Problem mit Creaton Dachziegel
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Aktueller Stand unserer Ziegel Pfleiderer;
2006 verlegt. 2012 ! massive Schäden festgestellt, in der Rinne liegen die Teile!
creaton schickte kurzfristig Gutachter. ca 20-30 % der Ziegel betroffen, Mängelbeseitigung von Creaton abgewimmelt, weil 6 Jahre, also keine Gewährleitung! Anwalt beauftragt, Reaktion von Creaton abweisend und man sieht dem Rechtsstreit gelassen entgegen. Anwalt sagte: er fasse diese Sache nicht mehr an!! Am Wochende Dachrinne gereinigt, mir war zum heulen. Vorallem die Firststeine. Die abgeplatzen Stellen kannste schon von unten sehen. Ich werde jetzt einen Dachdecker konsultieren und sicher ans Sparbuch müssen.
Ja es ist in 2005 ein Fehlbrand entstanden, aber die firma rettet sich über die 5jahresfrist der Gewährleistung. Sehe Rechtsstreit als Einzelperson absolut sinnlos!!
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Die Fa. Creaton AG hat mir auf eine Mängelrüge von Pfleidererziegeln mitgeteilt, dass nun 5 Jahre vergangen sind und somit die Gewährleistung abgelaufen. Soll wohl heisen, wer Cretaon-Zeigel verbaut kann nur hoffen das die Ziegel 5 Jahre überstehen.Man erachtete es nicht einmal für notwendig sich den Schaden anzuschauen.
Schade, Schade ist halt denen ihr Geschäftsgebahren.
Auf Grund meiner Erfahrungen kann ich nur vor diesem Laden warnen und den Tipp geben lieber eine seriöse Firma aussuchen.
Das Schreiben von Creation werde ich im nächsten Beitrag einstellen.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,
leider auch die selben Probleme bei unserem Dach. Verlegt 2006 und damit aus der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Habe heute ein Schreiben von CREATON bekommen. "Jegliche Ansprüche sind durch die Pfleiderer Dachziegel GmbH zu vertreten, wir übernehmen nur die Korrespondenz" und "nach Prüfung erfolgte die Beanstandung nach Ablauf der Gewährleistungspflicht" Für diese Schreiben haben sie nun 4 Monate gebraucht.
Meine Dachdeckerfirma Hanebutt hebt auch nur die Hände, obwohl die Ziegelempfehlung ja von denen kam. Hanebutt bestätigte mir auch das es sich um einen Fehlbrand bei Terra Harmonica handelt. Für mich ein klarer versteckter Mangel. Die Dachdeckerfirmen sollten viel mehr Druck ausüben, schließlich kaufen sie ja die Ziegel ein.
Wenn sich die Möglichkeit ergibt gemeinsam vorzugehen, bin ich gerne dabei.
Gruß in die Dachziegelrunde
H. Gräfe
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Guten Tag,ich habe mir 2005 das Dach mit Pfleiderer Ziegeln Terra Harmonica eindecken lassen und 2011 die ersten Abplatzungen an den Ziegeln festgestellt.
Die Reklamation liegt bereits bei Creaton auf dem Tisch und der Gutachter war bereits 2 x vor Ort und hat den Schaden aufgenommen. Auch in diesem Frühjahr will er weiter prüfen, welche Veränderungen festzustellen und hinzugekommen sind.
Ich selbst stelle immer mehr Abplatzungen fest und frage mich ernsthaft, wer soll das bezahlen.
Nach meinen Recherchen hat Pfleiderer Insolvenz angemeldet und Creaton hat die Firma übernommen. Weiß jemand mit welchen Bedingungen die Übernahme hinsichtlich der Gewährleistungsansprüche bei Materialfehlern erfolgte?
Wer kommt den für die Handwerkerleistung bei einer Neueindeckung des Daches auf?
Wer kommt für die Schäden an den Ziegeln auf?
Gibt es die Interessensgemeinschaft schon?
Über weitere Informationen wäre ich sehr dankbar
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Enja
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,
auch ich bin einer von EUCHHabe auch Pfannen von Pfleiderer Terra Harmonica, mit diversen Abplatzungen an den Steinen-First und Dachsteine.
Dachte ich hätte mir eine qualitativ gute Dachpfanne ausgewählt aber Fehlanzeige nur Schrott gekauft bzw. bekommen.
