Ich habe bei einem deckenspot mal rein gesehen da ich mir immer dachte ich höre das Abwasser und Körperschallzu laut.
Und wie es aussieht ist das rohr nicht gedämmt. Und es gehen anscheinend leerrohre daneben hinunter.
Meine Idee wäre vorm verbau ein Loch in der Größe des verbau in die rigipsdecke zu machen.
Von dort dann den verbaut Mut blähbeton oder steinwolle zu füllen. Und die rohee oberhalb der Decke in 20cm steinwolle einwickeln und verkleben.
Ist das so sinnvoll? Gibt es besser Varianten? Wie würdet ihr das machen?
Vielen Dank für die Informationen