Hallo,
dies ist mein erster Beitrag bei selbst.de und ich bin eine Frau, also seht es mir nach, wenn ich nicht die richtigen Fragen stelle.
Also wir haben vor ca. 7 Jahren einen Einbauküche bei Ro... gekauft, leider lassen die Beschläge und Qualität zu wünschen übrig.
Unsere Besteckschublade läuft im Moment auf Rollenschienen und läuft sehr unrund, weil sie auf einer Seite nicht komplett auf der Schiene aufliegt und daher bei Überlastung aushakt bzw ist die Schublade minimal zu kurz bemessen. Ausserdem fängt der Schubladenboden an durchzuhängen und würde den gerne gleich mit austauschen wenn ich einmal dabei bin.
Jetzt haben wir von anderen Projekten noch Regalbretter (1,6cm Dicke) rumliegen und ich würde gerne wissen ob diese Regalbretter stabil genug wären damit einem neuen Korpus zu bauen. Wie schwierig ist es einen neuen Korpus zu bauen? Welches Material würdet ihr für den Schubladenboden nehmen? Würdet ihr den Schubladenkorpus verleimen oder miteinander verschrauben?
Wir haben einen normalen Akkuschrauber und seit 3 Wochen auch eine Tauchsäge, mit allem anderem kann ich nicht dienen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wünsche euch noch ein schönes Wochenende
Krissi