Re: Giebelwand "Abplatzungen von Stein und Fuge"
Ich habe Kalksandstein mit Fassadenfarbe drüber.
Das mit den Einschlüssen (Steinchen oä. ist wohl so), heute alte Fugen raus und neu verfugt. Mal schauen wie lange es hält.
Gruß Dietmar

dietmarr1
@dietmarr1
Posts made by dietmarr1
-
RE: Giebelwand "Abplatzungen von Stein und Fuge"
-
Giebelwand "Abplatzungen von Stein und Fuge"
Moin,
habe folgendes Problem:
An meiner Giebelwand (Wetterseite) platzen Steine (Klinker mit Fassadenfarbe)und Fugen auf. Es ist eine Fläche von ca.2qm.
Eine Luftschicht ist vorhanden.
Die schadhaften Fugen habe ich angefangen zu entfernen, "Abplatzungen" der Steine ebenfalls.
Was ist nun am Sinnvollsten?
-neu mit Mörtel ausfugen und später Farbe drauf?????
Mein erster versuch vor 2 Jahren war abkratzen der "Farbblasen" und Grundierung gegen das eindringen der Feuchtigkeit - leider nur mit mäßigen Erfolg.
Wer hat hier eine gute Idee?
MfG Dietmar -
RE: Problem mit Creaton Dachziegel
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Also ich habe damals meine Steine Terra Hamonica von einem Händler bekommen der leider schon Pleite ist.
Der hatte damals direkt bei Pfleiderer Dachziegel GmbH bestellt.
Das war am 14.07.2006, 2009 beanstandete ich dann die Mängel.
Worauf ich dann meine Garantieurkunde von Creaton bekam.
Dann gingen jedes Jahr Steine kaputt.
2012 reichte es mir dann und ich setzte mich nochmals mit dem Fachberater in Verbindung.
Nach vielem hin und her bekam ich dann die Zusage das ich neue Dachsteine bekommen soll.
Ich seh es aber nicht ein das ich jetzt auf alle Kosten sitzen bleiben soll. Entsorgung von deren Müll, Solaranlage demontieren, Mieter kommen mit Mietkürzung wegen Bauarbeiten (sich zurecht) usw.
Ach ich dachte ich hätte ein Qualitätsprodukt gekauft, so das meine Kinder noch was davon haben - außer Ärger!
Schaut man sich die Seite von Creaton an dann wird mit der Qualität geworben. Egal ob die Steine nun von Pfleiderer kommen. Ach Pfleiderer steht mit auf der Seite von Creaton.
Mir wurde jetzt erzählt das damals die Brenntemperatur im Jahr 2005/2006 runter geschraubt wurde. Grund: Einsparung von Energie.
Nun gut das kann ich leider nicht beweisen.
Ich werde es nicht kampflos hinnehmen was Creaton mit mir macht. Jetzt ist es mir auch egal ob man sich hier zusammen schließt oder nicht. Leider bekommt man hier ja nur zwei Leute motiviert sich zusammen zu schließen. Wenn jemand was möchte kann er mir eine Nachricht über dieses Forum schicken oder es lassen.
Ich werde mich hier nicht mehr zu dem Tema äußern es bringt ja eh nichts außer "gejammer" von Betroffenen die nicht in der Lage sind sich zusammen zu tun. -
RE: Problem mit Creaton Dachziegel
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Ach wenn ich es hier nochmal schreibe:
Als Einzel-Person wird man nichts in die Wege leiten können.
Creaton Antwortet einfach nicht und sieht das alles ganz gelassen.
Man muss schon andere Wege einschlagen!
Zum Beispiel Creaton deutlich machen das wir viele Geschädigte sind die "ALLE AN EINEM STRANG ZIEHEN".
Wir sollten uns vielleicht auch gehör in der Presse verschaffen. Creaton wirbt doch mit der Qualität.
Also ich meine es ernst, jeder der mitmacht profitiert davon.
Sonst muss jeder für sich Kämpfen........mir auch recht.
