Hallo Nicole,
wie schon Christian schrieb, die schon herausstehende Schraube(n) mit einer (Grip-)Zange versuchen herauszudrehen. Wegen der festsitzenden (versenkten) Schrauben google mal "schraubenausdreher set". Andere Möglichkeit, Schrauben ausbohren. Viel Erfolg.

Posts made by old-man
-
RE: Schraube steckt fest
-
RE: Suche außergewöhnlichen Buntbartschlüssel
Das ist KEIN Buntbartschlüssel! Sondern ein sog. Chubbschlüssel! Siehe z.B. hier: Link Text
-
RE: deckenspots tauschen (komplette überforderung)
Das sind Halogen-Leuchtmittel mit Stiftsockel. Strom ausschalten ist nicht erfoderlich. Frage ist nur, sind das 230V oder 12V Leuchtmittel. Versuche sie mittels eines Saugers oder mit 2 Schraubendrehern herauszuhebeln. Wenn sie noch "glühen" kann es sein, dass die Stifte und oder Sockel oxidiert sind (dunkel angelaufen). Dann reicht es erstmals aus, die Stifte des leuchtmittels mittels Feile oder Schmirgelpapier blank zu machen. Vielleicht reicht das schon. Ansosten zum Testen ein funktionierendes Leuchtmittel in den Sockel eines nicht funktionierendem Spot einzustecken. Übrigens, Spannung und "Wattzahl" sind aufgedruckt. Versuch es mal. Viel Erfolg.
-
RE: Deckenlampe funktioniert nicht mehr.
@kogi0609 Es gibt heute schon Chinaprodukte für unter 10,00€, die für diesen Zweck vollkommend ausreichen. Besorg Dir son Ding oder leih Dir eins aus. Entweder ist der Schalter oder der Dimmer defekt. Muss man ausmessen.
-
RE: Duschproblem in neuer Wohnung
Leider ist kein Foto dabei, dass zeigt, wie es in Richtung Küche aussieht. Grundsätzlich würde ich ein Alu-Winkelprofil vorschlagen, das auf dem Profil der Duschkabine aufliegt. Den anderen Schenkel würde ich mit der Decke verschrauben. Die Abdichtung zur Duschkabine erfolgt dann mit Sanitärsilikon. Was hälst Du von meiner Idee?
-
RE: Türe lässt sich nicht aushängen
Falls Du die Dorne immer noch nicht heraushaben solltest: Falls UNTEN kein Schlitz im Dorn ist, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit um einen durchgehenden Dorn, an dem sich oben ein Gewinde befindet. Also den Dorn herausdrehen, bis das Gewindeende zu sehen ist. Nun mit einem Schraubendreher (oder ähnlich) den Dorn nach oben herausdrücken. Achtung: Beim unteren Band beginnen! D.h., bei allen Bändern die Dorne herausschrauben, wenn Gewinde sichtbar (also gelöst), dann den unteren Dorn herausdrücken, dann den oberen Dorn entfernen. Viel Erfolg.
-
RE: Passender Steckriegel gesucht
Re: Passender Steckriegel gesucht
Dieser "Steckriegel" heißt "Einsteckschloss". Es gehört aber zu einer außergewöhlichen Art. Wenn Du in einer Mietwohnung lebst, frage mal Deinen Vermieter. Wenn die Türe wieder verschließbar sein soll, muss ein Schreiner ein neues Schloss einbauen (mit Klinke und neuen Beschlag). -
RE: LEDs kaufen
Re: LEDs kaufen
Könntest Du die LED-Leuchte gegen eine "alte Glühlampe" tauschen? Wenn auch diese flackert, ist irgendwo in der Zuleitung ein Wackelkontakt (was ich vermute). -
RE: Heizung im Wohn und Schlafzimmer?
Re: Heizung im Wohn und Schlafzimmer?
Hallo Melanie, da verwechselst Du was! Nachtspeicheröfen wurden - wie der Name schon sagt - naachts mit verbilligtem Strom "aufgeladen" (Asbestisolierung!!!) Die Regelung ist m.E. etwas kompliziert, weil Du verher erahnen musst, ob es in der kommenden Zeit warm oder kalt wird. -
RE: Werktisch, Frästisch, Sägetisch kombinieren
Re: Werktisch, Frästisch, Sägetisch kombinieren
Hallo Choe, ich glaube, es war 2012, da haben Stamm-User so eine eierlegende Wollmichsau entwickelt. Der Stamm-Threat ist hier. Danach kamen noch einige Ergänzungen. Gib mal in der Suche oben "Arbeitsplatte" ein. Schon auf der ersten Seite wirst Du fündig. Dann einfach weiterblättern. Ich hoffe, da ist etwas für Dich dabei. -
RE: Wohnaufzug nachträglich einbauen?
Re: Wohnaufzug nachträglich einbauen?
a) Rollstuhlfahrerb) Rollatoren
c) Kinder- / Einkaufswagen
c) Bequemlichkeit
d) Wertsteigerung.
Vielleicht gibt es noch mehr, jedoch fällt mir im Augenblick nicht mehr ein
.
-
RE: Schimmelgefährdeten Raum streichen
Re: Schimmelgefährdeten Raum streichen
Tut mir leid, aber irgendetwas drüber zu pinseln bringt gar nichts! Herausgeworfenes Geld. Erst muss die Ursache der Feuchtigkeit und damit des Schimmels beseitigt werden. Und das scheint, wie Du beschreibst, nicht ganz billig zu werden. Da müssen anerkannte Fachleute ran! -
RE: Fluchttreppen Vorschrift???
Re: Fluchttreppen Vorschrift???
Hallo, in der Bauordnung NRW ist festgelegt, wie weit (in Metern) die sog. Fluchtwege sein dürfen. Hier wird auch nach Wohn- und öffentlichen Gebäuden unterschieden. Diese Vorschriften werden natürlich bei Neubauten eingehalten. Bau Altbauten kann es erforderlich sein, nachträglich von Aussen solche Treppen anzubringen, um die Gebäude weiterhin voll nutzen zu können. -
RE: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
Re: Schlüssel im Schloss abgebrochen!
Hallo Klaus, Deiner Antwort entnehme ich, dass Du Dir nicht die Mühe gemacht hast, den Thread von Anfang an zu lesen.Es wurde nählich schon alles gesagt! Dein Ratschlag hilft nur, wenn die Tür offen ist (sonst kannst Du nichts von der "anderen Seite" ins Schloss stecken - ich vermute, Du meinst den Zylinder - !) Ausserdem ging es bei den letzten Aussagen nicht um ein Zylinder-, sondern um "Buntbart"-Schloss.
-
RE: Kaufberatung Steckschlüssel als DIY Grundausstattung
Re: Kaufberatung Steckschlüssel als DIY Grundausstattung
Dann schau Dir mal die Nüsse und Ratschen dieser Firma genau an und vergleiche sie mit den "normalen"! Dann hast Du die Antwort. -
RE: Gibt es Virenprogramme für den Router?
Re: Gibt es Virenprogramme für den Router?
Hallo Botermann, ich vermute mal, dass der ursprüngliche Frager (der dann allerdings nichts mehr von sich hören liess), einen "Türsteher" (hier kommste nit rein) für sein Netzwerk sucht.
-
RE: Außenwasserhahn - Drehgriff anbringen
Re: Außenwasserhahn - Drehgriff anbringen
Mein Rat: Komplett auswechseln gegen einen "normalen" Wasserhahn. -
RE: Dämmplatten unter die Bodenplatte?
Re: Dämmplatten unter die Bodenplatte?
Ob er das nach sovielen Jahren noch liest?