Glastür von selbst zersprungen!?



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Das kenne ich auch.. bei meinen Eltern in der neuen Wohnung ist auch ein Fensterglas einfach so gesprungen. Und zwar im Sommer, nicht im Winter... Keine Ahnung aus welchen Grund. Die sind jetzt grad mit dem neuen Fensterglas beschäftigt. Welche Gründe gibt es für so was?? Liebe Grüße Iri



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    mir und auch anderen kollegen sind in letzter zeit schon mehrere esg duschabtrennunge namhafter hersteller oder auch direkt vom glaser bei der montage zersprungen, so wie gestern. HSK spritzschutzwand 120x200, war fast fertig montiert,wollte die scheibe noch 5mm aus der führungsschiene ziehen, peng,kaputt.



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Ich kann mir das auch sehr gut vorstellen.Mir ist vor Kurzem ein Glasstisch zersprungen.Die Platte war nicht sehr dünn, aber gebogen.Als ich nach der Arbeit nach Hause gekommen bin,war der Couchtisch nicht mehr an einem Stück.Stand anscheinend durch den Bogen zu stark unter Spannung.



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    @Vuleta sagte in Glastür von selbst zersprungen!?:

    Ja es kann wirklich pasieren.Wir haben neue Tür gekauft bei OBI und zu Hause ohne das wir ergendwo henggeblieben sind einfach Explodiert.bei OBI ist uns gesagt worden es ist dritte fall in einem Monat bereits.Produktions fehler.Wir haben unsere geld zurück bekommen.

    Hallo Vuleta,
    dein Beitrag ist sehr interessant, zumal wir im September 2 Glastüren bei Obi bestellt haben, die dann 6 Wochen später geliefert wurden. Als ich die eine der beiden Türen ausgepackt und angehoben habe, ist die mir regelrecht um die Ohren geflogen. Die andere Tür hingegen ist OK. Nun hat mir Obi gesagt, das es sowas dort noch NIE gegeben hat und der Fall sehr ungeöhnlich ist. Der Hersteller streitet ab, das es sowas geben kann und sagt "Eigenverschulden". Obi hat uns jetzt, nachdem ich mit Anwalt gedroht habe, aus Kullanz 50€ angeboten. die Tür hat 649€ gekostet.
    Jetzt finde ich deinen Beitrag und bin stinksauer (nicht auf dich).
    gruß



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Hi,

    sowas nennt die Industrie Spontanbruch durch Nickelsulfideinschlüsse bei der Herstellung und tritt bei ESG-Scheiben auf.

    Nickelsulfid ist bei ca. 400 Grad noch beständig und dehnt sich bei Zimmertemperatur langsam aus.

    Das kann über Wochen gehen.

    Selbst nach einem HST (Heat Flow Test) kann sowas nicht ausgeschlossen werden.

    Dein Problem wird in der Nachweisbarkeit liegen.

    Gerade dann wenn die Scheibe einem HST unterzogen wurde...........

    Eine Möglichkeit wäre noch es der Glasversicherung zu melden.

    Der ists nämlich egal wie die Scheibe kaputt gegangen ist.

    (Außer bei Vorsatz)

    Sorry....

     



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    echt frechheit!

    die wissen doch genau bescheid...

    betrügerbande!

    😐



  • zerspringende Glasscheiben
    Hallo, wie auch bereits 1x hier geschrieben, bei mir zerspringen OHNE äußere mechanische Einwirkung Fenster- und Türscheiben, also kein ESG, sondern Doppel-Isolierglas, sowohl VSG wie Normalglas. Hatte den Fesnterbauer bestellt, und er sagte mir, die Scheiben sind 9 Jahre alt und der Glaslieferant Konkurs, also keine Kulanz möglich. Bei den VSG-Scheiben ist anhande des Bruchbildes erkennbar (von innen nach aussen), dass ein grosser Unterdruck in den Fenstern herrscht. Mir ist nun aufgefallen, dass fast alle Scheiben ein doppeltes und unsymmetrisches Spiegelbild abliefern, d.h. die Scheiben sind konvex (nach innen) verbogen - demzufolge ist das bei fast allen Scheiben so. Zumindest in meinem Haus, bei Nachbarn ist das nicht so.

