Re: Welches Holz fuer einen Briefkasten
Als Holzart Lärche oder Douglasie verwenden. Die sind weitgehend Schädlingsresistent. Einen UV-Schutz drauf und dann sich auf den Postboten freuen. Und selbstverständlich uns am Bau teilhaben lassen.

dollar
@dollar
Posts made by dollar
-
RE: Welches Holz fuer einen Briefkasten
-
Mögt ihr zu kochen
Die frage steht schon oben in den title?
Ich mag sehr gern.
-
RE: Welche Dekupiersäge soll ich kaufen ?
Re: Welche Dekupiersäge soll ich kaufen ?
Ich hab die Proxxon Dekupiersäge DSH (siehe Bild). Aber ich nutze sie kaum. Die meisten Sachen versuche ich erst mit der Stichsäge. Die Einrichtung zum Pusten ist absolut sinnvoll! Bei meiner dreht sich der Schlauch aber ständig weg, ist nicht ganz ausgereift -
Welche Hobbys haben eure Kids?
Hallöchen
Die frage steht schon oben in den title?
-
RE: Wir kochen
Re: Wir kochen
@Gast sagte in Wir kochen:Hallo,
Selbst ist der Mann!
Laßt uns den Damen zeigen, daß wir Männer auch kochen können und zwar nicht nur vor Wut
Ich fange mal an
mmmm das siegt abar lecker aus
Überbackene
Schnitzel**Zutaten für 2 Personen:
**-
2 Schnitzel von jeweils ca. 150gr.
-
Salz & Pfeffer
-
200gr. Blattspinat
-
200gr süße Sahne Sahne
-
200gr frische Champignons
-
2 kleine Zwiebeln
-
100gr. Käse nach Wahl
-
1 Ei
-
Mehl
-
Paniermehl
-
Heller Saussenbinder
-
2 kleine Auflaufformen
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° vorheizen.
Schnitzel mit dem Fleischklopfer sanft klopfen und nach belieben würzen.
Danach panieren (zuerst in Mehl, dann in Ei und danach in der Panade wälzen).
In der Pfanne Öl erhitzen und die Schnitzel braten.
In der Zwischenzeit 1 Zwiebel würfeln, und 1 Zwiebel in Scheiben schneiden.
Die Hälfte der Champignons Hacken, den Rest in Scheiben schneiden.
Die gewürfelten Zwiebeln und die gehackten Champignons in heißem Öl anbraten und mit der Sahne ablöschen.
Die entstandene Sausse vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Saussenbinder binden.
Jeweils 1 Schnitzel in die Auflaufform geben und mit Spinat, Champignons, Zwiebelringen belegen.
Mit Sausse übergießen und mit dem Käse belegen.
Ca. 20 Minuten backen bei 180° bei Ober / Unterhitze überbacken.
Sofort in der Auflaufform servieren.
**Vorsicht!
Sehr heiß!**
-
-
Wo kauft ihr eure Bücher?
Hallo
Sagt mal leute wo kauft ihr die Bücher am liebsten?
-
RE: Welches Holz fuer einen Briefkasten
Re: Re: Welches Holz fuer einen Briefkasten
@Lothar61 sagte in Welches Holz fuer einen Briefkasten:Briefkästen kannst Du aus jedem Holz bauen, nur nicht aus Sperrholz (wenn es nicht wasserfest verleimt ist).
Wichtig ist vielmehr, dass man
a) wasserfesten Leim nimmt, damit sich das Ganze im Regen nicht auflöst, und
b) nicht lackiert (weil der Lack in relativ kurzer Zeit rissig und das Holz dann grau und fleckig wird) sondern Holzlasur (und die dann alle 2 Jahre nachlasiert). Ggf kann man auch Wachsen (ebenfalls regelmäßig auffrischen)
Ich persönlich habe schon mit Fichte und Kiefer und Holzlasur sehr gute Langzeitergebnisse gehabt. Aber Robinie ... edel, edel.
Viel Spaß
Lothar
da hast du recht wann du sagst das man Briefkästen mit jedem holz bauen kanst.
-
RE: Was macht ihr so? (Hobbymäßig)
Re: Was macht ihr so? (Hobbymäßig)
Am meisten lasse ich ein Buch oder spiele mit meine kinder