kriegt man tiefengrund je wieder ab??
-
hallo, habe vor kurzem meine neue wohnung gestrichen. vorher hab ich auf anraten eines freundes tiefengrund aufgetragen. leider hab ich mich dabei ziemlich schusselig angestellt, sodass ein (nicht unerheblicher) teil davon trotz abdeckung auf fliesen bzw laminat gelandet ist. und das wieder abkriegen, scheint ein ding der unmöglichkeit ich hab jedenfalls schon allerlei ausprobiert, alles ohne erfolg. hat vielleicht jemand einen tipp mit was ich dieses klebrige zeug wieder abkrieg?? wäre seeeeehr dankbar! )
Wie Ihr Tiefengrund entfernen könnt, erfahrt Ihr bei selbst.de:
Viel Spaß beim Stöbern! Gruß, die Redaktion von selbst.de
-
Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Moin,
wasserverdünnbarer Tiefgrund oder auf Lösemittelbasis?
Gruß
illbert
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Das dürfte nach dem Abbinden keine große Rolle mehr spielen.
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Wenn die Fliesen eine glatte Oberfläche haben, könnte man hier mit einem Schaber weiterkommen, wie er für Ceran-Kochfelder angeboten wird.
Gruß
Hans Altmeyer
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Ich denke schon. Je nach dem könnte man es mit dem einen oder anderen Lösemittel versuchen. Wasserverdünnbare Produkte lassen sich ganz gerne mit Alkohol angreifen, wobei ich da bei Tiefgrund noch keine Erfahrungen habe.
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Stimmt auch wieder, das ist natürlich ein Gesichtspunkt, wenn Lösemittel und Bindemittel aus technischen Gründen korrespondieren. Vielleicht kann Ludger Küper etwas dazu sagen - wenn einer sich da auskennt, dann er.
Gruß
Hans Altmeyer
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Wie gesagt - Acryl-basierte Produkte wie Lacke lassen sich oft ganz gut mit Alkohol anlösen. Bei Produkten auf 'Kunstharzbasis' würde ich mein Glück einfach mal mit Universalverdünner probieren. Dies allerdings nicht auf dem Laminat - da könnte sich die Beschichtung auflösen.
Gruß
illbert
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Hallo Melanie,
das Problem kenne ich aus eigener Erfahrung, ich habe auch alle o.g. Tipps ausprobiert - mit mehr oder weniger Erfolg.
Am bestens geht diese hertnäckige Klebmasse ab, indem man sie mit ganz normalen, hellen Radiergummi wegrubbelt. Such Dir einen Regentag aus und leg Deine Lieblingsmusik auf!!!!!!
Viel ERFOLG
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Ich hab meine Tiefengrund flecken mit einer alten CD vom Laminat gekratzt und das ganze funktionierte wunderbar. Ich weiß das klingt seltsam aber mit der CD gings besser als mit einem Metalspachtel. Schoneneder fürs Laminat ist es auch.
-
Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Ich habe die eben den letzten Rest Tiefengrund von unseren Fensterrahmen gewischt, mit Orangenölreiniger!! Es war völlig einfach:unverdünnt auftragen leicht rubbeln und endlich nach 7Jahren sind die ekligen Flecke weg. Ich wünschte ich wäre früher darauf gekommen und kann es nur heiß empfehlen!!
-
Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
hab auf meine travertin terrassenplatten den tiefengrund mit lappen super mit petroleum wegbekommen!
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
wie geil ist dann denn?
Ich habe es mit dem Radiergummi ausprobiert und es geht wirklich weg.
Wirklich ein toller und günstiger Tipp
Vielen Dank hierfür
-
Re: Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Mellerud Klebeentferner. Ging auf Fenster und Tür. Kurz einwirken lassen.
-
Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Ich hatte jetzt auch das Problem und habe dieses mit Orangenreiniger weg bekommen.
-
Re: kriegt man tiefengrund je wieder ab??
Einfach Kaminofenglasreiniger aufsprühen kurz einwirken lassen und mit Papiertüchern einreiben und trockenreiben. Dann mit Glasreiniger reinigen und das Fenster ist sauber. Hat auch auf dem weissen Holztürrahmen geklappt.. ist aber mit Vorsicht zu geniessen da der Reiniger schon recht aggressiv ist.
-
Hallo,
seit kurzem gibt es ein geeignetes Reinigungsmittel (Tiefengrundentferner) welches auf nicht saugenden Untergründen sehr gut funktioniert. Ich habe es selber erfunden. Einfach mal suchen. Es wird nur noch eine Reinigungstuch dazu benötigt und schon kann man die Flecken auf Kunststoff, Fliesen, Laminat usw. entfernen.
Gruß
Floh von Hatoch