Hallo,
am besten ist es natürlich immer, das Profil selbst nachzumessen. Da braucht man, wie BauKobold schon richtig sagte, auch keine Werkstatt für. Gerade bei Winterreifen sollte man sich allerdings nicht zu stark auf die 1,6 mm Profiltiefe verlassen, die der Gesetzgeber vorschreibt. Alles unter 2 mm ist bereits kritisch. Experten empfehlen sogar mindestens 4 mm. Kleiner Trick: Die silbrige Umrandung einer 2-Euro-Münze beträgt genau 2 mm. So kann man schnell einmal nachmessen.
Das Alter des Reifens spielt meist keine große Rolle, da das Profil bei den meisten Menschen abgefahren ist, bevor der Reifen an seine Altersgrenze kommt. Trotzdem können die Reifen bereits vor dem Kauf lange beim Händler gelegen haben und auch dann altern die Reifen! Wie alt der Reifen genau ist, seht ihr an der vierstelligen eingekreisten DOT-Nummer. Die letzten beiden Zahlen stehen für das Jahr. Dann gilt das, was Silberbein bereits sagte: Älter als 10 Jahre sollten die Reifen nicht werden.
Falls ihr noch mehr Fragen zum Thema Autoreifen habt, haben wir seit neuestem ein paar informative Ratgeber zu dem Thema:
Hier einmal zu Sommerreifen.
Und hier zu Winterreifen.
Liebe Grüße
Euer selbst.de-Team