Re: Schlagbohrmaschine Bosch PSB50
Um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen, sofern es sich um diese: Bosch psb 50 RE handelt, dann sind die Bewertungen durchwachsen (aber tendenziell ungeeignet für Schlagbohrarbeiten). Hier mal zwei Beispielkommentare:
"Geiles Teil,ich mag die Maschine. Zum Bohren bis 10mm ausreichend, wenns mal größer sein muss, halt vorbohren. Aufgrund des geringen Gewichts benutz' ich die Maschine gerne als "Akkuschrauber"-Ersatz, weil sie doch mehr "Bumms" hat. Verarbeitung ist ok, Schnellspanfutter erfüllt seinen Zweck. Die Drehzahlregelung und Schlagbohrfunktion machen auch was sie sollen. Nur der Distanzhalterung is etwas wackelig, verstellt sich leicht wenn man gegen die Wand stößt.Bis jetzt gibt es keine Beschwerden über die Bosch PSB 50. Ist eben eine kleine Maschine für den Hausgebrauch für kleines Geld."
"Soweit ist sie eine gute handliche & leichte Bohrmaschine! Stabiler montierbarer vorderer Handgriff mit Tiefenbegrenzung. Für ihreGröße recht stark.Das einzige was ich sehr stark bemängeln muß, ist das zu lasche Schnellspannbohrfutter, sobald man damit schlagbohren will, ist es vorbei mit all ihren Vorzügen sowie guten Eigenschaften, denn ganz schnell öffnet sich das Bohrfutter. Ich kann es noch so fest zudrehen, es öffnet sich nach wenigen Sekunden immer wieder, egal welchen Durchmesser von Betonbhorer man verwendet.Mein Fazit: *für normale Bohrarbeiten z.B. Holz, Metall, Gipskarton & ähnliche Werkstoffe "TOP", *absolut ungeeignet für Schlagbohrarbeiten! (Diese Funktion hätte man sich sparen können)!"