Re: Arbeitsschutz Empfehlungen
@Ninurta sagte in Arbeitsschutz Empfehlungen:
Hallo selbst-Kollegen,
ich bin auf der Suche nach einer ziemlichen Grundausstattung für meine eigene Sicherheit während des Bastelns. Da ich mich aber im Bereich Qualität bzw. in dem was ich als Bastler brauche nicht wirklich auskenne, würde ich eure Hilfe brauchen 
Folgende Teile hätte ich mir vorgestellt:
Gehörschutz
(...)
Schutzbrille
(...)
Atemschutz
(...)
Sicherheitsschuhe
Hallo Andreas,
Schutz in der Werkstatt ist sehr wichtig, vor allem muß er den verübten Arbeiten entsprechen. In einem Biolabor brauchst du eine andere Arbeitsschutzkleidung als in der Holzwerkstatt.
Wie schon erwähnt, jede Art Schutzkleidung ist überflüssig, wenn sie der Norm nicht entspricht, deshalbbeim Kauf auf die DIN achten
Gehörschutz
Beim Nutzen lauter Maschinen (Bohrhammer, Werkstattsauger, Fräse ...) unentbehrlich. Der Preisunterschied liegt oft in der Verarbeitung, Tragekomfort (nicht zu unterschätzen! da haben schon welche Kopfschmerzen gekriegt) und Wirksamkeit.
Schutzbrille
Wird leider selten getragen, obwohl alle Trenn- und Schleifarbeiten für die Augen sehr gefährlich sind. Die von dir ausgesuchte Brille 3M Solus0SO ist vielleicht chic, taugt aber gar nichts.
Ich habe eine in dieser Art, die schwitzt fast gar nicht, hat einen guten Seitenschutz und man kann sie auch über eine normale Sehhilfe aufsetzen (Brillenträger).
Atemschutz
Eine 10-er Packung von Standard-Masken FFP2 sollte in jedem Haushalt immer vorrätig sein, wenn man staubige Sachen macht (Wäscheboden nach der Winterpause aufräumt; ein ganz wichtiges Schräubchen für die Platine aus dem Staubsaugerbeutel fischen will o.ä.), für die Werkstatt dann angepaßt den Arbeiten (Feinstaub, Lösungsmittel ...).
Sicherheitsschuhe
Da würde ich aber wirklich nicht sparen und 100 € als Startpreis setzen, auf Innenleder achten, stabile Sohle (elektrische Ladung?) und bequemer als deine Straßenschuhe.
Gruß, Bert.