möglichkeit den Stromverlauf nachzuverfolgen?
Bei Strom wäre ich immer vorsichtig und würde das lieber einen Elektroinstallateur prüfen lassen.Mich interessiert auf jeden Fall, was nun genau das Problem bei dir ist. Sowas hab ich bisher noch nie gehört.
LG
Predit -
RE: Wie lange bleibt bei euch die Weihnachtsdeko?
Bei mir kommt sie spätestens Mitte Januar weg, da ich am 24. Geburtstag habe und es nicht mehr weihnachtlich aussehen soll.
Aber generell kann man es bis Mariä Lichtmess stehen lassen. Mir persönlich wäre das, auch ohne Geburtstag, zu lang.
-
RE: Hochzeitsdeko selber machen
Für mich sind die wichtigsten Dinge die man selbst machen kann die Platzkärtchen, den Sitzplan, ein Gästebuch und das Gastgeschenk. Richtig süß finde ich auch so "Tag-Danach"-Tütchen mit Aspirin und Traubenzucker usw. An Zimmerdeko kann man natürlich auch super viel machen. Da kommt es darauf an was dein Freund so mag. Bei unserer Hochzeit hatten viele Blumen in alten Weckgläsern oder ähnlichen Glästern als Dekoelement und uns war die Nachhaltigkeit wichtig. Wir haben also viel aus Pappe, Holz und ganz ganz wenig Plastikelemente einbracht.
Wenn ihr ganz mutig seid könnt ihr auch den Autoschmuck selbst machen, aber das haben wir nicht da wir angst hatten, dass nach der Autofahrt nichts mehr von den Blumen übrig ist. -
RE: Glasfront zur Terrasse
Hi Froschmann
Glasfronten sind immer so ein Thema. Ich persönlich finde die ja auch klasse, aber die Mehrheit meiner Familie sieht den Putzaufwand als unerträglich
Vorhänge wären sicher eine Lösung gegen das Ausbleichen, wenn du das aber nicht willst dann gibt es doch so Fensterfolien, die einfach aufgeklebt werden. Die sieht man gar nicht und sie schirmen die UV-Strahlung ab. Schützt übrigens auch Parkett, deswegen habe ich die an meiner Südseite bei den normalen Fenstern angebracht.
Vielleicht wäre das eine Idee für dich?
LG
Predit -
RE: Beizen von Holz hinterlässt "wolkiges" Ergebnis
Vielleicht waren noch Reste/Dreck/Staub im Pinsel?
Könnte eventuell am Holz oder am verwendeten Beizmittel liegen.
Fotos wären super -
RE: Schwebender Schreibtisch
Eine Querstrebe oder zwei, diagonal unter der Platte - zum Beispiel von vorne links nach hinten rechts könnten doch auch stabilisieren. Aber ich denke auch das du vorne rechts nicht ohne ein Tischbein auskommst.
Wegen der Dicke kann ich dir leider nicht weiterhelfen, würde aber für die Optik die 27mm nehmen, wenn es reicht. -
RE: Regalbretter an Baumstamm befestigen
Interessante Idee. Das hat schon Pep und ist mal was Neues. Coole Inspiration. Außer Idee 1 von Schraubwurst fällt mir leider auch keine Möglichkeit der Umsetzung ein.
-
RE: Droht mir ein Wasserschaden?
Hallo,
Ich habe dazu mal recherchiert und folgenden gefunden:
„Die in den Mieträumen angebrachten Installationen wie insbesondere in den Wänden verlegte Wasser- und Abwasserrohre müssen nur dann vom Vermieter kontrolliert werden, wenn sich Unregelmäßigkeiten zeigen. Allein bei einem konkreten Korrosionsverdacht aufgrund sich häufender Rohrbrüche sei der Vermieter entsprechend verpflichtet. Nur aufgrund der Tatsache, dass die Leitungen alt sind und die bloße Möglichkeit besteht, dass einzelne Teile schadhaft geworden sind, wurde eine weitergehende Verpflichtung des Vermieters nicht hergeleitet“ (Quelle: Haufe)
Das heißt, im Normalfall hat dein Vermieter zwar keine Kontrollpflicht, da aber hier ein konkreter Anlass vorliegt, ist er schon in der Verantwortung
Letztendlich ist es auch in seinem Sinne, die Abwasserrohre prüfen zu lassen, denn sonst kann es ihn teuer zu stehen kommen. -
RE: Gartenhaus selber bauen
Auf jedenfall mal bei der Gemeinde nachfragen, nicht das du eine Baugenehmigung brauchst.
Erzähl dann mal wie du vorankommst, klingt nach einem spannenden Projekt! -
Haushaltsgeräte reparieren oder ersetzen?
Hallo,
ich wollte mal fragen wie ihr das generell handhabt. Wenn Geschirrspüler, Mikrowelle oder Waschmaschine schlapp machen - ersetzt ihr die Geräte weil sie mittlerweile so günstig sind und es immer neuere Modelle mit tollen Funktionen gibt, oder setzt ihr auf Reparatur, auch bei alten Geräten die nicht mehr so gut sind was die Ökobilanz angeht. Meistens ziehen die ja auch mehr Strom als die neuen.
Was denkt ihr dazu?