    Frage: ist das für 1,0-er Wärmeglas "normal", dass hier mit einem Unterdruck gearbeitet wird? Eine nicht VSG-Isolierglasscheibe (mittlerweile die 4!!!) hat sich neulich mit einem Knall (wie wenn ein Düsenflieger die Schallmauer durchbricht) verabschiedet, und die Glasscherben liegen fast alle im Glaszwischenraum. Ist denn davon auszugehen, dass nach 9 Jahren die Materialermüdung zuschlägt und noch mehr Scheiben kaputtgehen? 21 sind noch ganz ...



  • Re: zerspringende Glasscheiben
    Also entweder sind die Scheiben alle mit dem gleichen Fehler behaftet oder das Bauwerk arbeitet extrem......

    Wurde vielleicht durch was auch immer direkt oder indirekt in die Statik des Hauses eingegriffen?

    (Vielleicht durch n Anbau?)

    Sind die Fenster denn fachgerecht eingebaut?

    Bleiben denn die neu eingesetzten Scheiben heil?

     



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Hallo,

    bei mir war das genau so. Beim Einbau in 1000 Stücke Zersprungen. Habe die Tür auch bei OBI gekauft.



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    vor 2 Tagen passiert: Glasschiebetür (ESG) vom örtlichen BAUHAUS(BW süd/west) 6 Monate alt, explosionsartig zersprungen. Neupreis € 230,00. 😢
    Ohne Fremdeinwirkung!
    Nach Rücksprache mit Lieferanten und GF: "tut uns leid, wir geben ihnen auf eine neue Tür € 30,00 Nachlass..."
    Lt. Aussage heute vom örtlichen Glas-Fach-Fa. (eigene Glasherstellung) kann "so etwas immer passieren, jedoch ist die Wahrscheinlichkeit gering...." -auf Glas keine Garantie-
    Gruß



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    ....und was lernen wir daraus?? 😞



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Kann das mit der spontan Explosion leider nur bestätigen. Habe eben mit einem Klempnermeister zusammen eine neue Glasduschabtrennung bei mir aufgebaut. 2 Scheiben ohne Probleme aufgebaut die dritte halten wir gerade in der Hand und schauen an welche Seite sie montiert werden muss, da gibt es einen riesen Knall und das Ding springt in tausend Scherben. Nirgends vor getickt, Kantenschutz auf Styropor war sogar noch dran. Jetzt ist das aber mächtig übel ausgegangen. Klempner schwere Schnittverletzung, die im Krankenhaus behandelt werden mussten und ich jede Menge leichte. Hinzu kommt noch jeder Menge an Materialschaden. Fliesen teilweise fette Kratzer, Waschtischunterschrank ist von Glassplittern regelrecht durchsiebt worden. Übrigens auch ein namenhafter deutscher Hersteller (HSK). Sache liegt jetzt beim Anwalt, mal sehen was die Firma dazu sagt. Würde den Materialschaden auf gut 2-3 tausend Euro beziffern. Nagelneues Bad, nagelneue hochwertige Badezimmermöbel und nun alles zerkratzt.



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    ESG-granate in den händen explodiert...

    mehr pech kann man fast gar nicht mehr haben!

    leider platzen die dinger manchmal, wie man hier lesen kann.

    hoffe, alles wird gut!

    schreib' doch später mal, wie es ausgegangen ist.

