Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit etwas in Holz zu lasern/fräsen und auch Objekte aus Holz zu schneiden.
Dies sollte digital anhand von Vorlagen am Computer geschehen.
Beim gravieren/lasern ins Holz sollte das Material bzw. die Materialstärke wohl nahezu egal sein.
Beim Ausschneiden sollte es allerdings möglich sein etwas aus einem bis zu etwa 5mm starken Stück Holz auszuschneiden.
Es sollten allerdings Stücke von mind 30-40/50cm Größe bearbeitet werden können.
Nun wäre es noch schön, wenn das Ganze zudem auch noch mit Metall möglich wäre. Da wäre allerdings eine Materialstärke, wenn es ausgeschnitten werden soll, von 2-3mm ausreichend (stärker wäre aber immer gut).
Nun die wichtigste Frage: Gibt es etwas in dieser Art bis max.500€? Kann ein Gerät überhaupt beides erledigen?
Vielen Dank!
Posts made by Godspeed
-
Laser/Fräser für Holz (und Metall)?
-
Epoxidharz mit mehreren Farben gießen -> Farben laufen ineinander?!
Hallo!
Ich habe mir im Netz metallic Farbpulver gekauft, welches ich auch zum Einfärben von Epoxidharz verwenden kann. Das Einfärben funktioniert auch recht gut und das Harz sieht mit diesen metallischen Farben sehr gut aus.
Aber nun habe ich ein Problem wenn ich etwas mit mehreren Farben gießen möchte.
Ich habe dafür mehrere Silikonformen (rund, eckig,...). Diese möchte ich dann mehrfarbig gießen. Mal die Farben jeweils bis zur Hälfte oder mit einem Zahnstocher die Farben leicht ineinander ziehen.
Bis dahin funktioniert auch noch alles wie gewollt. Aber mit jeder Minute in der das Harz ruht, fließen die Farben ineinander und ich habe nahezu einen einheitlichen Mix aus den gegossenen Farben.
Liegt das vielleicht am Harz, dass dies zu flüssig dafür ist? Oder eventuell an den Farbpigmenten?
Wäre über alle Tipps dankbar! -
Lampenfassung mit Rohr für Kabelführung?
Hallo !
Ich habe mal eine Lampe aus einem alten Balken und einer alten Tischlampe gebastelt.
Die Tischlampe hatte einen etwas schwereren Fuß mit einem Rundrohr, in dass das Stromkabel geführt wurde und oben drauf war eine Lampenfassung. Zudem gab es noch eine Befestigung für den vorhanden Lampenschirm.
Nun möchte ich gerne noch eine ähnliche Lampe machen, mir aber dazu nicht extra eine Lampe kaufen, die ich zerlege und die Teile (bis auf den Fuß) dann auf den Balken baue.
Ich möchte vielleicht auch etwas variieren, so das ich das Rohr etwas länger gestalte und mir einen passenden Schirm in einer Wunschgrösse dazukaufe.
Kann ich mir solche Lampenhalterungen selber basteln? Wie bekomme ich die Fassung an das Rohr?
Oder gibt es halt lediglich solche Halterungen einzeln (ohne Schirm und Fuß) zu kaufen?
Vielen Dank! -
RE: Plexi-/Acrylglasplatte ca,1,5x2,7m günstig kaufen ?
Re: Plexi-/Acrylglasplatte ca,1,5x2,7m günstig kaufen ?
Na, dann werde ich dort wohl mal anrufen.Ja, wie gesagt, die Versandkosten hauen bei der Größe schon ganz schön rein.
Und das wäre dann wirklich fast um die Ecke.
Dank dir erstmal dafür !
-
Plexi-/Acrylglasplatte ca,1,5x2,7m günstig kaufen ?
Hallo !
Wie die Überschrift schon sagt, ich bin auf der Suche einer günstigen Plexi-/Acrylglasplatte in den Maßen um die 1,50x2,70m.
Ich habe nun schon bei Google und Ebay gesucht und einige Händler angeschrieben und bei denen liegt der qm-Preis um die 45-50,-Euro. Leider ist von denen keiner im Raum Hannover und somit kommt bei der Größe meistens ein extrem teurer Versand hinzu (50-70,-Euro).
Nun sollen die Maße um die 1,50x2,70m sein, denkbar wäre alles zwischen Breite: 1,30-2,00m und Tiefe: 2,50-2,70m. Ist natürlich immer eine Frage des Preises.
Ach ja, die Stärke ist natürlich auch eine Frage des Preises, sollte allerdings nicht unter 4mm liegen.
Kennt vielleicht jemand einen Händler der das Ganze günstig verkauft und auch günstig versendet oder günstig im Raum Hannover anbietet ?
Das äusserste Preislimit liegt bei 200,-Euro.
Vielleicht hat auch jemand eine solche Platte gebraucht irgendwo liegen ?!
Vielen Dank !
Gruß
-
RE: Kunststoff von Rutsche anmalen ?!
Re: Kunststoff von Rutsche anmalen ?!
