Problem mit Creaton Dachziegel
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Guten morgen RegnumSoll das heißen, Sie haben nach den 5 Jahren, auf Kulanzbasis Ziegel erhalten?
Mußten Sie Einsprüche gerichtlich durch setzen?
Vielen hier im Forum (mir auch) hat man keine Ziegel angeboten, nur gesagt das die Gewährleistungsfrist abgelaufen sei....
MFG Ronny
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
@RegnumWaren die kaputten Ziegel von Creaton oder von Pfleiderer?
MFG Ronny
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Wir haben zwei Fragen an Euch.-
Bei wem habt Ihr die Dachpfannen gekauft. Seit Ihr zu Pfleider oder Creaton hingefahren und habt die dort gekauft oder evtl. durch einen Baustoffhändler bestellt.
-
Ist jemanden bekannt ob die Dachpfannen bereits vor Oktober 2006 reklamiert wurden.
Man müsste nur beweisen können (durch weitere Reklamationen), dass der Händler oder Hersteller von den Mängel wusste und sie trotz allem weiterverkauft hat (arglistige Täuschung).
Für Eure Antworten wären wir sehr dankbar.
-
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo Gastmit Eintrag vom 21.12.2004 waren Sie mal wieder online?Wie ist die Angelegenheit bei Ihnen ausgegangen?
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,auch ich würde mich dafür interessieren, ob jemand im Jahr 2004 oder vorher Terra Harmonica Pfannen gekauft bzw. sich hat verlegen lassen.
Für den Lauf der Verjährung ist es wichtig zu wissen, ob Pfleiderer von den Problemen wusste und weiter geliefert hat. Sollte es so sein, kann Arglist bzw. arglistige Täuschung angenommen werden, wodurch die Verjährung dann mit Kenntnis des Mangels zu laufen beginnt. Die Schwierigkeit liegt natürlich im Nachweis, dass zum Zeitpunkt der jeweiligen Lieferung bereits diese Kenntnis vorlag.
Die "Salamitaktik" dürfte im Regelfall nicht zum Erfolg führen, da der Lauf der Verjährung durch "Verhandlung" gehemmt - also gestoppt- wird. Erst mit Ende der "Verhandlung" endet der Stop und die restliche Verjährungszeit beginnt wieder zu laufen. Im Übrigen könnte hierin auch ein Verstoß gegen Treu und Glauben vorliegen, der Creaton daran hindert, sich auf die Einrede der Verjährung zu berufen.
Gruß FachanwaltBau
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Also ich habe damals meine Steine Terra Hamonica von einem Händler bekommen der leider schon Pleite ist.
Der hatte damals direkt bei Pfleiderer Dachziegel GmbH bestellt.
Das war am 14.07.2006, 2009 beanstandete ich dann die Mängel.
Worauf ich dann meine Garantieurkunde von Creaton bekam.
Dann gingen jedes Jahr Steine kaputt.
2012 reichte es mir dann und ich setzte mich nochmals mit dem Fachberater in Verbindung.
Nach vielem hin und her bekam ich dann die Zusage das ich neue Dachsteine bekommen soll.
Ich seh es aber nicht ein das ich jetzt auf alle Kosten sitzen bleiben soll. Entsorgung von deren Müll, Solaranlage demontieren, Mieter kommen mit Mietkürzung wegen Bauarbeiten (sich zurecht) usw.
Ach ich dachte ich hätte ein Qualitätsprodukt gekauft, so das meine Kinder noch was davon haben - außer Ärger!
Schaut man sich die Seite von Creaton an dann wird mit der Qualität geworben. Egal ob die Steine nun von Pfleiderer kommen. Ach Pfleiderer steht mit auf der Seite von Creaton.
Mir wurde jetzt erzählt das damals die Brenntemperatur im Jahr 2005/2006 runter geschraubt wurde. Grund: Einsparung von Energie.
Nun gut das kann ich leider nicht beweisen.
Ich werde es nicht kampflos hinnehmen was Creaton mit mir macht. Jetzt ist es mir auch egal ob man sich hier zusammen schließt oder nicht. Leider bekommt man hier ja nur zwei Leute motiviert sich zusammen zu schließen. Wenn jemand was möchte kann er mir eine Nachricht über dieses Forum schicken oder es lassen.
