@christian-meyer vielen Dank. Jetzt liegen die OSB 18 mmPlatten schon oben auf dem Dachboden. Spricht was dsgegen sie zu nutzen um den Boden zu versteifen ( mit Pappe entkoppeln und verschrauben, darauf diff er Profile für die Wände . Dann Trockenestrich schwimmend Raum für Raum.
Oder besser OSB wieder runter und umtauschen?
Danke und schönen 1. Mai
frankki
@frankki
Posts made by frankki
-
RE: Dachbodenausbau als Wohnraum - OSB Platten auf Rauhspund?
-
Dachbodenausbau als Wohnraum - OSB Platten auf Rauhspund?
Moin,
habe einen Dachboden ca. 70 qm / 40 qm DIN den ich gerne als Wohnraum nutzen möchte. Der Sohn pubertiert. Dort sollen zwei Zimmer und ein Duschbad entstehen.Als Bodenbelag kann ich mir Korkparket oder Vinylboden vorstellen.
Fussbodensufbau ist ca. 40 cm mit Dammpfsperre / Folie , Mineralwolle und Rauhspund. Der Rauspund ist nicht mehr ganz fünfteilige und quietscht an ein paar Stellen.
Baujahr 1998 .
Balken ca 85 Mitte zur Mitte.Ein befreundeter Helfer hat schon OSB Platten abgeschleppt und wollte darunter 30mm Styropor als Trittschall legen und teilweise verschrauben.
Jetzt habe ich viel über Schimmelbildung und quietschendem OSB gehört und gelesen und will nochmals den Plan überdenken.
Was wäre eine gute Alternative?
Worauf sollte ich achten?Was sollte Ggf. Unter die OSB als Schallschutz?
Oder besser alles wieder runter und Trockenestrich.Ich stehe da ein wenig auf dem Schlauch.
Danke!- Listenpunkt