    gute besserung,



  • Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Also, ganz "von selbst" zerspringt eine Tuer natuerlich nicht. es muss einen Anlass / Ausloeser geben. Man beachte auch, dass dieses Si-Glas "vorgespannt" ist, damit es im schlimmsten Fall zerbroeselt. Grundsetzlich ist auch denkbar, dass starke Erschuetterungen einen Anlass erzeugt haben, ABER, nur dann wenn diese ueber einen strammen Sitz im Rahmen oder die Scharniere gewirkt haben. Scharniere koennen durch reines klemmen mit zwischengelegten Kunststoffen befestigt sein oder auch mittels Loechern im Glas. Dann sind die Loecher aber auch beim Zusammenschrauben so mit einer "weicheren" Masse ausgefuellt, dass die Schrauben niemals direkt Kontakt zum Glas gekommen (sollten). Wenn sich da etwas unzulaessig bewegt hat und bei einer duchr die Strassenbahn erzeugten Erschuetterung eine Schraube Kraft direkt auf den Rand des Loches ausgeuebt hat ist das Zerspringen vorprogrammiert. Von wenigen Ausnahmen abgesehen ist beim Ersatz einer Sache aber immer von einem Verschulden auszugehen und das musz man demjenigen von dem man was ersetzt haben will nachweisen. Nur - ansich sollte doch das alles gar kein Thema sein, denn in aller Regel hat man doch genau fuer solche Faelle eine entsprechende Glasbruchversicherung und die zahlt bei Glasbruch, unabhaengg davon wie der zustande kam. Also meldet das enfach Eurer Versicherung und die Sache ist ausgestanden. Wenn ihr nachweisen koennte dass die Strassenbahn Schuld hat, dann lasst Euch das Geld von der Betreibergesellschaft wiedergeben.



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Ja, eine Glastür kann ohne Fremdeinwirkung zerbersten. Lag heute morgen im Bett als ich einen lauten Knall hörte. Ich lief zum Bad und bekam die Badezimmertür nicht auf, weil dahinter schon tausend Glassplitter lagen. Nach vorsichtigem Aufdrücken der Badtür konnte ich dann hinein sehen und sah das Malheur. Die Duschtür war komplett zersprungen und einzelne Glasteile platzen immer noch. Sogar noch bis zu einer halben Stunde danach. Die Glastür war schon seit 2 1/2 Jahren eingebaut.

    Ich werde bei dem Hersteller nachfragen warum die Scheibe zersprungen ist.

    Gruß



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Das klingt extrem merkwürdig. Die Erschütterung/Vibration der S-Bahn-Linie müssen dann schon extrem sein. Denn die Energie muss ja auch erstmal auf die Scheibe übertragen werden. Da ist es warhscheinlicher, dass sie nicht einfach so kaputt gegangen ist.


  • Banned

    Re: Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Wenn neben der Wohnung eine Straßenbahn verläuft, dann kann es darn liegen, das der Schaden entstanden ist.



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    ist mir Anfang Mai passiert. keine Fremdeinwirkung, nicht mal Temperaturschwankung durch offenes Fenster. Wir sahen fern und gegen 21.00 Uhr gab es einen lauten Knall im Bad. Die Tür war in Milliarden Teile zerbrochen. Die Duschwanne ist an mehreren Stellen beschädigt. Schrecklich wenn jemand gerade geduscht hätte. Der Hersteller, GEO, stellt mich als Lügner und bestreitet dass so was möglich ist. Aber es ist möglich! die Versicherung hat nur den Glasschaden übernommen, der Rest ist mein Problem. Ich habe die gleiche Tür bestellt, aber, ehrlich, beim Duschen wird mich ein mulmiges Gefühl begleiten. Irgendwann kommt es doch raus, dass solche Glasproddukte potentielle Gefahren enthalten.



  • Re: Glastür von selbst zersprungen!?
    Komme heute Morgen ins Wohnzimmer und traue meinen Augen nicht. Der ganze Fussboden übersät mit Glassplittern. Verursacher ist eine Glasplatte von IKEA. 1,20 x 0,40 m. Diese Glasplatte liegt seit einem Jahr lose auf einem IKEA Sideboard auf. Es gibt keinerlei mechanische Beanspruchung. Es stehen nur einige Deko-artikel darauf. Also ich finde, dass sowas nicht verkauft werden darf.


13
59
79301

Log in to reply
 

Looks like your connection to selbst-Community was lost, please wait while we try to reconnect.