Ich werde mich hier nicht mehr zu dem Tema äußern es bringt ja eh nichts außer "gejammer" von Betroffenen die nicht in der Lage sind sich zusammen zu tun.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Guten morgenHabe hier nur einen kleinen Anbau, Ziegel sind von 2006 (Pfleiderer).
Es sind (momentan) nur die Firstziegel betroffen, weiß jetzt nicht was einer kostet, sicher nicht die Welt.
Es würde sich nicht lohnen, wegen der paar Ziegel in den "Krieg" zu ziehen, damit verbunden ein haufen Stress / Kosten / Ärger / Zeit ...
Wäre etwas anderes, wenn alle Ziegel betroffen wären, wie bei manchen hier im Forum.
Wenn Creaton, nicht einmal freiwillig ein paar Firstziegel raus rückt, dann weiß ich was ich von den Saftladen zu halten habe.
Man sollte sich als erstes eine Domain reservieren "www.nie-wieder-creaton.de", und reichlich Fotos ablegen, das ist nicht verboten und scheint im Sinne von Creaton zu sein.
MFG bashy
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
@bashy sagte in Problem mit Creaton Dachziegel:Man sollte sich als erstes eine Domain reservieren "www.nie-wieder-creaton.de", und reichlich Fotos ablegen, das ist nicht verboten und scheint im Sinne von Creaton zu sein.
...das wäre ja mal 'ne maßnahme!
wenn sich schon jemand die mühe macht, und creaton eintippt, landet er früher oder später sowieso hier - und bekommt 'nen blutsturz!
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo Leute,sind Euch noch weitere Foren bekannt, wo man evtl. weitere Infos von Pfleiderer-Geschädigten erhalten könnte.
Habt Ihr Eure Dachpfannen ebenfalls alle vom Baustoffhändler oder von Pfleider/Creaton direkt erworben?
Hat einer von Euch schon bei der Presse angefragt, ob Interesse an einem Interview besteht? Ansonsten wollte ich das nun mal in die Hand nehmen.
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Auch uns hat es getroffen.... schon nach dem ersten Winter hatten die Viva Dachziegel engoubiert Schäden. Leider ist unser Dachdecker verstorben, die Firma erloschen. Glücklicherweise hat meine Rechtschutzversicherung ein Gutachten bezahlt in dem auch die Ziegel untersucht wurden. Nachdem in 2011 etwa 60 Stück mit Schäden waren ist es mittlerweile soweit, daß der Aussendienstler des Grosshändlers, der seinerzeit die Ziegel lieferte, davon ausgheht, daß das Dach komplett umzudecken wäre.... Solaranalge runter.... das wird ein Vermögen kosten. Die Creaton hat mal grosszügig 100 Pfannen angeboten die Arbeit soll ich selbst machen oder bezahlen.Nun stellen die sich ganz bockig an.... es schreibt nur noch der Dr. Jur .... sprich Rechsanwalt und bestreitet jegliche Leistungspflicht... die hätte nur der Dachdecker gehabt......
Kann jedem nur anraten was anderes aufs Dach zu legen...leider finde ich nicht den Fernsehfall wo der Bauherrr selbst gedeckt hat und daraufhin nach langem hin un her und Einschaltung des Fernsehens doch noch umgedeckt wurde.
Mal sehen was bei mir rauskommt 2010 im August gedeckt dachte dass da mal 20 - 25 Jahre Ruhe wäre..... denkste.....!!!!!!!
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,auch wir haben den hier geschilderten Ärger mit den Dachziegeln.
Unser Dach wurde 2006 mit Pfeiderer Terra Harmonica gedeckt. Mittlerweile platzen die Ziegel überall.
Die Zimmerei, die uns das Dach gedeckt hat, fühlt sich nicht verantwortlich und hat uns an den Vertreter der Firma Creaton weiter geleitet. Dieser meint, das nach 5 Jahren die reguläre Garantie abgelaufen wäre und man sich damals eine Garantieverlängerung hätte ausstellen lassen müssen. Was wir natürlich nicht haben, da wir das Haus vor kurzem erst gekauft haben. Ohne diese Garatieverlängerung hätte man sowieso keinen Anspruch.