Ich habe schon den zweiten "Fachberater" von Creaton hier der nur die "Salamitaktik" von Creaton fährt. Soll bedeuten: für die defekten Steine bekam ich einige male neue Dachsteine geliefert. Aber wie lange soll das noch gut gehen, jedes Jahr kommen neue defekte Dachsteine dazu.
Diese Woche kommt nochmals der Fachberater zu mir um sich den Schaden nochmals anzuschauen. Leider mußte ich ihm ein schönen Brief schreiben, sonnst hätte er sich wohl nicht von alleine bei mir gemeldet.
Bleibt nun abzuwarten was nun rauskommt.
Wir werden wohl nur unser Recht durchbekommen wenn wir geschlossen vorgehen. Einer alleine wird Creaton nicht zu einer vertretbaren Einigung bringen!
Bei 10 Leuten sieht der Sachverhalt schon anders aus, man kann mit mehr Nachdruck vorgehen.
Gruß Dietmarr1
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
hallo,bin hier gerade beim stöbern und siehe da es gibt noch mehr pfleiderer geschädigte,bei mir auch terra harmonica ,melde dich doch mal bitte wie die sache ausgegangen ist,habe seit 7 jahren die ziegel auf dem dach,nach jedem winter sind welche kaputt,nach diesem winter geht es gar nicht mehr.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo alle miteinander, haben jetzt auch Eure Probleme mit den Dachziegeln Terra Harmonica. Bei uns wurde das Dach 2006 eingedeckt. Damals wurde uns dazu geraten diese Ziegel zu nehmen - wäre der Mercedes unter den Ziegeln. Da kann man heute nur lachen - wenn der Mercedes schon nach 6 Jahren defekt ist. Kenne aber jemanden, der gleiches Problem hatte. Dach wurde komplett neu eingedeckt. Werde Kontakt aufnehmen und Euch dann informieren. Man sollte sich das jedoch nicht gefallen lassen - wer eine Firma übernimmt, sollte dies auch mit allen Rechten und Pflichten tun. Produktion dieser Ziegel stellt einen Materialfehler da.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,
habe Post von Creaton bekommen zeckst meiner Mängelanzeige usw.
Kurzer Auszug:
-Die Creaton AG bearbeitet die Beanstandungsmeldung für die Pfleiderer Dachziegel GmbH. Jegliche Ansprüche sind durch die Pfleiderer Dachziel GmbH zu vertreten, wir übernehmen jedoch die Korrespondenz.
Den vorliegenden Unterlagen nach zu urteilen, erfolgte Ihre Beanstandungsmeldung nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflicht von fünf Jahren.
Durch Vorlage Ihrer Gewhährleitungsurkunde können wir Ihnen
Materialersatz kostenlos frei Haus zur Verfügung stellen.
Nun Gut, ich hatte in den fünf Jahren schon den einen oder anderen Dachziegel beanstandet. Nur leider habe ich keine ordentlichen "Beweise" dafür, der Fachberater hat die Firma gewechselt der damals für mich zuständig war.
Eigentlich ist die Firma Creaton doch auch für die Entsorgung der alten Dachsteine zuständig bin ich der Meinung.???????
Hatte Damals mein Dach in Eigenleistung eingedeckt, mehr werde ich wohl nicht rausbekommen.
Ferner bleibt dann auch abzuwarten wie die Qualität der neuen Dachsteine ist.
Werde dieses Mal alles von eine Dachdeckerfirma machen lassen, ich habe so was von die Schnauze voll J)
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Creaton Dachziegel (Pfleiderer Harmonica)
Hallo HWagner,
haben das gleiche Problem im Oktober 2006 wurde das Dach schick und Fachgerecht eingedeckt, aber seit diesem Winter haben auch wir massive Mängel entdeckt. Ein Sachverständiger (Creaton) war auch schon hier, macht uns aber nicht viel Hoffnung. Meine Meinung, eine Interessengemeinschaft mit Sammelklage und über Medien wäre das Beste. Laut Foren im Internet ist ja nun auch bekannt, dass das alles auf Herstellungsfehler von 2004-2006 zurückzuführen ist. Natürlich ist auch unsere Garantie vom Dachdecker abgelaufen doch aber nicht die Herstellergarantie, wo die doch auf ihr Produkt für 25-30 Jahre werben.
Jeder Autohersteller oder Lebensmittelhersteller rufen, bei Bekanntgabe versteckter Mängel, ihre Waren vom Kunden zurück, hätte Creaton das nicht auch machen können??????? Ich glaube, dann hätte man den Schaden in Grenzen halten können.
