Hallo, liebes Forum. Nachdem ich über die Suche nicht fündig geworden bin, habe ich mich mal angemeldet.
Folgendes Anliegen. Ich habe voriges Jahr für versucht einen (Ess-)Tisch für unsere Veranda selbst zu bauen.
Eine 4cm dicke Leimholzplatte ist die Grundlage, darunter Edelstahlsteher und als "Belag" war geplant, die Oberfläche zu verfliesen. Das Gänze hätte noch mit einem Edelstahlband ummantelt werden sollen. Hätte, weil das für diesen Frühling geplant war, aber der Winter die Fliesen schlichtweg von der Platte gesprengt hat. Das mit dem Stahlband hab ich mir momentan gespart...
Vorgangsweise war:
- Bearbeitetes, dickes Holz kaufen, damit das nur mehr möglichst wenig arbeitet,
- trotzdem auch noch mal grundieren, schleifen, grundieren, schleifen, grundieren, schleifen,...
- Fliesenkleber für Außenbereich,
- Fliesen rauf
- Fugenmasse für Außenbereich rauf (aber kein Silikon)
Jetzt weiß ich natürlich, dass Fliesen mit Fugen nicht das optimale Outdoor-Material sind - optisch gefällt mir das Ganze allerdings sehr gut, deshalb habe ich es aber probiert und würde ich gerne einen zweiten Anlauf wagen.
Irgendwelche Tipps dazu? Bin für alle Anregungen dankbar.
Noch ein klimatischer Hinweis. Ich wohne in Österreich, im Winter kann es bei uns schon mal -20°C haben in der Nacht und der Tisch hat dann doch weit über 100kg. Der bleibt also stehen im Freien
Danke euch schon mal im Voraus!!!
Liebe Grüße