Ja in dem Fall ist es wohl eher so, denke das ist aber nicht die Regel. Dazu braucht es schon eine gestandene Firma dahinter, die auch die Kapazitäten hat das alles zu stemmen und selbst einiges produzieren zu können.
Ja so klar dann wohl auch leider nicht. Wenn man sich hinsetzt und das ganze durchgeht, dann ist es klar. Einige wird es aber auch abschrecken weil es wieder etwas neues ist und man es so bisher nicht kannte. Denke da braucht es noch aufklärungsarbeit, gerade was Gemeinden, Spitäler, Altersheime, usw. anbelangt. Die Industrie ist da ja nur ein erster Schritt.

Pecker
@Pecker
Posts made by Pecker
-
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
-
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
Als Hersteller nicht unbedingt. Eher als Vermieter. Dem Hersteller ist es "egal" in dem Fall, er hat nichts mit der Wartung zu tun. Wenn ich für die Wartung verantwortlich bin, muss ich natürlich schauen, dass da meine Kosten für die Wartung so gering wie möglich sind. Das geht ja alles auf die Kosten des Vermieters. Also hat der Vermieter etwas wenn er da auf hohe Qualität setzt.
Die Kooperation dient ja eher der schnellen Erledigung. Also weniger Anfahrtszeit und wohl bessere Flexibilität. Und weil man dann nicht so viele Arbeiter bei sich selbst anstellen muss wenn es vor Ort welche gibt. -
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
Ausfallsquoten sind wohl sehr gering wenn es die entsprechende Qualität hat. Wird wohl so sein, dann fallen nicht gleich alle Lampen zur gleichen Zeit aus aber das ist ja immer so. Auch damit man einen schnellen Termin bekommt arbeitet man da mit Elektriker vor Ort zusammen. Dann spart man sich die langen Anfahrtswege und kann eventuell auch mal den Termin dazwischenschieben. Denke nicht, dass man da lange wartet.
Kann aus meiner Warte nur sagen, solche Mietmodelle sind schon weit verbreiten und da braucht man sich wenig Gedanken machen. -
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
Wenn du jemanden für die Wartung angestellt hast, dann übernimmt der das natürlich. Oder eben es kommt jemand. Man muss halt schauen ob man es alleine hinbekommt. Hat man eine Hebebühne, woher nimmt man die Ersatzteile,...?
Wenn man das auslagert, hat man damit keine Probleme mehr. Da muss man sich halt auch anschauen wie das jeweilige Unternehmen aufgestellt ist. Hat man einen Haustechniker, der das kann oder hat man gar keinen Techniker? Wenn man keinen hat, hat sich die Frage auch schnell erledigt. Da kann man sich dann gleich an einen Externen wenden. Dann ist es wohl einfacher. -
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
@perfecto Ich nehme aber nicht an, dass in einem Unternehmen noch viele Glühlampen zu finden sind. Von daher wird man schauen müssen wie viel man letztlich einspart. Aber besser man spart bei den Energiekosten als bei den Arbeitern.
Wird wahrscheinlich auch kleine Unterschiede beim Verbrauch zwischen den ganzen LED Lampen geben, was aber wichtiger ist, die dürfen nicht ständig kaputt gehen. Eine Lampe in 10m Höhe tauscht man nicht mal einfach so aus:)
Du darfst auch die LED Lampen von zu hause nicht mit LED Lampen für die Industrie vergleichen. Das ist ja was ganz anderes. -
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
@perfecto Ja. Wenn in unserer Region ein Unternehmen mal etwas braucht, fährt er hin und repariert oder prüft es. Sonst müsste ja immer jemand aus dem Firmensitz der Deutschen Lichtmiete kommen oder die müssten überall Stützpunkte haben. Deshalb arbeitet man da mit Elektrikern vor Ort zusammen.
Bei Glühlampen geht das Einsparungspotenzial glaube ich in Richtung 90%, selbst bei Energiesparlampen sind es immer noch um die 30% Einsparungspotenzial. -
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
Ich kenne es schon länger. Ein Freund ist Elektriker und der Arbeitet bei uns in der Region mit der Deutschen Lichtmiete zusammen. Der übernimmt dann die Wartung bei den Unternehmen wenn mal etwas ausfallen sollte.
Ja, man mietet die Beleuchtungsanlage samt der Leuchtmittel.
Kommt wohl auf den Anbieter und die Größe des umzurüstenden Unternehmens an. Aber ich kenne es so, dass es meist der Anbieter übernimmt und das Unternehmen auf LED umrüstet.
Wobei halt bei Leasing nicht die Wartung enthalten ist, da muss man aufpassen. -
RE: Hat schon wer mit LED mieten Erfahrungen gemacht?