Wir werden in den nächsten 3-4 Wochen Antwort von Creaton erhalten und dann geht es ab zum Anwalt. Also bei einer Sammelklage sind wir dabei.
Mit freundlichen Grüßen
ggrunow
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Moin,
diese Woche waren zwei Dachdecker bei mir zwecks Kostenvoranschlag für das umdecken des Daches - altes runter , Solar 7qm runter, Gerüst stellen usw.
Sicher wird das eine Stange Geld kosten
Beide meinten aber das Creaton sich so nicht aus ihrer Verantwortung ziehen dürften, auch Creaton hat das bestreben Qualität zu liefern. Was sie wohl meist machen bzw. beim Dachdecker recht kulant sind.
Ja ich weiß, wir werden ja nicht vom Dachdecker vertreten weil wir ja alle aus der Gewährleistung raus sind.
Lange Rede kurzer Sinn.
Wir sollten jetzt Nägel mit Köpfen machen:
-1: Alle Geschädigten müssen zusammen kommen (Sammelpunkt via Mail zB. Anfänge sind ja schon gemacht worden)
-2: Creaton muss wissen: Das WIR das "GEMEINSAM DURCHZIEHEN BIS EINE FÜR UNS POSITIVE LÖSUNG GEFUNDEN IST"!!!!
-3:Ein Rechtsanwalt der unsere Interessen vertritt muss gefunden werden/ Presse muss informiert werden evt. hilft das schon
Mach fertig bevor es Dich fertig macht!
Gruß Dietmar
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,bin ebenfallls betroffen. Dach im November 2005 neu eindecken lassen,
erste Schäden im Jahr 2012 entdeckt, beim Dachdecker reklamiert, der
verweist auf Creaton, dies schon merhfach erwähnte Schreiben von Creaton
habe ich am 9. Mai 2013 erhalten.
Wie soll das mit der Sammelklage laufen?
Ich bin dabei!!!!!
Bernd S.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
HalloAuch Ich habe Probleme mit Pfleiderer Dachziegel Marke Terra Tecta
2006 wurden sie geliefert und verbaut.2013 traten auf einer Seite massive Frostschäden auf.Creaton stiehlt sich aus der Verantwortung mit dem Hinweis das die Gewährleistung abgelaufen ist.
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,auch wir sind Pfleiderer-Geschädigte. Kaum zu glauben, dass so viele Privatkäufer einfach über den "Tisch gezogen" werden. Es ist für uns einfach unvorstellbar, dass man so viel Geld für etwas zahlt, dass am Ende nichts wert ist.
Wir haben ebenfalls im Okt. 2006 unseren Neubau mit Pfleiderer Dachpfannen Terra Harmonica in Blau eindecken lassen. Nun müssten wir mit Erschütterung feststellen, dass an unserem Dach so gut wie jede einzelne Dachpfanne beschädigt ist (Risse, abgebrochene Ecken).
Nun wir haben uns zwischenzeitlich auch anwaltlich beraten lassen und leider ist die Sache kompliziert mit der Rechtssprechung. Wie bei den meisten ist auch bei uns die Gewährleistungspflicht nach fünf Jahren abgelaufen.
**FRAGE: Hat jemand vor 2006 Reklamationen über die Pfannen an die Hersteller oder dem Vertragspartner weitergegeben????? Es ist nämlich so, sollte der Hersteller von den Mängeln gewusst haben uns sie trotz allesm weiterverkauft haben, so liegt eine *arglistige Täuschung *vor.
Daher auch unsere Frage. Für möglichst viele Antworten wären wir sehr dankbar.**
Kann uns außerdem jemand sagen, wo oder durch wen die Pfannen bestellt worden sind.
Wir haben unsere von dem HAPPE Baustoffhändler. Sonst noch jemand ?
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,wir haben Ihren Beitrag gelesen und wollten einmal anfragen, ob es in Ihrem Fall bereits Neuigkeiten gibt?
Bei wem haben Sie seinerzeit die Dachpfannen erworben?
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Ach wenn ich es hier nochmal schreibe:
Als Einzel-Person wird man nichts in die Wege leiten können.
Creaton Antwortet einfach nicht und sieht das alles ganz gelassen.
Man muss schon andere Wege einschlagen!
