Glastür von selbst zersprungen!?
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir da ein paar Tipps geben
Als wir nach dem Urlaub zurück in die Wohung kamen, lag unsere 8mm dicke Küchenglastür in 1000 Scherben am Boden verteilt. Außer jemanden, der die Blumen gegossen hat, war niemand in der Wohnung und diese Person versichert, nichts bemerkt zu haben (was wir ihr auch glauben).
Kann eine Glastür von allein einfach so zerspringen? Wir haben direkt vor dem Haus eine vielbefahrene Straßenbahnstrecke, die auch spürbare Erschütterungen verursacht, aber die Nachbarn haben auch alle die gleiche Tür.....
Ist schonmal jemandem so etwas passiert?
Danke für die Hilfe
Gruß
-
Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Ja, kann passieren.
Wie waren denn die Scherben verteilt? gleichmaessig nach unten gerieselt oder mehr auf der einen Seite als auf der anderen?
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Hallo,
das Glas muss ziemlich weit geflogen sein. Das Meiste lag über 3 m verteilt in der Küche, ein bisschen lag auch noch im Flur.
Meinst du, es liegt an der Straßenbahn? Der Vermieter will davon nichts wissen...
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Andreas schriebHallo,
das Glas muss ziemlich weit geflogen sein. Das Meiste lag über
3 m verteilt in der Küche, ein bisschen lag auch noch im Flur.
das glas "ist" ziemlich weit geflogen!
das deutet für mich darauf hin, dass die türe (ev. durch luftzug) zugeschlagen wurde.
bedingung ist allerding's, dass sich die türe nicht in den raum öffnet.
gruss
paul
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Hallo Andreas, sprichst du von einer Ganzglastür? Aus Sikurit o.ä?
Wenn die von alleine zerbersten sollte und 3 Meter weit die Einzelteile verteilen würde ich mich schon extrem wundern. Mein Kumpel ist Glasermeister, der hält so etwas für relativ unwahrscheinlich. Allerding bekommt man so eine Tür auch im Normalbetrieb nicht so einfach zum "explosionsartigen" bersten.
Sollte es sich nur um die "Innereien" einer normalen Tür handeln, dann sehe ich hier auch eher den (Luft)Zug; die Scheibe kann unmöglich so eng im Türblatt gesessen haben, das Sie dann plötzlich aus Langeweile den Rest der Wohnung erkunden wollte. Wenn doch, dann sei froh das es während eurer Abwesendheit passiert ist (Guilotineneffekt) und las ne Verbundglasscheibe einsetzten; für den Fall der Wiederholung.
Ich tippe auf die Wohnungsaufsicht, wie schon Stalin sagte Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Gruß,
Christian
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Ein Kollege von mir musste die Erfahrung machen, dass sich Glastüren aus Sicherheitsglas gelegentlich mit erstaunlich geringer Energie zum explosionsartigen Selbstmord animieren lassen. Man muss sie wohl nur an genau der richtigen Stelle angreifen. Besagter Kollege ist nur leicht gegen die Tür gelaufen (der Gutste war a bissi zerstreut), woraufhin sich diese freudig in der Gegend verteilte. Und wenn solches Glas bricht werden erhebliche Bindungsenergien freigesetzt, so dass mich die Streuwirkung gar nicht wundert. Und evtl. war Andreas' Tür schon in irgendeiner Form vorgeschädigt.
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Hallo,
danke für eure Antworten. Luftzug ist auch auszuschließen, die Fenster waren alle geschlossen. Wir versuchen momentan einen Glaser zu finden, der uns nochmal schriftlich bestätigt, dass die Tür selbst zerspringen kann -) Vielleicht ist unser Vermieter doch noch zu überzeugen...
Alles sehr mysteriös das Ganze, man stelle sich wirklich mal vor, man steht neben der Tür und plötzlich fliegt einem selbige um die Ohren...
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Hallo,
ja uns ist das auch passiert, ohne dass jemand in der Nähe war oder die Türe berührt hat. Wir saßen beim Mittagessen im Esszimmer als es einen fürchterlichen Knall und Schlag tat. Es kam aus der Richtung Badezimmer. Als ich dort hinging, lag die Duschtüre ( Vollglas ) in 100.000 kleinen Splittern zerborsten im ganzen Bad verstreut. Niemand war Gott sei Dank im Bad oder gar in der Dusche. Es wären bei dieser Explosion verherende Verletzungen möglich gewesen.
MfG
M.Winter
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Ist mir auch passiert, allerdings war jemand zeitweilig in der Wohnung, der allerdings Stein und Bein schwört nichts bemerkt zu haben. Die Duschtür hat sich in Form von kleinen Glasperlen im ganzen Bad verteilt. Zum Glück war die Badtür geschlossen, sodass sich keine Splitter im Flur befanden. Ein teurer Spass und jetzt fürchtet man, dass so eine Tür während des duschens explodieren könnte. Mag es auch noch so unwahrscheinlich sein, es ist ja schon einmal passiert...
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Hallo,ich habe ein Glasveredelungsbetrieb, wir bemalen und sandstrahlen auf Flachglas (also Glastüren).
Da es sich bei allen hier beschriebenen Fällen um ESG - Glastüren gehandelt hat (wenn das nicht der Fall gewesen wäre, wären die Türen nur in relativ große Teile zerbrochen) kann das alleine passiert sein.