Also so neu ist so ein Mietkonzept nicht. Als Außenstehender bekommt man davon halt meist nur wenig mit weil es ja nicht ersichtlich ist. Da muss man schon selbst in Firmen/Unternehmen arbeiten, die so ein Mietkonzept in Anspruch nehmen.
In gewissen Situationen bringt es dem Unternehmen eben Vorteile zu mieten. Vielleicht gehört einem das Gebäude nicht, man plant ein neues Gebäude zu bauen, man möchte die Wartung nicht übernehmen,... Was dann zutrifft muss man sich von Fall zu Fall anschauen.
Kenne auch Firmen bei mir in der Region, die das so gemacht haben. -
RE: Wie endlich mit dem Rauchen aufhören? Erfahrungen?
Die richtige Einstellung habe ich jetzt dafür. Da hat auch die letzte Zeit dafür gesorgt.
Vom Ersetzen halt ich auch wenig. Also bestimmt noch nicht in dem Stadium. Wenn ich dann schon zum x-ten Mal erfolglos versucht habe aufzuhören, dann macht es eventuell Sinn auf E-Zigaretten oder ähnliches zurückzugreifen. Jetzt versuche ich es aber so.
Denke es ist noch ein wenig früh um da etwas sagen zu können, habe erst letzte Woche angefangen. Ich habe mir halt alles zurechtgelegt und weiß was zu tun ist wenn es hart auf hart kommt. Ich nehme das Mittel auch regelmäßig und habe bisher keine großen Nebenwirkungen. Vielleicht wird Ostern mal ein kleiner Härtetest wenn man Verwandte trifft. Bis jetzt geht alles aber ich muss natürlich auch sagen, ich habe mir meine Strategien zurechtgelegt. Also wenn ich zu lange ans Rauchen denken muss, lenke ich mich gleich so gut es geht ab. Denke das ist auch der Schlüssel zum Erfolg, nie nachsichtig werden und alles weitermachen bis man gar nicht mehr daran denkt.
Danke für die Hilfe, hoffe ich steh das so durch wie bisher. -
RE: Wie endlich mit dem Rauchen aufhören? Erfahrungen?
@maikfoe sagte in Wie endlich mit dem Rauchen aufhören? Erfahrungen?:
Ich denke, jeder sollte seine eigenen optimalen Methoden zum aufhören entwickeln.
Ich kann empfehlen, langsam immer weniger zu Rauchen. Verzichte erstmal auf eine Kippe am Tag, dann versuch nur noch 4 Stück am Tag zu rauchen, und dann lass alle weg. Dadurch kann sich der Körper besser daran gewöhnen.
Andere bevorzugen lieber, von einem auf den anderen Tag ganz aufzuhören.Ja, da bin ich derselben Meinung. Es muss halt auch zu einem passen und man muss es in den Alltag integrieren können. Sonst bringt der beste Plan nichts wenn man es nicht jeden Tag schafft ihn umzusetzen.
@perfecto sagte in Wie endlich mit dem Rauchen aufhören? Erfahrungen?:
Ich habe alles Mögliche versucht, mal mehr, mal weniger mit Erfolg. Aber generell lässt sich sagen, dass das Aufhören alleine mit am schwierigsten ist. Da waren die Entzugserscheinungen doch recht groß bzw. hatte man sich dann – der Gewohnheiten wegen – irgendwann mal wieder eine Zigarette angesteckt… wenn das Bier offen ist, dann ist die Kippe nicht weit.
Da ja jetzt aber alle Bars und Restaurants usw. zu sind, trinkst du vielleicht weniger? Das ist bei mir zumindest der Fall. Dann kommt man auch nicht in die Versuchung, zu rauchen, wenn man mal ein Bierchen trinkt… da spielt Corona einem da eigentlich ganz gut in die Karten.
Bei mir am besten hat Smoksan aus der Apotheke geholfen. Das habe ich einfach mal ausprobiert. So Ratgeberbücher habe ich auch gelesen allerdings konnte ich daraus keinen Nutzen ziehen.
Sicher sollte es leichter fallen da man nicht mehr so oft in Gesellschaft ist.
Bei mir wurde mir auch Smoksan angeboten, scheint also öfter vorzukommen:)
Ich werde es mal versuchen und nicht nur meinen Körper versuchen zu unterstützen sondern eben auch so gut es geht den Situationen auszuweichen, in denen man sonst geraucht hätte. Dann darf man eben nicht mit Kollegen auf Pause gehen oder trinkt halt dann doch kein Bier mehr nach der Arbeit.@dariusjc sagte in Wie endlich mit dem Rauchen aufhören? Erfahrungen?:
Ich habe es auch erst mit Hilfsmitteln versucht, bin damit aber gescheitert..
Was war denn das alles? Hat es nichts geholfen oder dann einfach wieder rückfällig geworden?