Zum Beispiel Creaton deutlich machen das wir viele Geschädigte sind die "ALLE AN EINEM STRANG ZIEHEN".
Wir sollten uns vielleicht auch gehör in der Presse verschaffen. Creaton wirbt doch mit der Qualität.
Also ich meine es ernst, jeder der mitmacht profitiert davon.
Sonst muss jeder für sich Kämpfen........mir auch recht.
Im Leben gibt es nichts geschenkt
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Wir sind auch der Meinung, dass man versuchen sollte an die Presse zu gehen. Interessiert sich die Presse für solche Angelegenheiten?Außerdem finde ich, dass der Verkäufer -in unserem Fall der Baustoffhändler Happe- von dem Mangel gewusst hat, aber trotz allem die Ware weiterhin an Privatläute verkauft hat und den Mangel somit arglistig verschwiegen hat.
Hat jemand außerdem die Dachpfannen von HAPPE bezogen? Und evtl. sogar vor 2006 bereits dort reklamiert?
Wir werden die Sache auf jeden Fall nicht auf uns beruhen lassen. J) Dann kann man ja gleich die Privatinsolvenz beantragen. Bei uns ist nämlich das ganze Dach beschädigt ( ca. 200 m").
-
Creaton Dachziegel-Geschädigte
hallo alle betroffene,seit echt langer zeit lese ich hier immer mehr kommentare über diese mangelhaften, und offensichtlich minderwertigen creaton-produkte.
und es kommen immer mehr geschädigte dazu.
auch immer häufiger lese ich den vorschlag, sich zusammen zu schließen, um gemeinsam gegen diese firma vorzugehen.
meint ihr nicht, es wird dann langsam mal zeit, da etwas zu tun?
da müßte dann mal einer alle willigen geschädigten-mitglieder erfassen, organisieren, und zum anwalt und presse latschen!
es gibt hier ja die möglichkeit für registrierte user, über "persönliche nachricht" private daten nicht-öffentlich auszutauschen, und das mal anzugehen.
es braucht nur einen betroffenen, der hier den anfang macht,
und an den sich dann alle über PN melden.
dort kann man dann eine gruppe bilden (PN oder mail), wo alle zusammen sind, und gleichzeitig informiert werden.
versteht mich bitte nicht falsch! ich habe vollstes verständnis für euren frust und ärger - nur hilft es wenig, sich hier nur über die situation zu beschweren.
und als nicht-betroffene können wir da auch nicht groß helfen.
das ist ja eher ein juristisches problem...
ich wünsche euch viel erfolg, leute!
organisiert euch, und kommt auf drehzahl!
gruß,
-
Re: Creaton Dachziegel-Geschädigte
Recht haste, Nex! Nicht nur meckern. Ärmel hochkrempeln und Los!
-
Re: Creaton Dachziegel-Geschädigte
HalloMußte ja ebend was lustiges lesen ...
Fr, 2010-03-12 21:27
www.bauunternehmen.com/unsere-roeben-dachziegel-platzenzerbroeseln-nach-nur-ein-paar-jahren.html
Zitat:
Den Aussendienstler ranholen und mit Ihn die Probleme klären. In den letzten Jahren hatten verschiedene Ziegelhersteller probleme. Die Firma Creaton löst diese ganz unproblematisch, weil sie genau diese Thematik mit ihren Ziegeln kennt. Ich hoffe ich konnte etwas helfen, wie gesagt den Aussendienstler bestellen.
MFG Ronny
-
Re: Problem mit Creaton Dachziegel
Hallo,ich bin auch ein Creaton Geschädigter. Mich hat man auch mit dieser 5 Jahres-Gewährleistung abgespeist. Nach zwei Einsprüchen habe ich mich entschieden die kompletten Ziegel auf Kulanzbasis anzunehmen und mein Dach neu decken zu lassen.
Nun meine Frage an sie haben sie das auch gemacht?
Ich habe die Ziegel (alt Edelengobe neu Finesse) bekommen und festgestellt das das es keine 1 Wahl Ware ist. Die Ziegel sind teilweise Wellig, Staubeinschlüsse bzw. Lufteinschlüsse auf der Glasur, Risse vom brennen und auf den Ortgängen ist z. B. auch eine römische zwei (laut Dachdecker 2 Wahl).
War das bei Ihnen auch so? Haben sie ein Zertifkat für 30 Jahre Garantie bekommen?
Mit freundlichen Grüßen