@sgssn Danke! Wofür steht „2K“?
MdAyq1
@MdAyq1
Posts made by MdAyq1
-
RE: Geeigneter Kleber zum Eichenholzparkettecke einzwingen?
-
Geeigneter Kleber zum Eichenholzparkettecke einzwingen?
Eine Ecke einer Latte eines Eichenparketts steht leicht rauf. Der genaue Grund ist unbekannt: entweder kurzzeitiger Wassereinfluss oder schlechte Verlegung. Die Lattenecke lässt sich zwar unter Gewicht auf die gleiche Ebene wie die Nachbarlatten einzwingen, aber sobald das Gewicht weg ist, geht die Lattenecke von selbst leicht in die Ausgangslage rauf.
Ich will die Lattenecke mit den Nachbarlatten (oder mit dem, was da unten ist) verkleben und sofort unter Gewicht stellen, sodass, nachdem das Gewicht weg ist, die Lattenecke unten bleibt. Eine dünne Kanüle für eine Standardspritze kriege ich höchst wahrscheinlich besorgt (https://www.amazon.de/dp/B07KWRZ7Z5). Welcher Klebstoff würde sich denn eignen?
-
RE: Welche Substanz für Fugen zwischen Fenster und Beton?
@Christian-Meyer Zu "Herstellerangaben": Hersteller wovon?
-
Welche Substanz für Fugen zwischen Fenster und Beton?
Mit welchem Silikon (oder sonstiger Substanz) kann man folgende Ecken auf dem Balkon zwischen dem Fensterrahmen und dem Beton abdichten oder zumindest füllen? Die Spaltbreite variiert zwischen 1,2 cm links und 1,35 cm rechts. Die Gesamtlänge des Spaltes ist 3,3 bis 3,35 m. Der Werkstoff muss wasserabweisend und dauerelastisch sein. Die UV-Beständigkeit ist kein großer Muss, denn die Fugenecken werden von der Sonne nicht direkt bestrahlt, obwohl sich die Fuge außen befindet. Für konkrete Vorschläge vom Markt (z.B. eine URL auf das Produkt) wäre ich dankbar. Also, so etwas wie beco silicon neutral, nur mit einer besseren Bewertung.
Bilder:
Alle Bilder sind hier (kostenlos hochgeladen, aber der Provider bringt Werbung).