Selbstverständlich spielt der Preis beim Erwerb eine entscheidende Rolle. Trotzdem ist die Frage unerfreulicherweise nicht ganz auf diese Weise mühelos zu beantworten, wie Sie es wünschen.
Es kommt also fortlaufend darauf an, welche Bedingungen und Wünsche beim Erwerb einzuhalten sind. Ist eine Smartphone-Verbindung vonnöten und muss es wahrhaftig ein Mähroboter sein, der bis zu 1000 Quadratmeter Platz offeriert, trotz alledem letztendlich allein 50 % braucht wird? In der Tat bedeutet eine größere potentielle Rasenfläche nicht, dass der Rasenroboter automatisch qualitativ oder technisch signifikant besser ist als das "kleinere Modell".
Neben der Frage nach der jeweiligen Flächengröße spielen natürlich ebenfalls zusätzliche Aspekte eine entscheidende Rolle beim Erwerb des stimmigen Rasenmäherroboters.
Deshalb sollten Sie ebenfalls technologische Werte wie Schnittbreite und Schnitthöhe betrachten. Diese Werte geben Auskunft darüber, wie zügig der Roboter funktionieren kann und wie das Schneidergebnis im Verhältnis zur Höhe ist. Je nach Aufenthaltsort und Aufenthaltsort sollten Sie darauf achten, dass die Nachbarn mit Hilfe Lärmentwicklung nicht zu erheblich Ärger machen.
Dieser Punkt wird allerdings in der heutigen Welt immerwährend weniger elementar, da Rasenmäher im Allgemeinen leiser werden.
Für den Hobby-Gärtner ca. 1000,-
Für den Profi-Gärtner 2000/3000 ,-