Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
@Zwiebeltreter sagte in Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen:-
Das Klebeband entfernt man am besten mit einem Fein Multimaster bestückt miit fester Spachtel (es gibt mittlerweile auch andere Hersteller von Oszillationswerkzeugen, aber der Erfinder ist aus meiner Sicht der beste!)
-
Die Kleberreste beseitige ich mit einem Lappen getränkt mit Zekol Spezialreiniger für Heimwerker.
-
Zur Qualitätskontrolle mit einem Besen oder Staubmob über die Kleberreste wischen damit man erkennt das alles beseitigt ist
-
Viel Spaß bei der Reinigungsarbeit.
Meinst Du, die sind seit 2004 (in Worten: zweitausendundvier) immer noch dran?
-
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
@old-man sagte in Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen:@Zwiebeltreter sagte in Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen:
-
Das Klebeband entfernt man am besten mit einem Fein Multimaster bestückt miit fester Spachtel (es gibt mittlerweile auch andere Hersteller von Oszillationswerkzeugen, aber der Erfinder ist aus meiner Sicht der beste!)
-
Die Kleberreste beseitige ich mit einem Lappen getränkt mit Zekol Spezialreiniger für Heimwerker.
-
Zur Qualitätskontrolle mit einem Besen oder Staubmob über die Kleberreste wischen damit man erkennt das alles beseitigt ist
-
Viel Spaß bei der Reinigungsarbeit.
Meinst Du, die sind seit 2004 (in Worten: zweitausendundvier) immer noch dran?
Meinst du tatsächlich, dass der Autor diese Beitrags den deinen liest???
-
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
Hallo Illi, "Die Hoffnung stirbt zuletzt!" J)
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
@old-man sagte in Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen:Hallo Illi, "Die Hoffnung stirbt zuletzt!" J)
Na ja, aber wenn du ihr dauernd mit so'nem Kikikram kommst, bekommt sie bald 'n Herzkasper.
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
Also ich würde es mal ganz easy mit einem Schwamm und einem Fettlöser Spray versuchen. Das bekommst du in jedem Drogeriemarkt. Das Zeug wirkt wirklich manchmal Wunder und ist auf allen, nicht ganz so empfindlichen, Oberflächen einzusätzen. Du musst natürlich mit etwas Druck arbeiten, aber eigentlich dürfte das kein Problem sein.
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
An die Spinner,die hier alles zuspammen...anderen helfen die Antworten,die Jahre später abgegeben wurden, vielleicht auch noch..
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
@Manuela Christel sagte in Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen:An die Spinner,die hier alles zuspammen...anderen helfen die Antworten,die Jahre später abgegeben wurden, vielleicht auch noch..
So kann man es auch sehen! J)
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
@Manuela Christel sagte in Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen:An die Spinner,die hier alles zuspammen...anderen helfen die Antworten,die Jahre später abgegeben wurden, vielleicht auch noch..
Nur blöd, wenn die Antworten von den Spammern stammen...
Weiter mit Musik.
-
Re: Klebestreifen auf Parkett-Boden entfernen
Also, mir hat es geholfen. Danke
-
Wir ihr lest, ist das ein zeitloses Thema, da ich nun das selbe Problem habe. Meine Mieterin hatte in der gesamten Wohnung Teppiche aufs Parkett geklebt. (Die Dummen sterben nicht aus, einige schaffen es zwar in die Darwin-Awards, dazwischen gibt es aber eine Grauzone von Leuten, die so etwas machen). Die Klebebandhersteller behaupten zwar, dass das Band rückstandslos zu entfernen sei, geben aber nicht an, innerhalb welcher Zeit das Band entfernt werden muss. In meinem Fall klebte das Band ca. 15 Jahre auf dem lackversiegelten Parkett. Teppich und Trägerfolie konnten entfernt werden, aber die parkettseitige Klebe ist immer noch aktiv, einige Stellen sind ausgehärtet. Ich hatte nun 50m x 5cm Klebestreifen vor mir und folgendes probiert:
- Mixtur aus Wasser, Essig und Spülmittel
- Speiseöl
- Aceton
Allen gemein ist, dass sie die Klebe anlösen und eine Schmiere erzeugen, die hartnäckig ist, in die Poren des Parketts eindringen kann und sich nur mit viel Kraft und Zeit (2 Stunden / Meter) mit einem Tuch zu "Würmchen" reiben lässt. Die Chemokeule wollte ich nicht anwenden (lest mal die Gefahrenhinweise zu diesen Mitteln). Vielleicht wirken all diese Mittel, wenn der Kleber nicht zu alt ist oder eine bessere Zusammensetzungen verwendet wird. In der Regel wird wohl nicht in Erfahrung zu bringen sein, wer der Hersteller des Klebebandes war und auf welcher Basis der Kleber hergestellt wurde.
Fazit: Ich habe nach einem Meter aufgegeben und einen Fachmann hinzugezogen, der das Parkett abschleifen wird. Sein Kommentar: Das kennen wir.
-
@michel58 Hat perfekt geholfe.
Für alle, die vor dem Problem stehen, einfach diesen Schritten folgen.
-
Das ist in jedem Falle eine lästige Angelegenheit. Ich hoffe du konntest die Klebestreifen beseitigen