Im Leben gibt es nichts geschenkt -
RE: Problem mit Creaton Dachziegel
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,
diese Woche waren zwei Dachdecker bei mir zwecks Kostenvoranschlag für das umdecken des Daches - altes runter , Solar 7qm runter, Gerüst stellen usw.
Sicher wird das eine Stange Geld kosten
Beide meinten aber das Creaton sich so nicht aus ihrer Verantwortung ziehen dürften, auch Creaton hat das bestreben Qualität zu liefern. Was sie wohl meist machen bzw. beim Dachdecker recht kulant sind.
Ja ich weiß, wir werden ja nicht vom Dachdecker vertreten weil wir ja alle aus der Gewährleistung raus sind.
Lange Rede kurzer Sinn.
Wir sollten jetzt Nägel mit Köpfen machen:
-1: Alle Geschädigten müssen zusammen kommen (Sammelpunkt via Mail zB. Anfänge sind ja schon gemacht worden)
-2: Creaton muss wissen: Das WIR das "GEMEINSAM DURCHZIEHEN BIS EINE FÜR UNS POSITIVE LÖSUNG GEFUNDEN IST"!!!!
-3:Ein Rechtsanwalt der unsere Interessen vertritt muss gefunden werden/ Presse muss informiert werden evt. hilft das schon
Mach fertig bevor es Dich fertig macht!
Gruß Dietmar -
RE: Problem mit Creaton Dachziegel
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,
habe Post von Creaton bekommen zeckst meiner Mängelanzeige usw.
Kurzer Auszug:
-Die Creaton AG bearbeitet die Beanstandungsmeldung für die Pfleiderer Dachziegel GmbH. Jegliche Ansprüche sind durch die Pfleiderer Dachziel GmbH zu vertreten, wir übernehmen jedoch die Korrespondenz.
Den vorliegenden Unterlagen nach zu urteilen, erfolgte Ihre Beanstandungsmeldung nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von fünf Jahren.
Durch Vorlage Ihrer Gewhährleitungsurkunde können wir Ihnen
Materialersatz kostenlos frei Haus zur Verfügung stellen.
Nun Gut, ich hatte in den fünf Jahren schon den einen oder anderen Dachziegel beanstandet. Nur leider habe ich keine ordentlichen "Beweise" dafür, der Fachberater hat die Firma gewechselt der damals für mich zuständig war.
Eigentlich ist die Firma Creaton doch auch für die Entsorgung der alten Dachsteine zuständig bin ich der Meinung.???????
Hatte Damals mein Dach in Eigenleistung eingedeckt, mehr werde ich wohl nicht rausbekommen.
Ferner bleibt dann auch abzuwarten wie die Qualität der neuen Dachsteine ist.
Werde dieses Mal alles von eine Dachdeckerfirma machen lassen, ich habe so was von die Schnauze voll J) -
RE: Problem mit Creaton Dachziegel
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,
auch ich bin einer von EUCHHabe auch Pfannen von Pfleiderer Terra Harmonica, mit diversen Abplatzungen an den Steinen-First und Dachsteine.
Dachte ich hätte mir eine qualitativ gute Dachpfanne ausgewählt aber Fehlanzeige nur Schrott gekauft bzw. bekommen.
Ich habe schon den zweiten "Fachberater" von Creaton hier der nur die "Salamitaktik" von Creaton fährt. Soll bedeuten: für die defekten Steine bekam ich einige male neue Dachsteine geliefert. Aber wie lange soll das noch gut gehen, jedes Jahr kommen neue defekte Dachsteine dazu.
Diese Woche kommt nochmals der Fachberater zu mir um sich den Schaden nochmals anzuschauen. Leider mußte ich ihm ein schönen Brief schreiben, sonnst hätte er sich wohl nicht von alleine bei mir gemeldet.
Bleibt nun abzuwarten was nun rauskommt.
Wir werden wohl nur unser Recht durchbekommen wenn wir geschlossen vorgehen. Einer alleine wird Creaton nicht zu einer vertretbaren Einigung bringen!
Bei 10 Leuten sieht der Sachverhalt schon anders aus, man kann mit mehr Nachdruck vorgehen.
Gruß Dietmarr1