ALso ich sag gerne: "mein liebster Sport ist RitterSport" aber natürlich gehe ich auch gerne Fahrrad fahren, bzw. mach es täglich zur Arbeit und zurück. Wir machen ansonsten gerne mit der ganzen Familie Slackline. Das tolle ist, man muss es nicht mehr nur draussen machen, sondern kann es mit so einem Gestell auch drin nutzen. Wir lieben es, weil man es im Sommer auch im kleinen Garten aufstellen kann und im Winter im Wohnzimmer oder Flur. Jetzt müssen wir nicht immer irgendwo passende Bäume suchen.
bbayer
@bbayer
Posts made by bbayer
-
RE: Wer treibt außerdem noch sport ?
-
RE: Ideen gesucht - alte Eckbank umgestalten
Ich finde die Bank zwar noch nicht modern, aber denke, dass du da gut was draus machen kannst. Ich schätze, dass du die Polster abschrauben kannst und dann könntest du den Stoff auch drauf lassen und einen neuen drüber ziehen und festtackern. Das haben wir schon mit Stühlen, Bettgestellen,... gemacht und klappt super. Ich würde dafür aber einen Elektrotacker empfehlen, die halten meist besser und dir tut nicht so die Hand weh. Das ist wirklich einfach. Den Rest der Bank könnte ich mir auch gut in weiß vorstellen, wobei ich die geschwungenen Teile an der Oberseite absägen würde. Dadurch wirkt die Bank moderner. Ich wünsch dir viel Erfolg und vielleicht kannst du ja mal dein fertiges Produkt oder die neue Bank posten
-
RE: Whirlpool zum selbst bauen
Hallo zusammen, aufblasbare Whirlpools haben zwar den Vorteil, dass sie günstig sind und schnell auch mal wieder abgebaut sind, ich bin aber eher dafür noch ein bißchen zu sparen und dann einen fest eingebauten wie z.B. bei https://www.wellness-urlaub-zuhause.de/sonstiges/aussen-whirlpool/ zu kaufen. Gerade im Winter wenn es richtig Spaß macht in einem warmen Whirlpool zu sitzen sehe ich große Bedenken bei der Haltbareit von aufblasbaren. Außerdem ist die Isolation nicht so gut wie bei festen und auch die Reinigung durch z.B. Ozonreiniger sind bei festen besser. Ganz nach dem Motto "wer billig keift, kauuft 2 mal" würde ich es mir gut überlegen
-
RE: Mähroboter: Wie viel sollte man ausgeben?
Also ich würde nicht über 500,-€ gehen, es sei denn du hast ein riesiges Grundstück. Die Mähroboter sind deutlich günstiger geworden.