Re: Altes Bad zur Sauna machen ?
Ich hätte ein wenig Bedenken wg. dem Fenster. Hält das die Temperaturen in der Sauna aus?

Kellerkind77
@Kellerkind77
Posts made by Kellerkind77
-
RE: Altes Bad zur Sauna machen ?
-
RE: Versteckter Verschluss
Re: Versteckter Verschluss
Bei starken Magneten hätte ich da keine Bedenken, bei den modernen "Supermagneten" muss man ja schon aufpassen, dass man nicht die Finger dazwischen kriegt. Wenn Du einen Ringmagnet mit Bohrung nimmst, kannst Du ihn auch sicher verschrauben.Wenn Du auch noch eine sichere mechanische Verriegelung dazu haben willst schau mal nach "unsichtbaren" Kindersicherungen, die verriegeln von selbst und lassen sich nur entriegeln, wenn man einen Magneten an eine bestimmte Stelle hält.
Ansonsten fallen mir noch Federbügel ein, oder Spannfedern wie es sie z.B. auch bei Einbaustrahlern gibt. Sowas lässt sich vll. auch aus ner Mausefalle basten.
-
RE: Kalk und schwebestoffe im Wasser Hilfe
Re: Kalk und schwebestoffe im Wasser Hilfe
Das mit der Durchflußmenge kann auch an den Dichtungen der Armatur liegen, wenn die nicht keramisch sind passiert es gerade bei älteren Gummidichtungen, dass sie sich durch die Wärme ausdehnen und dann den Wasserfluss behindern.Warum Du neuerdings so viele Schwebeteilchen im awasser hasst kann ich Dir nicht sagen, frag ggf. mal beim örtlichen Wasserversorger (Stadtwerke) nach, ob sich u.U. der Härtegrad in letzter Zeit geändert hat (kann sein, dass da vll. neue Brunnen gebohrt wurden oder so). Ansonsten ist vll. Dein Durchlauferhitzer einfach mit Kalk "gesättigt", bisher hat sich das Kalk noch an den Heizelementen angesammelt, aber jetzt kommt einfach alles mit raus.
Magnete zur Entkalkung sind totaler Quatsch, physikalisch nicht möglich:www.elektronikinfo.de/magnete/wasserenthaertung.htm
Ich habe seit 3 Wochen eine Ionentauscheranlage von BWT im Betrieb und bin damit echt zufrieden, so ein Ding kostet aber auch ein paar Euro fuffzig.
-
RE: Netzwerkkabel in existierenden Antennenkabelschacht ziehen
Re: Netzwerkkabel in existierenden Antennenkabelschacht ziehen
Die Frage ist auch, ob die Dosen durch ein Installationsrohr verbunden sind oder ob die Kabel so in der Wand bzw. unter dem Putz liegen. Von daher würde ich einfach mal die Anschlussdose aufschrauben und gucken, ob das Kabel überhaupt "Spiel" hat und somit auf ein Rohr zu schließen ist. Wenn nicht, kannst Du es eh knicken. -
RE: Schöne Pflanzen für schattige Gartenecke
Re: Schöne Pflanzen für schattige Gartenecke
Rhododendron -
RE: Wer kennt diese Schrauben und weiß, wofür sie gut sind?
Re: Wer kennt diese Schrauben und weiß, wofür sie gut sind?
Ich würd sagen das ist ein Ankerbolzen bzw. Bolzenanker der zu einem Schwerlast- bzw. Metallspreizdübel gehört. Einfach mal entsprechende Bilder googeln. Um die Schraube kommt noch eine Hülse, das Ganze mit dem Konus voran in die Wand und durchs Drehen der Mutter auf einer Unterlegscheibe wird der Konus in den Dübel gezogen und spreizt diesen. -
RE: Spiegelschrank Wannenbad
Re: Spiegelschrank Wannenbad
Saugeil -
RE: Duschrückwand mit Fototapete?
Re: Duschrückwand mit Fototapete?
Aus was für einem Material ist denn die Tapete?Das einzige, was mir noch einfallen würde ist die Tapete auf einer wasserfesten Platte zu verkleben (z.B. Respatex, das sind spezielle Platten fürs Bad, auch für den Duschbereich) und dann von oben mit Klarlack zu versiegeln. Die Frage ist da aber, wie dicht man das kriegt, sobald da nur irgendwo ein bisschen Wasser hinterläuft wird die Tapete langsam verrotten. Und fraglich ist auch, ob sich der Lack mit der Tapete verträgt, nicht dass die Farbe "verschwimmt". Vll. wär Resinence eine Idee, das ist ein 2K-Lack, fürs Bad geeignet.
Aber mir wären das zuviele Unwägbarkeiten; der Aufwand, das nachher wieder "rückzubauen", wenns nicht dicht ist, ist nicht ohne und dann ist nachher die Tapete hinüber und auch die Rückwand. Wenns unbedingt ohne Fliesen sein soll, würd ich zu solchen Respatex-Platten greifen, oder die Wand sehr glatt verputzen und streichen und dann Lack auf die Wand.
-
RE: Duschrückwand mit Fototapete?
Re: Duschrückwand mit Fototapete?
Man kann Glasrückwände für Duschen auf Maß fertigen lassen, auch mit Wunschmotiv bedruckt. Guck mal da: http://www.glasprofi24.de/duschabtrennung/glas-duschrueckwandDie werden bestimmt auch das Motiv Deiner Tapete scannen und drucken können. Kostet aber ein paar Euro...
Sonst fällt mir nichts ein, wie man eine Tapete wirklich wasserfest kriegt, solange sie nicht speziell für den Duschbereich ausgelegt ist.
-
RE: Moderner Wohnen
Re: Moderner Wohnen
Eine etwas spezifischere Fragestellung wäre schon hilfreich....Wie siehts jetzt aus, was stört Dich, was soll bzw. darf es kosten, was kannst Du bzw. was traust Du Dir zu?
Schonmal ein paar Impressionen für ein modernes Wohnzimmer: http://www.google.de/search?q=modern+living+room&tbm=isch