Diese Garantieverlängerung sei kostenlos, man hätte sie nur beantragen müssen. Wobei ich mich da frage, wer freiwillig auf diese kostenlose Verlängerung verzichtet. Das Dach meines Elternhauses hält schon seit über 30 Jahre und bei mir soll ich nun hinnehmen, dass ich nach 7 Jahren ein neues Dach benötige :~
Ich finde da muss man dringend was unternehmen!!!!
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Unsere Pfannen kommen auch von 2006.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Wir haben ebenfalls Probleme mit Pfleiderer- Ziegeln aus dem Jahr 2003. Nach den letzten Wintern begannen zuerst die Ortgangziegel sich zu zersetzen . Nun befinnden sich an den unteren Enden der Pfannen in der Fläche sich Abplatzungen zu zeigen. Nach einer Reklamation an den Dachdecker und an Creaton kam ein Brief zurück, daß der Fall verjährt sei. Die vorige Dachdeckung war aus dem Jahr 1913 und sah von Ihrer Substanz nach den vielen Jahren bei der Erneuerung noch besser aus. Ich hoffe das das Scheunendach aus dem Jahr 2008 noch länger hält. Dort waren vorher teilweise Ziegel von 1842 verbaut. Diese hatten auch nicht diese Frostschäden. Ich vermute die Ursache ist wie einschlägig bekannt eine zu niedrige Brenntemperatur. In unserer Umgebung gab es mit Dachziegeln und Mauerziegeln aus den 70iger und 80iger Jahren vom damaligen Ziegelwerk Nordhausen (DDR) ähnliche Probleme. Mängel an Dachdeckungen sind auch vielzählig in der Gegen der Firma Pfleiderer aus der Zeit um 2005 vorhanden. Meines erachtens muß Creaton oder Pfleiderer wegen verdeckter Mängel 30 Jahre haften. Technologisch muß ihnen zum Zeitpunkt der Herstellung die Gefahr von einem Brand mit zu niedriger Temperatur bekannt gewesen sein. Ich finde Vorgehensweise der Firma Creaton fast frech. Man sollte eine Sammelklage einreichen. Ich werde in Zukunft bei meiner Arbeit als Architekt keine Produkte der Firma Pfleiderer und Creaton empfehlen.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo, wir haben das gleiche Problem mit den Dachziegeln von 2006.Nach einer Recherche im Internet zur DIN EN 1304,wie sie auf den Ziegeln
vermerkt ist,muß beim ZVDH eine Gewährleistungsurkunde hinterlegt sein.
Eine E-Mail-Anfrage beim ZVDH in Köln ergab,dass sie nur an Mitglieder
der Dachdeckerinnung Auskunft geben.
Vieleicht hat jemand von Euch die Möglichkeit näheres in Erfahrung zu bringen.
Möglicherweise enthält diese Aussagen,die uns bei unseren Forderungen
gegenüber Creaton,behilflich sind.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,so ist es uns auch ergangen...der Rechtsanwalt bekommt keine Einsicht....
Da war vor einiger Zeit... so in den zurückliegenden 12-15 Monaten ein Beitrag im Fernshehen ich konnte ihn trotz intensiver Suche nicht finden.
Die meisten Fernsehsender geben auch keine Antwort auf Anfragen bez. Unterstützung .... Ich glaube es ging damals auch um Ceraton und zwei Brüder hatten das Dach selbst eingedeckt bzw die Ziegel beim Grosshändler besorgt.
Anfangs sollten sie maximal das Material bekommen, als das Fernsehen bzw Gericht dann dazukam gings aufeinmal doch mit der Dachdeckerleistung.
Hat jemand Infos zu dieser Sendung.
Die Creaton lassen mir wenn überhaupt nur durch den Dr. Jur ... schreiben sonst versenken sie die Köpfe im Ton....... oder sonstwo.