An Kunststoffpflege bzw. an eine Politur habe ich auch schon gedacht, aber das Material ist schon so weiß, ob das was bringt ?!Aber gibt es nicht auch farbige Politur ?
Sonst muß ich das mal probieren.
Danke !
-
Kunststoff von Rutsche anmalen ?!
Hallo !
Wir haben eine Rutsche, wo die Farben schon ziemlich stark verblasst sind.
Die Leiter ist aus Metall und weniger das Problem. Die Rutsche ist aus verzinkten Stahl oder so, also auch kein Thema.
Allerdings ist oben der Sitz, sowie das letzte Stück (etwa 40-50cm) der Rutsche aus rotem Kunststoff. Oder halt was von dem Rot noch über ist.
Nun wollte ich der Rutsche einen neuen Anstrich verpassen, aber womit streiche ich am Besten die Kunststoffteile ?
Ich hatte erst auch an polieren gedacht, aber die Farbe ist da schon richtig raus, so das es schon fast weiß ist. Muß auch nicht unbedingt wieder rot werden.
Vielen Dank !
-
RE: Glasregal mit LED von hinten beleuchtet ?
Re: Glasregal mit LED von hinten beleuchtet ?
Danke erstmal.Das mit den Kanten anschleifen hört sich schonmal ganz gut an.
Ist das spezielles Schleifpapier oder nehme ich da Normales, was ich etwas nass mache ?
-
Neuen Waschtisch (umsetzen ?) !?
Hallo !
Wir möchten im Bad ein neues Waschbecken anbringen.
Nun gibt es ja Waschbecken mit Unterschrank, welches wir nehmen möchten. Die Waschbecken sind da ja meist aus Mineralguss oder Glas.
Wir haben das Problem, das unser jetziges Waschbecken ziemlich nah an der Tür ist und eigentlich nicht viel größer sein darf. Es ist nun etwa 60x45cm (leicht gerundet) groß.
Wenn wir ein Breiteres nehmen, müßte es nach links (zur Tür hin) von der Tiefe her abnehmen, so das wir bei 40cm Abstand zur Tür eine max. Tiefe von 45cm haben dürfen.
Das ist aber bei vielen Waschbecken nicht so, da sie, durch den Unterschrank oftmals rechteckig sind oder etwas breiter.
Nun haben wir überlegt das Waschbecken einfach etwas nach rechts zu versetzen, so das wir mehr Möglichkeiten haben und es zur Tür auch nicht zu eng wird.
Das Problem ist, das wir Leichtbauwände haben und somit denke ich, das sich die Halterung für das Waschbecken nicht so einfach versetzen läßt ?!
Wie ist das generell bei den Waschtischen mit Unterschrank ? Muß ich das Waschbecken noch direkt an die Wand fixieren oder liegen die lediglich auf dem Schrank auf, wobei ich dann aber den Schrank mit der Wand verschraube ?!
Dann wäre das Versetzen wohl ein kleineres Problem.
-
Glasregal mit LED von hinten beleuchtet ?
Hallo !
Ich möchte ein Regal mit 5 Glasböden mit den Maßen 143,5 x 22,5cm ausstatten.
Zur Zeit hat dieses noch Holzböden.
Diese Glasböden möchte ich dann von hinten mit LED beleuchten, so dass die Kanten vorne in einem gleichmässigen Türkis leuchten.
Wir haben ein Sideboard mit Glasböden und eben einer solchen Beleuchtung.
Die Kanten sind aber nicht poliert und nicht klar, sondern matt.
Dadurch verteilt sich das Lich auch über die ganze Kante ziemlich gleichmässig. Nur in der Mitte, dort wo hinten die LED sitzen, ist es etwas heller.
Nun habe ich mich bereits nach 8mm Sicherheitsglas erkundigt, aber bei allen ist die Kante poliert, also klar. Dadurch habe ich aber immer nur eine punktuelle Beleuchtung durch die LED, aber keine gleichmässige Beleuchtung.
Kann mir da jemand weiterhelfen ?!
-
RE: Normales Heizungsventil gegen Programmierbares ersetzen !?
Re: Normales Heizungsventil gegen Programmierbares ersetzen !?
Ich danke euch dann erstmal für die Antworten.Werde es dann mal angehen.
-
Normales Heizungsventil gegen Programmierbares ersetzen !?
Hallo !
Ich möchte zumindest das alte Heizungsventil im Badezimmer gegen ein programmierbares Ventil ersetzen.
Nun habe ich dazu ein paar Fragen.
Läßt sich das einfach so ersetzen ? Worauf kommt es an ?
Man hat ja mittlerweile immer mal ein Angebot in der Werbung.
Wichtig ist halt das man es programmieren kann, das es zu einer bestimmten Zeit (mit bestimmter Temperatur) öffnet und dann auch zu bestimmter Zeit wieder ausgeht.
Sind solche Ventile auch sonst ratsam ? Erkennen sie die Temperatur im Raum, so das man eine Temperatur einstellen kann und das Ventil diese hält ?
Gibt es auch Ventile mit Wochentagen, wo man z.B die Wochenenden rausnehmen kann ?