Es handelt sich um den sogenannten spontanen Glasbruch. Bei der Herstellung von ESG wird das Glas großer Hitze ausgesetzt und danach sehr schnell wieder abgekühlt, dabei entsteht im Glas eine große Spannung und es wird zu ESG. Wenn sich aber wärend dieses Vorgangs, kleinste Lufteinschlüsse im Glas befinden, können diese auch nach Jahren noch zum sogenannten spontanen Glasbruch führen.
Dieses Risiko, des spontanen Glasbruchs, kann nie völlig ausgeschlossen werden. (Es passiert allerdings auch recht selten) Es gibt nur die Möglichkeit durch einen "Heat-Soak-Test" das Risiko zu verringern.
Beim Heat-Soak-Test wird das Glas über einen bestimmten Zeitraum erneut großer Hitze ausgesetzt. Sollte es im Glas Lufteinschlüsse geben, besteht die Möglichkeit dass das Glas bei diesem Vorgang bereits zerberstet. Wenn es nicht Zerbricht, ist die Chance dass noch Lufteinschlüsse vorhanden sind geringer. Normalerweise kostet der Heat-Soak-Test beim Glashersteller so um die 25-50 Euro. Kann aber variieren. Und wie gesagt die Chance dass es zum spontanen Glasbruch kommt ist sehr gering. Zumindest bei Qualitätsglas aus deutscher Produktion. Mit den "günstigeren" Türen aus dem Baumarkt (kommen meist aus China) kann ich keine Angaben machen da ich hier keine Erfahrungswerte habe.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen Aufklärung leisten und Ihr habt alles verstanden
Liebe Grüße aus dem sonnigen Süden
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
heh schneiderfichtel,das war ja mal 'ne ganz tolle erklärung!
auch dafür, daß uns mal vor jahren ein topfdeckel aus glas so mir nichts - dir nichts um die ohren geflogen ist, obwohl der nur unbenutzt und doof da 'rumstand!
wir glaubten schon an poltergeister!
...und sag' mal: wie weit muß man denn jetzt in den süden, damit es sonnig wird!
wir haben hier oben gerade die traditionelle sturmwarnung!
gruß,
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Sehr interessant!Ich hab auch gerade 2 ESG scheiben bei uns verbaut, eine unter einem Ofen und eine an die Wand geschraubt als Hitzeschutz hinter dem Ofenrohr.
Kann ja jetzt nur hoffen das die an der Wand ok ist....
Es wurde schon ein paar mal geheizt und die Scheibe war ordentlich warm....
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
howie's ESG-checker-bude! harrharrharr!achtung explosionsgefahr!
(das ruft jetzt bestimmt unholy auf's parkett!)
gruß,
-
Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Ja.Uns ist es auch passiert.
Keiner zuhause , keine Tiere , kein Durchzug.
Vom Einkaufen gekommen, lagen die Scherben auf den Boden.
Die Tür müste nach den Schäden her mittig gestanden haben ( Laminat schäden und Krazter)
Vor 2 Jahren ist ein 8 Jähriger voll gegen gerant und du denkst es zerbicht, aber alles war inordnung.
Ich habe Glasversicherung
Was sage ich meiner Versicherung?
Glaubt die Versicherung mir oder muss ich Sie anlügen?
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Auch ich möchte mich bei Schneider & Fichtel bedanken für diese ausführliche Erklärung. Vom Grundsatz her war mir zwar bekannt, dass es zu solchen plötzlichen "Explosionen" kommen kann, nun weiß ich auch warum. Deshalb nochmals danke.
-
Re: Glastür von selbst zersprungen!?
@Eugen sagte in Glastür von selbst zersprungen!?:Ich habe Glasversicherung
Was sage ich meiner Versicherung?
Glaubt die Versicherung mir oder muss ich Sie anlügen?
ich würde die nicht belügen.
die dinger zerspringen nun mal - das wissen die.
gruß,
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
hallomich würde mal der hersteller der duschkabine interessieren. ich habe eine duschkabine von der fa. tardis erworben. als ich diese hochhob und einsetzen wollte ist diese explodiert. splitter ziemlich gleich groß. ich wurde im gesicht verletzt. gott sei dank trug ich eine brille und so haben mich die splitter nur am augenlied erwischt. die splitter flogen im bad umher. die meisten lagen in der duschwanne.
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
Na toll. |( Im Geiste hatte ich schon im neuen Badezimmer eine Dusche mit Glaswänden verbaut. Thema aber nun erledigt. Nicht auszudenken, wenn so ein Ding explorumschleudert und mein Hund liegt gerade auf den kühlen Fliesen ... Nö nö, also doch Plastik.
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
@Rayman sagte in Glastür von selbst zersprungen!?:Na toll. |( Im Geiste hatte ich schon im neuen Badezimmer eine Dusche mit Glaswänden verbaut. Thema aber nun erledigt. Nicht auszudenken, wenn so ein Ding explorumschleudert und mein Hund liegt gerade auf den kühlen Fliesen ... Nö nö, also doch Plastik.
So was ist aber eher die Ausnahme.
-
Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
@illbert sagte in Glastür von selbst zersprungen!?:So was ist aber eher die Ausnahme.
yo!