Hatte geglaubt den Grosshändler bzw. den Aussendienstler, der damals für den Dachdecker lieferte auf meiner Seite zu haben, ein Dachdecker war da.... uiiiiiiiiiii ganz schlimmm... neudecken, weil das die nächsten Jahre noch schlimmer wird mit den Applatzungen und die Ziegel haben dieser Tage gerade mal drei Jahre! Nun sind der treibernde Aussendiestler sowie der Dachdecker beide im Urlaub und ich warte schon über vier Wochen auf ein Angebot....
Also wieder bei den Bock getan wie man so sacht....
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,auch wir haben die selben Probleme auf unserem Dach. Verlegt 2005 und damit aus der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Habe heute ein Schreiben von CREATON bekommen. "Jegliche Ansprüche sind durch die Pfleiderer Dachziegel GmbH zu vertreten, wir übernehmen nur die Korrespondenz" und "nach Prüfung der vorliegenden Unterlagen, erfolgte Ihre Beanstandungsmeldung nach Ablauf der Gewährleistungspflicht". Für dieses Schreiben haben sie nun 2 1/2 Monate gebraucht.
Mein Dachdecker bestätigte mir auch, dass es sich um einen Fehlbrand bei Terra Harmonica handelt (Kosteneinsparungen?!!). Für mich ein klarer versteckter Mangel.
Dieser Mangel ist in der Zeit 2004 - 2006 entstanden, welches auch der Qualitätssicherung von Creaton bekannt ist
Eine Sammelklage mit entsprechender Unterstützung ist sinnvoll.
Gruß
J. Weber
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Sehr geehrte Mitbetroffene,auch wir in OHV haben ein Terra Harmonica Ziegel - Problem, Dach gedeckt 2005. Mittlerweile haben wir die Zusage, dass wir die Ziegel für das Dach komplett neu bekommen. Allerdings belaufen sich die Kosten für die Dachdeckung auf viele Tausend Euro, Entsorgung der alten Ziegel usw. noch nicht mitgerechnet. Wir haben einen Fachanwalt für Baurecht. Das Problem ist aber nicht ganz so einfach, da auch wir genau einen Monat nach der Gewährleistung den Schaden angezeigt haben. Ein Punkt an dem man einhacken könnte, wäre, wenn wenn Creaton der Fehler bekannt war und trotzdem ausgeliefert hat. Man müsste also alle Betroffenen zusammenbringen und einen zeitlichen Verlauf rekontruieren bzw. mit Insidern sprechen (Dachdecker o.ä.), seit wann der Firma das Problem bekannt war.
Auf jeden Fall bin ich bei einer Klage sofort dabei. Ich wäre Dankbar für einen Kontakt um das ggf. weiter mitorganisieren zu können.
Gruß
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo Zusammen,Creaton wird meinen Schaden komplett übernehmen.
Ich habe im jahr 2010 Creaton Viva neu Schieferton engobiert gedeckt und nach einem Jahr konnte ich viele Brösel der Ziegeln aus der Dachrinne kehren. Nach Briefwechsel und ein bischen Druck hatte ich mich mit Creaton darauf geeinigt, daß eine Winterseason abgewartet wird und dann dieses Jahr (2013) gesehen wird, wie die Ziegeln aussehen. Creaton hat auch einen Gutachter geschickt der die Sach sich angesehen hat. Der Schaden ist natürlich nicht besser geworden, sonder eher viel schlechter. Die Ziegeln lösen sich langsam komplett von untern und oben auf. Seit ein paar Tagen habe ich die Bestätigung, daß die Ziegeln und das Decken ersetzt wird. Ich suche nur gerade eine passende andere Ziegel aus und sehe zu das eine bessere von Creaton draufkommt. Bei mir ist es ein wenig schwierig eine passende zu finden, da es auch Pult und Firstziegeln gibt.
Gruß Marco Haber
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Wenn jeman meinen Briefwechsel mit Creaton haben will übersende ich dies gern. Einfach eMail an marcohaber(at)t-online.de
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo Herr/Frau Weber,Sie schreiben, dass der Mangel in der Zeit 2004 - 2006 entstanden ist und dies der Qualitätssicherung von Creaton bekannt war.
Gibt es darüber ein Schriftstück, welches ich bekommen könnte?
Viele Grüße
Enja