Catwalk Klettermöglichkeit Holz zu schwer?
-
Hallo, bevor ich mich diesem Projekt widme wollte ich euch Profis fragen. Ich habe eine Katze die ungefähr 3 kg ist. Es gibt doch diese Wandboards die an der Wand montiert werden und die Katze geht dort munter spazieren oder legt sich auch hin.
Ich habe mir dann überlegt ob Holz vielleicht nicht zu schwer ist plus mit der Katze drauf. Dann löst sich das Brett mitsamt Katze von der Wand. In aller erster Linie sollte die Konsole das Gewicht der Katze tragen und nicht des Boards. Ich bin nämlich nicht so gut in Bohren und Dübeln. Außerdem kann ich nicht lange, grosse Löcher bohren, dann stoße ich auf Stein und nichts geht mehr. Ich habe auch keinen Steinbormaschine.
Kann ich denn keine Alternative nehmen, Plastik z.B? Es drückt sich doch nur durch wenn es dünn ist oder? Die Katze würde doch nicht durchliegen, oder? Es bedarf doch nur zwei Konsolen oder nicht?
Kann ich auch dünnes Holz nehmen? Wie dünn und welches Holz überhaupt? Massivholz kann ich mir nicht leisten. Ich würde auch Regalbretter nehmen, wobei die wiederum zu schwer sind.
Das ganze soll aber nicht wie Titan(ic) enden...
Zudem wollte ich nicht so lange Konsolen haben sondern es eher schwebend anbringen. Z.B wie hier Screenshot_20230701_092732_com.android.chrome.jpg
-
Hallo Su7,
also ohne "Steinbohrmaschine" (=Schlagbohrer) geht da gar nix. Du mußt mindestens 5 cm tief in die Wand, d.h. in die Ziegel oder in Beton. Das "graue" davor ist Putz, und der hält das nicht. Also kauf Dir zuerst eine Schlagbohrmaschine (gibts schon um die 40 €, siehe Amazon) und einen Steinbohrersatz.
Man kann sowas in vielen Baumärkten auch ausleihen, aber die wollen einem dann gerne noch mehr verkaufen.Die von Dir ausgesuchten Träger halten das Gewicht locker (vorausgesetzt die Dübel sind sauber gesetzt).
Ich persönlich würde eher zu Ikea "Lack" oder "Persby" greifen, da ist alles beisammen und abgestimmt und Du sparst Dir auch noch die Kosten für die Bretter und Lackierarbeit. Keine Angst, die Beschichtung von Ikea-Teilen sind Katzenkrallen-sicher.
Viel Erfolg
-
Ich denke, die ideale Lösung wäre die Verwendung eines leichten Materials, das man mit Wassertransferdruck in eine Holzoptik verwandeln kann.
Die benötigten Materialien finden Sie hier: Hydro-dipper
Sie verfügen über eine umfangreiche Wissensdatenbank mit allen Informationen, die Sie zum Wassertransferdruck-Verfahren benötigen!
-
hallo und Danke!
Ich will ja gar keine Holzoptik. Die Bretter werden mit Schaumstoff beklebt und mit Samt bezogen:)) Prinzesinnenlike bitteschön.
Mein Bohrer hat eine Hammerfunktion. Es ist eine Katastrophe. Die Wand schaut mittlerweile aus wie Schweizer Käse. Laut O..i brauche ich einen Hammerbohrer, oder wars Bohrhammer?
Halten Schrauben eigentlich auch in Plastik so gut wie in Holz?
danke, lg
-
Hallo Su7,
wenn man in eine Rigipsplatte bohrt, die vor einer Ziegelwand liegt, dann bohrt man erst mit einem Holzbohrer vor oder seeehr vorsichtiog mit dem Steinbohrer, hier aber ohne hämmern. Erst wenn man auf Hartes (Ziegel, Beton) stößt wird die Hammerfunktion zugeschaltet.
So wie das Bild aussieht (und auch Deine Katzencouch) brauchst Du aber gar nicht in die Ziegelwand: Metall-Gipskartondübel reichen völlig aus. 3 oder 4 halten sogar einen vollen Küchenoberschrank!
Und die Dinger haben noch einen Vorteil: sie brauchen keinen Extra-Bohrer, die schneiden sich selbst rein. Aber wieder: sehr vorsichtig und langsam! Bis sie bündig sitzen.
Hoffentlich klappts jetzt besser